Leseprobe vom
Unversehrt.
Lo Faso, Maja | tredition
Unversehrt. verbindet Techniken aus Coaching und Therapie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und transkulturellen Ansätzen zu einem ganzheitlichen, individuell nutzbaren Konzept. Durch verständliche und doch tiefgründige Betrachtung erschliessen sich den Lesenden persönliche Ressourcen, grössere Zusammenhänge und eine neue Sicht auf alte Themen. Die jahrelange Auseinandersetzung mit Selbstwirksamkeit ermöglicht es der Autorin, Wissen aus zahlreichen Gebieten physisch erfahr- und nutzbar zu machen.
---
Dozentin und Trainerin für Selfcoaching an diversen Bildungsinstituten, Mental-, Emotion- und Bodycoach, Feldenkraislehrerin, Ausbildung in Contemporary Dance und Theater
Leseprobe vom
Bewegtes Lernen mit Street Racket
Monn, Nico; Straub, Marcel; Maurer, Samuel | tredition
Bewegung als Grundbedürfnis des Menschen findet immer mehr auch Einzug in die Schule. Das «Bewegte Lernen» ermöglicht den Schülerinnen und Schülern wertvolle Wahrnehmungen und Erfahrungen und unterstützt das kognitive Lernen. Mit dem vielseitigen Bewegungsspiel Street Racket erhalten Lehrpersonen die Möglichkeit, Themen in Fächern wie Mathematik, Sprache oder Naturwissenschaften auf abwechslungsreiche Art und Weise mit ihren Klassen anzugehen.
Dieses Lehrmittel vermittelt die Grundlagen von Street Racket für einen bewegten Unterricht und bietet zahlreiche Übungen, von allgemein anwendbaren Formen für bewegtes Üben bis hin zur spezifischen Anwendung von Themen in den Bereichen Mathematik, Sprache sowie Natur, Mensch und Gesellschaft.
---
---
Anlage im Raum Zürich involviert. Ich verbrachte dort mehrere aktive und glückliche Stunden am Tag, lernte zahlreiche
Freunde kennen, die mir bis heute erhalten geblieben sind, und machte schnell motorische Fortschritte. Viele weitere Stationen
in meinem Leben haben ebenfalls dazu beigetragen, dass Street Racket letztlich geboren wurde.
Ein Auftrag aus meinem Umfeld zur Förderung von Tischtennis auf der kleinen Karibikinsel Dominica markierte 2015 die Geburtsstunde
von Street Racket. Vor Ort – mit vielen gespendeten Tischtennisrackets und Bällen im Koffer – wurde schnell klar,
dass es kaum Tische zur Umsetzung des Vorhabens gab. So begannen wir, die vorhandenen Flächen zu nutzen und zeichneten
die ersten zweidimensionalen Felder (ausgehend vom Abbild eines Tischtennis-Tisches) mit Kreide auf Strassen, Hinterhöfe
und Parkplätze. In der Folge haben wir intensiv am Konzept gearbeitet bis es die heutige Form erreicht hat.
Das Spiel mit Racket und Ball hat mein Leben motorisch, gesundheitlich, emotional und sozial sehr positiv geprägt. Und es hat
mich auch im Beruf immer begleitet – stets mit dem latenten, unguten Gefühl, dass Rückschlagsport für die breite Bevölkerung
nicht einfach und vielseitig genug genutzt werden kann.
Es war schon seit vielen Jahren mein Traum, die zahlreichen persönlichen Erfahrungen, die mich mit dem Rückschlagsport verbinden,
allen Menschen in allen nur denkbaren Settings zu ermöglichen. Street Racket ist mehr als Sport- , Bewegungs- und
Gesundheitsförderung. Wir möchten mit dem Konzept auch einen Beitrag an die gelebte Gemeinschafts- und Integrationsförderung
leisten und die Menschen im Sport zusammenbringen. Street Racket heisst alle willkommen und schafft überall bewegte
Orte der Begegnung. Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied in der Street Racket Familie, denn so können wir Schritt für Schritt
unsere Ziele und Visionen gemeinsam erreichen. Let's rock the street!
Leseprobe vom
Mein Deutschbuch A1
Zierz, Michael | tredition
Dieses Buch ist die ideale Ergänzung zum Deutschunterricht für Jugendliche und Erwachsene im In- und Ausland, die die deutsche Sprache und Kultur kennenlernen wollen.
In Verbindung mit den verschiedenen Lehrbüchern der Niveaustufen A1, des Europäischen Referenzrahmens werden detaillierten Grammatikbeschreibungen mit ihren vielen Beispielen dokumentiert, die das Lernen, Verstehen und anwenden zu einem Vergnügen werden lassen..
Das Buch dieser Niveaustufe A1 gibt Antworten auf Fragen, die viele Lerner beschäftigen, wenn es um Erklärungen geht, zu denen es in den Lehrbüchern keine oder unzureichende Hinweise gibt. Sie lernen Strategien kennen, die Ihnen helfen, neues grammatisches Wissen besser und schneller in Sprachkompetenz umzusetzen. Neben den grammatischen Aspekten unterstützt jedes einzelne Buch einer Niveaustufe landeskundliche Informationen.
---
Leseprobe vom
Mein Deutschbuch A1 - Wir lernen Deutsch
Zierz, Michael | tredition
Dieses Buch ist die ideale Ergänzung zum Kursbuch der Niveaustufe A1 im Deutschunterricht für Jugendliche und Erwachsene im In- und Ausland, die die deutsche Sprache und Kultur kennenlernen wollen.
In Verbindung mit den verschiedenen Lehrbüchern der Niveaustufen A1, des Europäischen Referenzrahmens werden detaillierte Grammatikbeschreibungen an vielen Beispielen dem Lerner verständlich vorgestellt und durch Übungen vertieft.
Das Buch gibt Antworten auf Fragen, die viele Lerner beschäftigen, wenn es um Erklärungen geht, zu denen es in den Lehrbüchern keine oder unzureichende Hinweise gibt. Sie lernen Strategien kennen, die Ihnen helfen, Lese- und Hörtexte schneller zu verstehen und in Sprachkompetenz umzusetzen. Neben den grammatischen Aspekten unterstützt jedes einzelne Buch einer Niveaustufe landeskundliche Informationen.
---
Leseprobe vom
Manualdiagnostik – Assessment Fruchtwasser
Hähnlein, Kirstin Astrid | tredition
Dieses Buch ist ein Grundlagenwerk für die Berufsgruppe der Hebammen.
Es enthält Material und Anleitungen, mit denen eine klinische Schwangeren-Untersuchung und das Diagnosestellen an erreichbaren und verfehlbaren Kriterien erklärt, begründet, beobachtet und geprüft wird. Es vereinfacht das selbsttätige Lernen der methodischen Techniken. Es hilft die Ergebnisse der originären Hebammendiagnostik zu belegen, um das meisterliche Können qualitativ weiterzuentwickeln.
---
Leseprobe vom
SO: in die Zukunft
Red Stone, Jo | tredition
SO …in die Zukunft.
SO – zwei Buchstaben, ein Wort, das vieles zusammen- oder auseinanderführt!
Im Mittelpunkt von SO steht der Mensch als SOlches über Jahrtausende und das, was er aus Menschlichkeit, Gerechtigkeit, aus Christlichkeit und Recht gemacht hat – und was diese „Größen“ dieser Erde und der Menschheit für die Zukunft bringen werden. Was war, was ist und was wird aus der Menschheit, der Erde mal werden – und warum ist dies alles SO gekommen, SO gelaufen? Woher und wohin sind hierbei genau SO offene oder geschlossene Fragen wie Geld und Macht.
SO – befasst sich mit vielen sich daraus ergebenden Themen der Menschheitsgeschichte und erlaubt sich SO, aufgrund von Gelebtem, Erfahrenem, Erkanntem, belegt mit Original-Kopien von einigen Vorgängen, eine „Vorschau“ für die Zukunft abzugeben.
SO – betrachtet und durchleuchtet: vom Klapperstorch über das Mittelalter bis zum heutigen Tag hin SO viele Dinge, die an der derzeitigen und zukünftigen Entwicklung Schuld (?!) tragen.
Unter den Original-Kopien befinden sich auch einige, die belegen, dass wir zwar in der SO genannten Demokratie Deutschlands leben, diese – wie alle anderen Staaten – aber keine echte Demokratie im Sinne von Demokratie und schon lange nicht ein Rechtsstaat ist, ja sein kann!
SO – belegt SO einfach und offen die Wirklichkeit. Die Wirklichkeit, wie alle Völker der Erde sich von der kleinen Schicht Reicher unterdrücken lässt, weil ihr die Weitsicht fehlt!
Leseprobe vom
Kreatives Pop- & Rockdrumming 2
Weber, Timo | tredition | Kreatives Pop- & Rockdrumming
Kreatives Pop- & Rockdrumming 2
steht für innovative und produktive Methoden, um das Schlagzeugspiel im ternären Bereich zu erlernen und dieses im musikalischen Kontext anzuwenden.
184 Seiten voller Übungen für alle, die sich und ihr Schlagzeugspiel weiterentwickeln wollen. Dieses Buch zeigt dir neue Wege und öffnet dir die Türen als Musiker.
---
2014 erhielt Timo das Drummers Institute Diplom für das erfolgreich absolvierte Vollzeitstudium in Düsseldorf.
Zusätzlich absolvierte er in den nächsten zwei Jahren die staatlich anerkannte Ausbildung zum Berufsmusiker Pop/Rock/Jazz und qualifizierten Musikpädagogen am Music College in Hannover.
Sein erstes eigenes Schlagzeuglehrbuch "Kreatives Pop-und Rockdrumming 1" erschien im Februar 2017.
Seit Gründung seiner ersten Band im Jahr 2007 spielte er bereits über 1000 Shows vor über 25.000 Zuschauern unter anderem in Disney World, Florida.
Leseprobe vom
Employer Branding in Regionalbanken
Maurer, Julian | tredition
Die Welt befindet sich im Umbruch. Ganz besonders von diesem Umbruch betroffen ist die Finanzdienstleistungsbranche, allen voran regionale Universalbanken, welche nicht nur im Kampf um lukrative Kunden, sondern ganz besonders auch im Kampf um die besten Köpfe, dem „War for talents“ mit den Big Playern konkurrieren. Das Werk „Employer Branding in Regionalbanken – Employer Branding als Schlüssel unternehmerischen Erfolgs regional operierender universeller
Kreditinstitute“ von Julian Maurer gibt interessante und wichtige Impulse für das Personalmanagement regionaler Institute und stellt die herausragende Bedeutung eines guten Employer Branding heraus.
---
Leseprobe vom
Bildung Rocks
Streppel, Oliver T. | tredition
Seit geraumer Zeit befasst sich die Evang. Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg mit der Frage, wie man die Zielgruppe 25-40 Jährige erreicht.
Darum startete im April 2017 das Projekt „jüngere Erwachsene“ unter der Leitung von Oliver T. Streppel. Als studierter Medienpädagoge und lange Zeit als gelernter Filmemacher arbeitend, hat er hierfür dieses handlungsorientierte Projekt übernommen. Als Markenname bekam das Projekt den Titel: "Bildung Rocks". Oliver Streppel versuchte also Antworten zu finden auf die Frage: Wie erreiche ich jüngere Erwachsene? Es wurde die theoretische Basis für diese Frage ergründet und Methoden vor Ort getestet, wie Blended-Learning, der pädagogische Einsatz der 360°-Videotechniken und die Themen „Edu-Larp“, „Edu-Escaperoom“, „Podcasting“, „Offene Treffes“, „Pecha-Kucha-Nights“, „Barcamps“ und vieles mehr.
Hier nun eine Empfehlung, wie man die Zielgruppe „jüngere Erwachsene“ begeistern kann, unter Berücksichtigung des Projektberichts von "Bildung-Rocks".
---
Raumschiff Entenscheiß als Persiflage zu Star Trek
zu entwerfen und daraus Zeichentrickfilme
zu machen. Es folgten Playmobil Stopmotionfilme mit
Prof. Mobilux. Mit 15 Jahren begann er Bücher zu
entwickeln und zu schreiben.
Nachdem er nun als Filmemacher lange Zeit kurze und
lange Geschichten in bewegte Bilder umgesetzt hat,
setzt er nun sein Wissen als Geschichtenerzähler, Filmemacher und als
studierter Medienpädagoge im Bildungsbereich ein.
Leseprobe vom
Bahnfahren unter erschwerten Bedingungen
Hole, Frank | tredition | Praxisbuch Eisenbahn
Planänderungen, Qualitätsmängel und Unregelmäßigkeiten gehören zur Bahn, ob man will oder nicht. Die gute Nachricht: Es gibt häufig Möglichkeiten, vorzubeugen oder die persönliche Betroffenheit zu verringern.
Ausführlich werden alle wichtigen Themen behandelt, die sich um die Schattenseite der Bahn drehen: Verspätungen, Zugausfälle, Haltausfälle, Streckensperrungen, Anschlussverluste, Gleisänderungen, Busnotverkehr, Informationsdefizite, überfüllte Züge, umgekehrte Wagenreihung und technische Defekte verschiedenster Art. Gefährliche Situationen und die Einflüsse auf die Bahn werden in jeweils eigenen Kapiteln beschrieben, und die Fahrgastrechte spielen praktisch durchgehend eine Rolle.
Doch es bleibt nicht bei der Beschreibung alleine: Immer geht es ganz praxisnah darum, was man als Fahrgast in der jeweiligen Situation tun kann, was die Bahn tut, und – ebenso wichtig – wie man vorbeugen kann. Zahlreiche konkrete Beispiele und 65 überwiegend farbige Abbildungen verdeutlichen die Sachverhalte, die in möglichst verständlicher Sprache beschrieben sind.
Der Autor nimmt eine kritisch – konstruktive Haltung ein und wendet sich an alle Fahrgäste, die möglichst gut und gerne Bahn fahren wollen und deren Vorteile trotz mancher Unannehmlichkeiten nutzen möchten.
---