Leseprobe vom
Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip
Riedl, Matthias | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Diät&Gesundheit
Das 20:80-Prinzip – endlich erfolgreich abnehmen
Sie möchten überflüssige Kilos loswerden? Und das ganz ohne lästige Jojo-Spielchen? Mit „Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip“ bringt Sie Dr. Matthias Riedl endlich auf Erfolgskurs. Der bekannte Ernährungs-Doc aus dem TV hat anhand neuester ernährungswissenschaftlicher Kenntnisse einen Ernährungsplan aufgestellt, mit dem Sie gesund abnehmen. Und zwar genau Sie – denn das 20:80-Prinzip funktioniert ganz individuell. Hungern, einschränken, verbieten? Diese Worte gehören nicht ins Konzept. Sie behalten 80 Prozent Ihrer Essgewohnheiten bei und ändern nur 20 Prozent Ihres Verhaltens. So werden und bleiben Sie auf Dauer schlank!
<h4>Der Ernährungsplan für gesundes Abnehmen: Ihr Buch auf einen Blick</h4>
Das erwartet Sie im GU-Buch „Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip“:
Theorie – Einführung: Wie das völlig neue Abnehmprinzip funktioniert und worauf Sie achten sollten
Theorie – Ernährungs-Analyse: Selbstcheck in Sachen Ernährung, den eigenen Esstyp bestimmen und danach handeln lernen
Theorie – Abnehmplan: Gewohnheiten ändern mithilfe des individuellen Ernährungsplans, Tipps und Tricks für kleine Krisen, detaillierte Einkaufsliste für Vorräte, Beispiel-Essensplan für die erste Woche und noch mehr Abspeck-Know-how
Rezepte – Frühstück: Schlankes Knuspermüsli, Hüttenkäsecreme mit Beeren, Kokos-Skyr mit Obstsalat und mehr
Rezepte – Zwischenmahlzeiten: Gemüse-Hack-Bällchen, Mediterrane Paprikaröllchen, Mango-Curry-Eier und mehr
Rezepte – kalte Hauptmahlzeiten: Avocadosalat mit Hähnchen, Mediterraner Kichererbsensalat, Italienischer Brokkolisalat und mehr
Rezepte – warme Hauptmahlzeiten: Kürbissuppe mit Saté-Spießen, Tomatensuppe mit Pinienkernen, Cremige Topinambursuppe und mehr
Rezepte – Desserts: Leichtes Tiramisu, Kokoscreme mit Mango, Quarkcreme mit Pfirsich und mehr
<h4>Erfolgreich abnehmen: Welcher Esstyp sind Sie?</h4>
Wussten Sie, dass es verschiedene Esstypen gibt? Dürfen wir vorstellen:
Der Esspraktiker möchte günstig und schnell an seine Speisen kommen.
Der Feinschmecker probiert gern Neues aus, legt Wert auf Qualität und nimmt sich Zeit für gutes Essen.
Der Natürlich-Esser setzt auf gesund und biologisch.
Beim Kaloriensparer dreht sich alles ums Kalorien-Zählen
Und der Gewohnheitsesser hat festgefahrene Verhaltensmuster.
Nur, wenn Sie wissen, welche Gewohnheiten Sie bisher an den Tag gelegt haben, finden Sie heraus, was Sie in Zukunft ändern sollten und was Sie beibehalten möchten. Welcher Typ Sie sind, was Sie richtig und was Sie falsch machen, erklärt Dr. Matthias Riedl in „Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip“. Mit seinen Tipps und Tricks lernen Sie, langfristig abzunehmen – ohne sich dabei zu quälen. Analysieren Sie sich und Ihre Ernährung mit diesem Buch. Nach und nach stellen Sie mithilfe dieses Ratgebers Ihre (realistischen) Ess-Ziele zusammen.
<h4>Gesund abnehmen: Ihr eigener Ernährungsplan</h4>
Eine für alle und alle für eine – bei Diäten funktioniert das nicht. Unser Mediziner und Autor Dr. Riedl ist überzeugt davon, dass jeder Mensch seinen eigenen Ernährungsplan braucht. Sicher haben Sie schon das ein oder andere Abspeckprogramm ausprobiert und danach Bekanntschaft mit dem Jojo-Effekt gemacht. Ein Grund dafür: Jeder hat seine (Ess-) Gewohnheiten, zu denen er früher oder später zurückkehrt. Diese Vorlieben (z. B. das Marmeladenbrötchen zum Frühstück) wollen wir Ihnen mit dem GU-Buch „Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip“ gar nicht nehmen, sondern sie nur ein bisschen zurechtschrauben (z. B. einen Teil der Marmelade auf dem Brötchen durch eiweißreichen Quark ersetzen). Und zwar ganz behutsam.
<h4>Langfristig abnehmen: Tipps und Tricks für gesundes (Satt-) Essen</h4>
Das Wichtigste am 20:80-Prinzip ist, dass Sie nicht hungern. Der Schlüssel zum Erfolg: Sattessen! Mit viel Eiweiß, Gemüse, gesunden Fetten und weniger Kohlenhydraten klappt das supereinfach. Dr. Matthias Riedl erklärt ganz genau, welche Lebensmittel wie viel Eiweiß enthalten und dadurch ordentlich satt machen.
Der speziell für Sie entwickelte Essplan für die erste Woche bietet dann eine gute Starthilfe ins Abnehmprogramm. Montags geht es zum Beispiel los mit Vollkornbrot und Käse-Skyr-Apfel-Belag, mittags gibt’s „Ofengemüse mit Hüttenkäse“ und abends „Lauchsuppe mit Pilzen und Hackfleisch“. Alle Rezepte dazu und viele weitere Gerichte finden Sie natürlich im GU-Buch „Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip“. Hier fällt der Startschuss in ein schlankes Leben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht!
---
Leseprobe vom
Up All Night
Dawson, April | LYX.digital | Up-All-Night-Reihe
Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?
Als Taylor Jensen an ein und demselben Tag nicht nur ihren Job an einen Kollegen verliert, sondern auch ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie von Männern erst einmal genug. Völlig verzweifelt läuft sie Daniel Grant in die Arme, der ihr ein Zimmer in seiner WG anbietet. Einst waren sie beste Freunde, aber ein männlicher Mitbewohner mit sexy Tattoos und einem unwiderstehlichen Lächeln ist das Letzte, was Tae jetzt gebrauchen kann. Doch Dan steht schon lange auf Männer, weshalb das heiße Prickeln zwischen ihnen nichts zu bedeuten hat - oder etwa doch?
"Eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass jedes Ende ein neuer Anfang sein kann." LOVINBOOKSWORLD
Band 1 der romantisch-leichten UP-ALL-NIGHT-Reihe von Bestseller-Autorin April Dawson
Leseprobe vom
Sternkreuzer Proxima - Flucht ins Ungewisse
Boom, Dirk van den | beBEYOND | Proxima
Odyssee durch ein Imperium am Abgrund!
Die Terranische Republik zerbricht. Ehemalige Kolonien erklären ihre Unabhängigkeit und stürzen die Galaxis ins Chaos. In einer katastrophalen Schlacht kann sich der terranische Sternkreuzer Proxima gerade noch aus der Kampfzone retten. Auf dem Rückzug kämpft die Proxima ums bloße Überleben und wird zum Spielball in einem unübersichtlichen Krieg. Doch Captain Zadiya Ark und ihre Crew ahnen nicht, dass das Schicksal noch weitaus härtere Schläge für sie bereithält ...
ÜBER DIESE FOLGE
Captain Zadiya Ark steht vor der größten Aufgabe ihrer Laufbahn: Ihr Leichter Kreuzer Proxima ist eines der wenigen Schiffe, die das Massaker an der Terranischen Flotte überstanden haben. Nun ist die Proxima auf der Flucht vor den rebellischen Kolonialen. An Bord herrschen katastrophale Zustände: Die Besatzung und die zahlreichen Schiffbrüchigen sind übermüdet, die Systeme überlastet oder defekt - und zu allem Überfluss scheint sich auch noch ein Verräter an Bord zu befinden ...
Sternkreuzer Proxima: die neue Military-SF-Serie von Dirk van den Boom - als eBook und digitales Hörbuch.
eBooks von beBEYOND - fremde Welten und fantastische Reisen.
Leseprobe vom
Schnick, schnack, tot
Vries, Mel Wallis de | ONE | deVries-Thriller
Ein spannender Krimi von Mel Wallis der Vries, der niederländischen Queen of Crime.
Klassenfahrt! Alle freuen sich auf das verlängerte Wochenende auf der Insel Vlieland. Doch dann wird Kiki erwürgt in den Dünen aufgefunden. Ihre Mitschüler sind im Schockzustand.
Die Polizei fängt an zu ermitteln und schnell wird klar, dass fast jeder ein Motiv gehabt hätte. Dann macht die Neuigkeit die Runde, dass niemand die Insel verlassen kann, weil ein Sturm aufgezogen ist und jeglicher Schiffsverkehr eingestellt wurde. Allen ist klar, dass der Mörder mitten unter ihnen ist. Langsam aber sicher wird der Aufenthalt auf der Insel zu einem wahren Höllentrip ...
---
"Das Buch hat mich umgehauen! Erwartet hatte ich eine einfache Story für ältere Teenager, doch das Buch ist so klug konstruiert, dass ich die Geschichte in einem Rutsch durchlesen musste." Katrin Rave, Laviva, November 2016
"Mel Wallis de Vries liefert einen fesselnden Thriller, bei dem im Grunde jede und jeder ein gutes Motiv für die nächtliche Bluttat gehabt hätte." Hessenschau.de, 23.09.2016
"Der Thriller lässt einen bis zur letzten Sekunde nicht los und nach dem Ende ist man ein wenig enttäuscht, weil es nach mehr schreit. Mit glaubwürdigen, dreidimensionalen Charakteren und einer spannenden Story ist Schnick, Schnack, tot ein packendes Leseerlebnis." Allgemeine Zeitung, 19.05.2017
Leseprobe vom
Ich bin die Angst
Cross, Ethan | Bastei Lübbe | Ein Shepherd Thriller
Der "Anarchist", ein mysteriöser Killer, verbreitet in Chicago Angst und Schrecken. Er zwingt jedes seiner Opfer, ihm unentwegt in die Augen zu schauen. Sie sollen sein wahres Gesicht sehen. Nicht das Gesicht des liebevollen Ehemannes und Vaters, das er seit Jahren für seine Familie aufsetzt, sondern das Gesicht des absolut Bösen.
Um ihn auszuschalten, ist Marcus Williams auf die Hilfe seines schlimmsten Feindes angewiesen: Francis Ackerman junior, der berüchtigste Serienkiller der Gegenwart ...
Leseprobe vom
Eisenhut und Apfelstrudel
Müller, Jessica | beTHRILLED | Hauptkommissar Hirschberg
Ein tödlicher Leckerbissen: Dieser Fall schmeckt ihm gar nicht ...
Krindelsdorf bei München: Hier ist die Welt noch in Ordnung. Denkt man. Doch als Hauptkommissar Hirschberg dort Zeuge eines Mordes wird, zeigt sich wieder mal: Nichts ist, wie es scheint. Wer hat der verhassten Bürgermeistergattin das Gift des Blauen Eisenhuts in den Apfelstrudel gemischt? Es beginnt die heiße Jagd auf einen eiskalten Giftmörder ...
Urkomisch, spannend, bayrisch: Hauptkommissar Hirschbergs erster Fall in Krindelsdorf.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Leseprobe vom
Was koch' ich heute? Vol. 2
Conrath, Claudia | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Was koch‘ ich heute nur schon wieder? Kein Problem mit „Was koch‘ ich heute? Vol. 2“!
Jeden Tag plagt uns die Frage: Was koch' ich heute? Moderatorin Claudia Conrath hilft – jeden Vormittag in BAYERN 3 und endlich auch mit dem 2. Buch zur erfolgreichen Radioserie! Über 600 Rezepte hat Claudia Conrath schon von ihren Hörerinnen und Hörern bekommen, die 111 besten haben es ins neue Buch geschafft: Da ist für jede Gelegenheit was dabei, und schmecken wird’s garantiert! Alle Rezepte sind schnell und einfach zubereitet, gelingen auch Anfängern und machen die Bekochten hörergeprüft glücklich. Damit das Urteil täglich lautet: „Wow, lecker das liiiiebe ich!“ Kreative Flaute am Frühstückstisch und in der Pausenbox? Akutes Magenknurren nach Feierabend? Heikle Gourmets am Familientisch? Lust auf eine (außer)ordentliche Brotzeit? Für die neue Flamme braucht ihr ein anfängertaugliches Poser-Rezept? Und sie ist Veganerin? Die zukünftige Schwiegermutter läuft auf und du willst mit Vorspeise, Hauptgericht und Nascherei so richtig protzen? Kein Problem. Für all das gibt's ein Angebot von Claudia!
---
Leseprobe vom
Arztroman Sammelband 3 Romane: Nur ein Wunder kann noch helfen und andere Romane
Martach, Anna; Stirling, Glenn | Alfredbooks
Arztroman Sammelband 3 Romane: Nur ein Wunder kann noch helfen und andere Romane
Dieses Buch enthält folgende Romane:
Anna Martach: Nur ein Wunder kann noch helfen
Anna Martach: Zwei Herzen auf dem Irrweg
Glenn Stirling: Mein Leben in deiner Hand
Edith Fahrenholz fühlt sich von ihrem Mann, einem angesehenen und um einiges älteren Rechtsanwalt, vernachlässigt und lässt sich auf eine Affäre mit dem Chirurgen Dr. Martin Münzinger ein, mit dem sie vor ihrer Ehe einmal zusammen gewesen war. Als sie beschließt, sich scheiden zu lassen und wieder als Schauspielerin zu arbeiten, gibt ihr Martin den Laufpass. Zwar erhält sie durch ihren früheren Theaterregisseur Markus Lupius eine kleine Rolle beim Fernsehen, doch glücklich ist sie nicht. Schließlich kommen ihr Mann Holger und sie sich wieder näher – doch dann schlägt das Schicksal mit ganzer Härte zu ...
Leseprobe vom
Fürsten-Roman - Folge 2500
Thanneck, Caroline | Bastei Entertainment | Fürsten-Roman
Ein ungewollt mitgehörtes Gespräch, ein brisantes Geheimnis, das vor fünfundzwanzig Jahren seinen Anfang nahm, und eine junge Prinzessin in Lebensgefahr - das sind die aufregenden Zutaten für diesen höchst spannenden Fürsten-Roman. Und es ist nicht irgendein Roman - dank Ihrer Treue, liebe Leserinnen und Leser, können wir mit Ihnen zusammen das Jubiläum von 2500 Bänden voller Romantik, Liebe und dramatischer Ereignisse in Adelskreisen feiern.
Seit über fünf Jahrzehnten öffnet Ihnen der Fürsten-Roman die Pforten der schönsten Schlösser der Welt. Treten Sie auch diesmal wieder ein in ein modernes Märchen, und lassen Sie sich Ihre Mußestunden vergolden!
Genießen Sie nun den zu Herzen gehenden Jubiläumsroman sowie die zauberhafte Kurzgeschichte!
Leseprobe vom
Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit
Follett, Ken | Lübbe | Kingsbridge-Roman
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde"
England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute.
Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste.
Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ...
Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen.
Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter - und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit "Die Säulen der Erde" kennen und lieben.
---
"Auch in KINGSBRIDGE beweist Follett sein dramaturgisches Geschick."
NZZ am Sonntag, 27.09.2020
"Folletts neuer Roman: 1000 Seiten Spannung"
Chris Melzer, dpa, 16.09.2020
"Der perfekte Schmöker für lange Herbstabende"
Ulrike Schädlich, Freundin, 30.09.2020
"Große Rechercheleistung [...] Lebendige Zeitgeschichte [...] Spannend und unterhaltsam"
Lina Kokaly, Radio Bremen, 15.09.2020