Leseprobe vom
Sorge dich nicht, Seele
Käßmann, Margot | HarperCollins
Ein Buch, das Mut macht, das Morgen hoffnungsvoll zu wagen, ganz egal wie kompliziert das Heute gerade ist.
Viele von uns kennen das Gefühl, von der Welt und dem Leben überfordert zu sein. Wir können nachts nicht schlafen, die Sorgen prasseln auf uns ein und wir haben Angst vor der Zukunft. Die Gedanken drehen sich im Kreis: »Wo wird das alles enden?«, »Warum muss das ausgerechnet mir passieren?, »Warum gerade jetzt?«, »Wie soll ich das alles schaffen?« Oder: »Wie krieg ich mein Leben wieder hin?«, »Kann ich persönlich noch mal neu anfangen?«
Auch angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen, in Zeiten der Angst und Unruhe, fragen wir uns besorgt: »Wo wird das alles enden?«
Margot Käßmann kennt solche Fragen, von sich selbst und aus zahllosen Briefen, die sie bekommt. In ihrem Buch versucht sie, Antworten zu formulieren und unser Vertrauen zu stärken, um uns heute die Angst vor dem Morgen zu nehmen.
Offen, persönlich und warmherzig – ein Buch, das vielen aus der Seele spricht.
---
---
RELIGION / General | Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945) | RELIGION / General | RELIGION / Christian Living / Social Issues | RELIGION / Christian Living / Spiritual Growth | RELIGION / Christian Education / General | RELIGION / Christian Living / General | SELF-HELP / Mood Disorders / General | SELF-HELP / Spiritual | SELF-HELP / Emotions | BODY, MIND & SPIRIT / Spiritualism | BODY, MIND & SPIRIT / Healing / General | HEALTH & FITNESS / Holism | HEALTH & FITNESS / Healthy Living & Personal Hygiene | FAMILY & RELATIONSHIPS / Emotions | PSYCHOLOGY / Emotions | PSYCHOLOGY / Mental Illness | MEDICAL / Mental Health | Religion und Glaube | Christliches Leben und christliche Praxis | Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen | Körper und Geist: Gedanken und Methoden | Psychologie: Emotionen | Spiritualismus, Spiritismus | Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit | Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch | Familie und Gesundheit | Psychische Gesundheitsvorsorge
Leseprobe vom
Weltretten für Anfänger
Fröhlich, Susanne; Kleis, Constanze | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und stellen auf der Suche nach der Antwort ihr Leben und das ihrer Lieben auf den Kopf.
Auf ihrer Reise zu einem nachhaltigeren Ich erleben Susanne Fröhlich und Constanze Kleis ihr grünes Wunder. Sie klammern sich beim Sundowner an den letzten Strohhalm und erleben, wie die Mülltrennung zu einem Selbsterfahrungstrip wird. Sie erfahren, dass man einem Mann nur das Steak verbieten muss, wenn man eine Scheidung braucht und erkennen, dass man sich als Weltretterin sogar in einem Biobaumwolle-Superheldinnen-Kostüm leider nicht für den Heiligenschein qualifiziert, sondern im Gegenteil mit ziemlich rauem Gegenwind rechnen sollte. Aber es gibt auch ein Happy End: Die Erfahrung, wie viel Großes man im Kleinen bewirken kann.
---
---
Leseprobe vom
Dunkle Tage der Seele
Resnick, Susan Kushner | Bastei Entertainment
Susan Kushner Resnick freut sich so auf ihr zweites Kind. Doch nach der Geburt beginnt ein Albtraum. Sie kann nicht mehr schlafen. Sie zittert ständig vor Nervosität. Sie hat Angst, die Kontrolle über ihren Verstand zu verlieren. Und sie hat keine Ahnung, dass Tausende anderer junger Mütter die gleichen Qualen durchleiden. Dunkle Tage der Seele ist ein glänzend geschriebener, eindringlicher Bericht über die persönlichen Erfahrungen einer jungen Mutter, die an postnataler Depression litt. Es ist eine Geschichte für alle Frauen, die alljährlich an einer solchen "Wochenbettdepression" erkranken und verzweifelt nach einer Bestätigung suchen, dass auch andere diese Hoffnungslosigkeit durchgemacht und ihr Glück wiedergefunden haben.
Leseprobe vom
Lass los, was Deine Seele belastet
Pohle, Rita | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Unser Alltag beschleunigt sich immer mehr. Überforderung, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten sind die Folge. Viele Menschen versuchen dies zu kompensieren, indem sie sich ablenken oder versuchen ihre Ansprüche anzupassen. Das bietet keine dauerhafte Lösung, sondern erzeugt im schlimmsten Fall ein Gefühl der inneren Leere. Der Ratgeber hilft dem Leser sich Schritt für Schritt wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dabei ist Verzicht nicht anstrengend, sondern wirkt befreiend. Rita Pohle gibt konkrete Hilfestellungen in alltäglichen Situationen: Ob Informationsflut oder Fülle an sozialen Verpflichtungen und Ängsten, der wir uns ausgesetzt sehen - der Ratgeber zeigt, wie die seelischen Schlacken erkannt und auf einfache Art weggefastet werden können. Nach der persönlichen Bestandsaufnahme und der Fastenpraxis befasst sich ein ganzes Kapitel mit möglichen Strategien für die Zukunft, damit die Seele dauerhaft frei und entspannt und damit offen für Glück bleibt.
Leseprobe vom
Ich mag mich irren
Longolius, Felix | Bastei Entertainment
Irgendwann verliert Felix Longolius den Sinn für die Realität. Die Irrtümer schleichen sich erst langsam in sein Leben, dann reißen sie ihn mit, und er gerät in einen Strudel von Vorstellungen, die mit seiner Außenwelt nicht mehr übereinstimmen. Er meint, telepathisch mit Geheimdiensten und Aliens zu kommunizieren, hält sich als Weltpolizei verantwortlich für Krieg und Frieden und fährt zum Flughafen, um dort seine Verlobte, die Prinzessin von Frankreich, abzuholen.
Seine Gedankenwelt bringt ihn schließlich in die Psychiatrie, Diagnose paranoide Schizophrenie. Über fünfzehn Jahre lebt Felix Longolius inzwischen mit der Krankheit, die sein Leben fast zerstört hat. Und die ihn trotzdem reizt, katapultiert sie ihn doch in unermessliche Höhen, auch wenn der Fall auf den Boden der Tatsachen unausweichlich ist. In seinem Buch gibt er faszinierende Einblicke in die Gedankenwelt eines Schizophrenen und lotet die Grenzen der Normalität aus.
---
"Gewährt einen tiefen Einblick in die Welt eines paranoiden Schizophrenen" Buchprofile/Medienprofile, 08.05.2018
Leseprobe vom
Nutze die Kraft deiner Gefühle
Scholz, Lucia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Gefühle bestimmen unser Denken, unsere Entscheidungen, jede Minute in unserem Leben. Unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit wie auch unsere Beziehungen zu anderen Menschen hängen allein von unseren Emotionen ab. Mit der einzigartigen, aus der Energiearbeit entwickelten Methode des Gästerituals lernt man schnell und wirkungsvoll, auf eine konstruktive Weise mit seinen Gefühlen umzugehen. Positive Langzeiteffekte sind: persönliche Weiterentwicklung, eine lebendigere Ausstrahlung, Gelassenheit, innere Klarheit und harmonische Beziehungen.
Leseprobe vom
Lass los, was Deinem Glück im Weg steht
Engelbrecht, Sigrid | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Weniger, Stress, weniger Sorgen - wer wünscht sich das nicht? Ein probates Gegenmittel heißt: Lass los, was deinem Glück im Weg steht. Der kleine Coach ist ein wunderbarer Begleiter, der erkennen hilft, wann man an Dingen, Menschen, Verhaltensweisen festhält, die einem gar nicht (mehr) gut tun. In einem ausführlichen Selbsttest kommt man sich zunächst selbst die Schliche. Schritt für Schritt begleitet dann der Coach in Buchform durch die 4 Phasen des Loslassens: Bilanz ziehen, eine neue Vision entwickeln, aktiv loslassen und dann neue Wege einschlagen. Dabei stellt er viele nützliche Werkzeuge zur Verfügung: etwa Checklisten, Visualisierungen oder leichte Körperübungen. Alles in allem ist der kleine Coach ein praxisnaher Begleiter, der wirklich weiterhilft.
Leseprobe vom
Vom Glück des Scheiterns
Chödrön, Pema | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
An Misserfolgen wachsenWie kann es ein Glück sein zu scheitern? In unserer leistungs- und erfolgsorientierten Welt tun wir uns schwer damit zu akzeptieren, dass es oft gerade unser Misserfolge und Fehlschläge sind, an denen wir wachsen und die uns zu offenherzigen, mitfühlenden, liebevollen, lebensklugen Menschen machen. Pema Chödrön, die bekannte buddhistische Lehrerin, vermag dies in einer Rede anlässlich der Abschlussfeier ihrer Enkelin sowie in einem anschließenden Interview so humorvoll wie weise zu vermitteln. Dabei erzählt sie viel von den Krisen und Fehlschlägen, die sie selbst zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Ein kleines Buch, das die große Angst vor dem Versagen umwandelt in die Erkenntnis, dass Fehlschläge zu einem gelungenen Leben dazu gehören.
---
Leseprobe vom
Buddhas Anleitung zum Glücklichsein
Mannschatz, Marie | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Mind & Soul Textratgeber
Von fünf Hindernissen zu fünf heilsamen Qualitäten
Fünf Hindernisse, so lehrte Buddha, gilt es auf dem Weg zu einem glücklichen Leben zu überwinden: Zweifel, Unruhe, Trägheit, Gier und Widerwillen. Wie wir diese Hindernisse zu Herausforderungen machen, zeigt der Bestseller der bekannten Meditationslehrerin Marie Mannschatz. Buddhistische Psychologie wird hier ganz konkret auf den Alltag angewandt und mit vielen Beispielen und Übungen nachvollziehbar gemacht. Es geht darum, Vertrauen zu entwickeln, zur Ruhe zu finden und unsere Trägheit durch Begeisterung zu ersetzen. Statt uns von unserer Gier und dem bestimmen zu lassen, was wir meinen, unbedingt haben zu müssen, werden wir angeregt, es mit Großzügigkeit anderen gegenüber zu probieren und uns selbst auf Wesentliches zu besinnen. Schließlich geht es auch darum, die unveränderliche Dinge so akzeptieren wie sie sind, statt unsere Kräfte in sinnlosem Widerstand zu vergeuden.
---
Leseprobe vom
Kopf aus, Bauch an?
Heintze, Anne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Die Kunst des intuitiven Lebens: Die Intuition nutzen lernen für klare Entscheidungen ohne Zweifel!
„Intuition ist alles“, so beschreibt Albert Einstein die Kraft der inneren Stimme. Aber meist macht uns unser Verstand einen Strich durch die Rechnung und analysiert, bewertet, wägt ab. Dadurch wird der Entscheidungsprozess oft zäh, gespickt von Zweifeln und am Ende bleibt nicht selten die Frage, ob es die richtige Entscheidung war. Der eignen Herzensstimme zu folgen, bedeutet, einer Ebene zu vertrauen, die tiefer liegt als der Verstand,Faktenwissen und statistische Erfahrungswerte.
Anne Heintze, anerkannter Coach, zeigt, wie wir unser Gespür wieder freilegen und lernen können, unserer Intuition zu vertrauen und zu folgen, ohne den Verstand und damit das Gefühl von Sicherheit und Vernunft auszublenden. Unser Herz ist eine ausgesprochen gute Antenne und kennt oft schon den Weg, bevor unser Verstand sich zu Wort meldet. Wenn wir lernen, auf diese intuitive Herzensweisheit zu hören, lösen sich Selbstblockaden, die uns bremsen, und offenbaren sich neue Perspektiven, da wir offener und ungezwungener werden.
Ein ausführlicher Selbsttest hilft, herauszufinden, wie ausgeprägt die eigene Intuition schon ist. Die zahlreichen alltagstauglichen und praktischen Übungen zeigen, wie wir unsereSinne schärfen können und Vertrauen ins Bauchgefühl gewinnen.
---