Leseprobe vom
Introduction to Business and Economics
Fuhrmann, Bettina | Verlag Jugend & Volk GmbH
Lernunterlage für das Aufnahmeverfahren des Studiums Bachelor of Business and Economics
IN ENGLISCHER SPRACHE
Dieses kompakte Handbuch der Betriebs- und Volkswirtschaft führt auf verständliche und gut strukturierte Weise in das Themenfeld "Wirtschaft" ein und kann sowohl für die Vorbereitung auf das Studium als auch für die selbstständige Beschäftigung mit wirtschaftlichen Themen eingesetzt werden.
Leseprobe vom
Soundtrack für Vermögenswerte
Korth, Daniel; Mericler, Ümit | tredition
Vermögensaufbau leicht gemacht: Auf 292 Seiten lernst du ganz nebenbei, wie du deine Eigenmotivation erhöhst, deine Persönlichkeit entwickelst, deine Finanzbildung steigerst und letztlich finanziell unabhängig wirst.
Erlebe in diesem Sachroman, wie der finanziell ungebildete 29-jährige Tom sich nach und nach das Wissen über die unterschiedlichsten Aspekte des Unternehmertums, der Geldanlage und der richtigen Einstellung aneignet und aus dem Tal der finanziell Ahnungslosen heraustritt.
Während du also den faszinierenden Werdegang des Heavy-Metal-Gitarristen und Gelegenheitsarbeiters liest, lernst du auf unterhaltsame Art, wie man seine Schulden loswird, sein Geld richtig anlegt, sich passive Einkommensströme aufbaut und sich weitere monetäre Standbeine aufstellt, um die richtigen Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit zu tun.
Ganz konkret erfährst du in diesem Buch:
- Warum Finanzbildung wichtig ist und du dich finanziell bilden solltest
- Wie du mit deinem Humankapital mehr Geld verdienst
- Wie du Schulden abbaust
- Wie du dich von Altlasten befreist und dabei Geld verdienst
- Wie du erste unternehmerische Schritte gehst
- Wie du dein Geld einfach an der Börse anlegst
- Wie du dein Geld passiv mit P2P-Krediten vermehrst
- Wie du sinnvoll in Immobilien investierst
- Was es mit der Geldanlage in Gold auf sich hat
- Wie du mit T-Shirt-Verkäufen im Internet den Unternehmer in dir weckst
- Welche Möglichkeiten Crowdinvesting und Crowdfunding bieten
- Wie du deine Einstellung änderst und dir Ziele setzt
Abgerundet wird dieses innovative Buch mit unzähligen Literaturhinweisen zu den vielen Themen. Darüber hinaus erhältst du Tipps zu lesenswerten Blogs und Webseiten, hilfreichen Podcasts, interessanten YouTube-Kanälen, nützlichen Facebook-Gruppen und seriösen Zeitschriften.
---
Leseprobe vom
Strategy Design Innovation
Wittmann, Robert G.; Jünger, Michael; Reuter, Matthias P.; Alexy, Norbert | ZIEL
This workbook offers a new and systematic approach about how to engage and excel in the practice of Business Design Innovation.
---
---
---
---
Leseprobe vom
Cosmographia
Boughn, Michael | BookThug
Butt out, Dante. Move over, Milton. Piss off, Pound. Outta the way, Olson. Here comes Cosmographia – a post-Lucretian faux micro-epic, the latest ground breaking incursion into the ever popular spectacle of the Epic Poem. Tracking the classic epic journey through the unfolding cosmos toward home, though occasionally disoriented by milling cows with similar intent, Cosmographia teems with nasty political invective, scurrilous spiritual slander, and endless exploitive sexual innuendo. Taking as its muses Cab Calloway and Charles Mingus, by the time it gets home, Cosmographia has subjected the epic to unspeakable acts in the name of linguistic rectumtude, dada terrorism, and sporadic ejaculations of self-expression. Oh yeah! – poetry will never be the same.
---
Well, this isn’t fair, is it? Boughn starts out as if he’s just fooling around, and then he sneaks in a major long poem for our time, whatever that is. This happened to me once before in Muncie, and this time it was even better. – George Bowering
---
Leseprobe vom
Das ABZ der Geldanlage und Börse
Hahn, Mathias | tredition
Eine substanzvolle wie lockere und gut verständliche Einführung in die Themen Geldanlage und Börse.
---
Er handelte dabei nicht nur mit Wertpapieren, sondern war auch der Geld-, Devisen- und Derivatehändler seiner Bank.
Leseprobe vom
Bist du jetzt glücklich?
Meyer, Michael | tredition
Dies ist eine Chronik, kein Roman und keine Fiction. Was hier geschildert wird, ist wirklich geschehen. Mike ist in die Fänge von Internet Vermögensberatern geraten und hat etliche Tausend Dollar in ein südkoreanisches Hightech-Unternehmen investiert, das es seiner heutige Überzeugung nach gar nicht gibt. Mike hat fast 150 Mails, mehrere Briefe und über 50 - zum Teil lange - Telefongespräche ausgewertet, um diese Chronik zu schreiben. Er nennt die wichtigsten Berater beim Namen, ebenso die Banken und Unternehmen, über die die finanziellen Transaktionen abgewickelt wurden. Und er zeigt falsche bzw. gefälschte Dokumente, die ihm beweisen sollten, dass sein Geld sicher angelegt und er eine hohe Rendite zu erwarten hat. Dann geht Mike auf die typischen Methoden der Verführer ein und arbeitet solche, die er als Warnzeichen für Dritte hält, heraus.
---
Leseprobe vom
Make Money Now
Hanusch, Florian | tredition
Make Money Now – Ideen fürs schnelle Geld. Der Titel ist Programm. Nach unzähligen Ratgebern mit allgemeingültigen Phrasen und Binsenweisheiten zu Wohlstand und Reichtum ist nun ein Buch erschienen, das hunderte von konkreten Möglichkeiten aufzeigt, wie Sie sofort Geld generieren können. Make Money Now macht Schluss mit nicht realisierbaren Ratschlägen. Sie müssen nicht erst über ein solides Grundkapital verfügen, Ihre Glaubenssätze von heute auf morgen ändern, oder sich komplexes Finanzwissen aneignen um an Geld zu kommen. Locker und leicht können Sie viele der Ideen aus dem Buch sofort und kinderleicht umsetzen. Egal, ob Sie sich ein langfristiges Vermögen aufbauen wollen, oder ganz dringend an Bargeld kommen müssen. Sie werden in diesem Ratgeber fündig werden!
Banale, aber bewährte Ideen aus der Vergangenheit finden in dem Buch ebenso Platz, wie hippe Vorschläge des „Geldverdienens“ des Internetzeitalters. Entsprechend lassen sich klassische Tipps wie „Goldmünzen oder Silberbesteck veräußern“ genauso finden wie die möglichen Einnahmen aus „Twitch“ oder „Task Rabbit“. Sie brauchen sofort Geld? Dann spenden Sie noch heute Blut oder verlangen Sie von Ihren Schuldnern endlich Ihr Geld zurück. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube von geldbringenden Einfällen.
---
Leseprobe vom
Mitarbeitervergütung
Fritz, Stefan | Business Insights by Haufe
"Mitarbeitervergütung im Mittelstand: Ein Leitfaden für die Praxis" führt mittelständische Unternehmen anschaulich in das Thema der Vergütungsgestaltung ein. Angefangen vom Aufbau
einer Grundvergütungsstruktur über steueroptimierte und variable Entlohnungsformen bis hin zu Modellen, die eine Kapitalisierung von Entgelt zum Inhalt haben, werden sämtliche Optionen angesprochen. Darüber hinaus finden auch rechtliche Aspekte Erwähnung. Die Ausführungen werden anschaulich ergänzt durch zahlreiche Tipps und Beispiele sowie Hinweise über die sinnvolle Gestaltung von Vergütungsprojekten zur Umsetzung in die Praxis.
---
Darüber hinaus publiziert er Fachbücher und Artikel in Fachzeitschriften zu den genannten Themenbereichen.
Leseprobe vom
Zeitreise - Königreich Bayern 1897
Mattes, Christian | tredition
Neuauflage eines Buches von 1897 der Feiertags- und Fortbildungsschulen aus dem Königreich Bayern! Interessante Einblicke in den Wissenstand der damaligen Zeit mit nützlichen Tipps und Hilfen für die Bevölkerung.
Dabei werden folgende Themengebiete vorgestellt:
1. Alles mit Gott (Religion)
2. Der häusliche Herd (Haushalt)
3. Der Beruf (Landwirtschaft, Handwerk, Industrie und Allgemeinwissen)
4. Die Gemeinde
5. Der Staat
6. Bilder aus der Länder- und Völkerkunde
7. Bilder aus der vaterländischen Geschichte
Überraschend viele grundlegende Tugenden treffen auch heute noch zu und sind zum Teil im Wirtschaftsleben etwas in den Hintergrund gerückt worden.
Leseprobe vom
… nochmal was mit Konflikten - 2
Michalski, Christoph Maria | tredition
Es war noch nicht alles geschrieben im ersten Buch „…da war was mit Konflikten-1“. Wesentliche Aspekte von Leben, Gesellschaft, Digitalisierung und Bildung harrten weiterhin meiner Aufmerksamkeit. Natürlich auch meiner Kommentierung in gewohnt rostiger Art und Weise.
Mir fällt immer wieder auf, dass „neue Wege“ mit „altem Denken“ versucht werden. Albert Einstein wird mein Lieblingszitat zugeschrieben: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Schmunzeln und sich selbst ertappen ist garantiert und der erste Schritt zur Änderung. Die einzelnen Geschichten können bunt durcheinander gelesen und gern auch übersprungen werden. Das Gehirn braucht die Pausen, deshalb: Das Buch weglegen und über die einzelnen Aspekte philosofaseln und dann bei Lust, Laune und Bedarf die nächste Begebenheit aufblättern.
---
Er beschäftigt sich vor allem mit Fragen um die Entstehung und das richtige Handhaben von Konflikten. Dabei verbindet er in seinen Lösungsvorschlägen kreative Ansätze mit methodischer Vielfalt und technischer Präzision. Basis dafür sind neben der unbändigen Neugier auch seine drei Hochschulabschlüsse als Diplom-Rhythmiklehrer, Diplom-Pädagoge Erwachsenenbildung und MSc in IKT-Management.
Ehrenamtlich ist er Repräsentant Niedersachsen der Deutsche Stiftung Mediation.
Einfluss auf seine Arbeit / Denkweise haben weiterhin seine Leidenschaft fürs Motorradfahren und die Zauberei, denn er ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland e.V.)