Leseprobe vom
Gipfelstürmer
Knobbe, Thorsten | Business Insights by Haufe
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie beruflich erfolgreicher werden oder Ihren bereits erreichten Erfolg sichern können. Beruflichen Erfolg kann man nicht erzwingen und es gibt auch keine Patentrezepte. Manche Chancen bieten sich nie, manche nur einmal. Es ist leider eine Lüge, dass alles möglich sei, wenn man nur wolle. Karrieren kann man nicht auf dem Reißbrett planen!
Aber man kann Kardinalfehler vermeiden und Strategien sowie Taktiken anwenden, welche die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Und genau darum geht es in diesem Buch – um das systematische Erarbeiten und Nutzen von Chancen. Denn die Zeiten, in denen man sich über die eine oder andere berufliche Phase treiben lassen konnte, sind sowohl für Einsteiger als auch Manager vorbei.
---
In seiner zweiten Hauptaktivität als Unternehmensberater und -trainer optimiert er für Konzerne und Mittelständler strategisch-interpersonale Schnittstellenprozesse, wie etwa das Innovationswesen, das Produkt- und Projektmanagement oder organisatorische Veränderungsinitiativen.
Privat lebt Dr. Knobbe mit seiner Familie im östlichen Ruhrgebiet.
Leseprobe vom
Studienarbeiten
Deininger, Marcus; Lichter, Horst; Ludewig, Jochen; Schneider, Kurt | vdf Hochschulverlag
Ziel dieses Leitfadens ist die Vermittlung von Regeln und Techniken für die Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten. Dazu gehören Seminar-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten, also alle Prüfungsleistungen mit wissenschaftlichem Anspruch, die von Studierenden, Assistentinnen und Assistenten unter Anleitung, aber in gewisser Selbständigkeit und über längere Zeit hinweg erbracht werden. Im Mittelpunkt stehen Bachelor- und Masterarbeiten, doch auch auf Publikationen und auf Dokumentationen ohne wissenschaftlichen Anspruch lassen sich die meisten Aussagen anwenden.
Der Leitfaden ist für Arbeiten in allen technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen hilfreich, die Informatik dient lediglich als Beispiel. Er wendet sich einerseits an Studierende, die lernen wollen, ein Projekt auszuwählen, vorzubereiten, durchzuführen und zu präsentieren. Andererseits sind die Betreuerinnen und Betreuer angesprochen, die die Arbeiten definieren, unterstützen und schliesslich beurteilen.
Leseprobe vom
Schluss mit förmlich!
Baum, Thilo | Relevanz-Verlag
Unternehmen wollen freundlich und menschlich wirken, aber kommunizieren oft wie Behörden. Die Sprache ist förmlich, bürokratisch und viel umständlicher als nötig. So eine Sprache schreckt Kunden und potenzielle Mitarbeiter ab.
Thilo Baum zeigt in diesem Buch, wie Sie die förmliche Sprache loswerden und zu einer menschlichen Kommunikation finden. Und das unabhängig von Ihrer Branche und Ihrem Beruf. Es funktioniert bei Juristen, IT-Leuten, Naturwissenschaftlern, Ingenieuren, Ärzten und auch bei Politikern. Sogar Fachinformationen lassen sich vereinfachen – Inhalt und Seriosität bleiben erhalten.
Erleben Sie den Beweis: Förmliche Sprache ist niemals nötig. Also machen Sie Schluss mit förmlich! Und finden Sie zu einer natürlichen Sprache.
Ein Buch für alle, die im Unternehmen kommunizieren – ob intern oder extern, schriftlich oder mündlich.
---
Leseprobe vom
…da war was mit Konflikten - 1
Michalski, Christoph Maria | tredition
#Wie ticken Menschen?
#Warum machen die so etwas?
#Wieso lässt sich das nicht einfach regeln?
Antworten auf diese Fragen werden mit praktischen Beispielen aus dem Leben in launiger Art und Weise gegeben. Alles Geschichten, die jeder kennt und schon fassungslos davorgestanden hat. Anregungen, eigene Standpunkte zu finden und selbst angemessener zu handeln. Andere besser verstehen, um elegant die Energie in die Lösung zu stecken, statt den Schuldigen zu suchen. Da fließen die ganze Lebenserfahrung und Expertise vom „Konfliktnavigator“ ein. Jedes graue Haar ist eine Erfahrung!
Schmunzeln und sich selbst ertappen ist garantiert und der erste Schritt zur Änderung. Die einzelnen Geschichten können bunt durcheinander gelesen und gern auch übersprungen werden. Das Gehirn braucht die Pausen, deshalb: Das Buch weglegen und über die einzelnen Aspekte philosofaseln und dann bei Lust, Laune und Bedarf die nächste Begebenheit aufblättern.
---
Er beschäftigt sich vor allem mit Fragen um die Entstehung und das richtige Handhaben von Konflikten. Dabei verbindet er in seinen Lösungsvorschlägen kreative Ansätze mit methodischer Vielfalt und technischer Präzision. Basis dafür sind neben der unbändigen Neugier auch seine drei Hochschulabschlüsse als Diplom-Rhythmiklehrer, Diplom-Pädagoge Erwachsenenbildung und MSc in IKT-Management.
Ehrenamtlich ist er Repräsentant Niedersachsen der Deutsche Stiftung Mediation.
Einfluss auf seine Arbeit / Denkweise haben weiterhin seine Leidenschaft fürs Motorradfahren und die Zauberei, denn er ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland e.V.)
Leseprobe vom
Erste Hilfe für Führungskräfte
Bruckner, Bernadette; media, inside/out; Fink MSc, Sascha; Waellnitz, Jürgen | tredition | Erste Hilfe für die Seele
“Kongruent.Einfach.Führend.”
Wenn wir wüssten, was wir jetzt in der Krise machen sollten, dann würden wir es eh machen!
Oder doch nicht? Führungskräfte kennen Herausforderungen, Krisen und zwischenmenschliche Konfrontationen! Jedoch eine globale Krise und an allen Ecken erkennbare Schwierigkeiten geballt mit Zukunftsängsten können auch die robustesten Menschen zum Wanken bringen.
Unvorhersehbare Schicksalsschläge geballt mit wirtschaftlichen Herausforderungen benötigen eine Portion Resilienz, Standfestigkeit und die richtigen Methoden.
Das Erste Hilfe-Buch für Führungskräfte gibt Ihnen von TopExpertInnen vorgeschlagene Methoden, Tipps und Tricks für mehr Kohärenzgefühl in Krisenzeiten in den Bereichen Mentales, Ernährung und Bewegung. Methoden die wirken. Methoden die sofort einsetzbar sind. Überall.
Zu jeder Zeit. Für Sie als Führungskraft und für Ihre MitarbeiterInnen.
Herausgeberin Mag.a Bernadette Bruckner, jetzt ganzheitliche Gesundheitsmanagerin – war national wie international in TopUnternehmen tätig und erlitt 3 Burn-outs. Nach Lösungen suchend, hat sie selbst eine eigene Coaching/Therapieform und Ernährungsform entwickelt und begleitet heute Menschen, mit denen sie personalisierte Lösungen und Resilienzmethoden entwickelt.
Die Begründerin der Erste Hilfe-Buchserie mit anderen ExpertInnen hat auch für Unternehmen und deren MitarbeiterInnen Methoden entwickelt, um mit Krisenzeiten besser umgehen zu können.
Weitere Experten in diesem Buch:
Jürgen Waellnitz und Sascha Fink MSc
---
Nach verschiedenen Aus- und Weiterbildungen entwickelte sie ihre eigenen Resilienzmethoden, die auf neurolinguistischer Programmierung basieren. Während ihrer Forschungen im Zuge des Doktorates konnte sie ihre Methoden wissenschaftlich unter Beweis stellen.
Leseprobe vom
Duden Ratgeber – Geschäftskorrespondenz
Dudenredaktion, ; Dudenredaktion, | Bibliographisches Institut | Duden Ratgeber
Der umfassende Ratgeber für das Verfassen von modernen Geschäfts- und Behördenbriefen und E-Mails. Über 400 Mustertexte und Textbausteine bieten praktische Hilfe. Wichtige Formulierungen gibt es auch auf Englisch, Französisch und Spanisch. Und wer es ganz genau wissen möchte, findet auch die entsprechenden DIN-Normen.
Leseprobe vom
Leadership Bibel
Hoch, Daniel | Erfolgshoch Verlag
Souveräne Führung hat zwei wichtige Zielsetzungen: Einerseits das wirtschaftliche Ergebnis, also die Zahlen, Daten, Fakten, und andererseits die Erfüllung der menschlichen Bedürfnisse aller Teammitglieder, um produktiv mit Freude zu arbeiten. Eine souveräne Führungskraft vereint beides und entwickelt ein prinzipienorientiertes Führen auf Basis der Eigenverantwortung jedes Teammitglieds. So schöpfen Sie die Potenziale des gesamten Teams aus und schaffen Arbeitsfreude in einem innovativen Füreinander.
Daniel Hoch zeigt Ihnen in der „Leadership Bibel“, wie Sie durch Prinzipien moderner Führung mehr Klarheit und Souveränität schaffen. Sie erfahren, wie Sie sich als Führungskraft optimal organisieren, und lernen, wie Sie erfolgreich und klar kommunizieren. Er-schaffen Sie ein völlig neues Arbeitsgefühl für Ihr Team und für Sie selbst.
---
Er hat inzwischen 20 Bücher veröffentlicht und mehr als 10.000 Teilnehmer besuchen jedes Jahr seine Workshops und Key-Notes. Auf faszinierende Weise verbindet er Wissen mit Entertainment und steht regelmäßig in Funk und Fernsehen vor der Kamera. Schöpfen Sie mit Hilfe von Daniel Hoch Ihr Potenzial bewusster und vollkommener aus und erleben Sie Tränen der Betroffenheit und Freude.
Leseprobe vom
RECONNECTED - Die Rückverbindung des Menschen zum Wesen der Natur
Psyk, Renato | tredition | RECONNECTED - Die Rückverbindung des Menschen zum Wesen der Natur
Nur in der praktischen Anwendung wird sich zeigen, wie höheres Bewusstsein im eigenen Leben wirken kann. Die Umsetzung in konkreten Alltagssituationen stellt viele Menschen oft vor herausfordernde Situationen, welche gut gemeistert die Tür zu einer neuen Stufe der eigenen Entwicklung öffnen können. In diesem Buch sind ausgewählte Themen aus der Praxis zusammengestellt, welche die Inhalte der ersten beiden Bände vertiefen und die universell wirkenden Gesetze im alltäglichen Leben aufzeigen. Persönliche Themenfelder, wie den eigenen Raum wahren und den anderen Menschen helfen, ohne selbst in Abhängigkeiten zu geraten, spielen hierbei ebenso eine Rolle wie die Nutzung des freien Willens und Wahrheit von Lüge unterscheiden zu können. Die Wirtschaft und die kollektiven Rahmenbedingungen, durch welche Werte und ethisches Verhalten geprägt werden, sind ebenfalls Gegenstand der Betrachtung. Fragen zur Selbstreflexion und viele praktische Tipps machen dieses Buch zu einem Ideengeber für die eigene Bewusstseinsentwicklung.
---
Leseprobe vom
Zusammen schreibt man weniger allein – (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern
Fröhlich, Melanie; Henkel, Christiane; Surmann, Anna | UTB GmbH
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind. Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam wissenschaftlich zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren. Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
---
---
---
Leseprobe vom
Der Tag des doppelten Neustarts
Klemm, Katrin | tredition | Bella4Business
Für Alltagshelden und -heldinnen die sich und andere sinnvoll führen und entwickeln wollen.
Das Leben ist eine unablässige Kette von Entscheidungen, die in immer schnelleren Abständen getroffen werden wollen. Da braucht es Überblick, Klarheit und Gelassenheit. Doch wer andere führen und ein Unternehmen gestalten will, muss zuerst einmal sich selbst führen.
Stelle jetzt die Weichen. Triff bessere Entscheidungen, befreie dich von Ballast und setze deine Energie gewinnbringend(er) ein.
12 PRAKTISCHE ÜBUNGEN helfen, Fokus und Orientierung zu gewinnen, Verantwortung zu übernehmen und zu teilen. Und inspirierend zu führen.
In 12 SPANNENDEN KAPITELN liefert das Leben des Hamburger Ex-Vorstandes Manfred März aus sicherem Abstand Selbsterkenntnis über die typischen Berg- und Talfahrten der Selbst- und Teamführung. Das Ziel: Entscheidungs-, Handlungs- und Lebensfreiheit!
KATRIN KLEMM arbeitet als Coach und Trainerin in Hamburg www.katrinklemm.de
---
"Your story matters" ist ihr Credo und mit StoryWorkCoaching und StoryTellingTraining unterstützt sie Menschen dabei, ihre persönliche Geschichte zu entdecken, zu akzeptieren und weiterzuentwickeln.
Durch ihre Erfahrung als Unternehmensberaterin und Projektmanagerin in IT-Unternehmen steht sie mit beiden Beinen in der Praxis. Zu ihren Kunden gehören mittelständische Unternehmen, Führungskräfte und berufstätige Frauen in Orientierungsphasen.
Katrin ist leidenschaftliche Köchin und passionierte Sporttaucherin. Beides ist ihr Inspiration und Meditation zugleich. Mehr Informationen unter https://katrinklemm.de/profil/