Leseprobe vom
Die Garten-Trickkiste
Schacht, Mascha | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ihre Rose sieht nach dem Winter traurig aus? Das Basilikum im Topf mickert vor sich hin und geht regelmäßig ein? Vom Salat im Beet haben nur die Schnecken etwas? Manchmal klappt es mit dem Gärtnern einfach nicht so, wie man will. Ein Griff in "Die Garten-Trickkiste" genügt: Sie verrät Ihnen die besten Tipps und Tricks aus der Gartenpraxis, die Ihnen helfen, kleinere und größere Missgeschicke beim Gärtnern zu meistern. Eine echte Soforthilfe im Ernstfall. Und gleichzeitig eine hervorragende Prophylaxe. Wie Sie das Beste aus Ihrem Gemüsebeet herausholen, blühfaule Balkonblumen auf Trab bringen oder wuchernde Stauden in Schach halten: "Die Garten-Trickkiste" greift alle wichtigen Themen für Stadtgärtner auf und hat für jedes Problem schnell eine Lösung parat. So laufen selbst anspruchsvolle Gartendiven und zaghafte Pflänzchen zur Hochform auf. Antworten auf häufige Rechtsfragen in jedem Kapitel sorgen darüber hinaus für ein entspanntes Verhältnis zu Ihren Nachbarn.
---
Leseprobe vom
Organic Gardening
Vanderbilt, Emma | Cooltura
Growing your own vegetables can change your life. You'll enjoy food with intense flavor and aroma, with high nutritional value, and avoid preservatives and pesticides. Discover in a practical and easy way everything you need for building your own garden, from a pot with spices to large cultivations.
---
"A practical guide for those who dream about owning their own garden" [Quelle: Suzanne Borg]
"Everything you need to know to produce your own crops simply and easily"[Quelle: MiniVeg Garden]
"Great, the kickoff for a healthier life!"[Quelle:Mary Jane Parker]
Leseprobe vom
Huerta Orgánica
Vanderbilt, Emma | Cooltura
Cultivar tus propias verduras puede cambiarte la vida. Disfrutarás de alimentos con sabor y aromas intensos, alto valor nutritivo, evitarás los conservantes y los plaguicidas. Descubre de manera práctica y sencilla todo lo necesario para hacer tu huerta, desde una maceta con especias hasta el cultivo de grandes superficies.
---
"Una guía práctica para los que sueñan con su propia huerta." [Fuente:Suzanne Borg]
"Todo lo que tienes que saber para generar tus propios cultivos de manera sencilla y accesible." [Fuente: Miniveg Garden]
"Buenísimo, el puntapié inicial para una vida más sana" [Fuente: Mary Jane Parker]
Leseprobe vom
Reiche Ernte
Rupp, Christel | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Nichts geht über Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau. Es macht einfach Spaß und ist voll im Trend. Wenn’s dann noch biologisch ist, ist es doppelt lecker und gesund!
Der Ratgeber zeigt ganz praktisch, wie Selbstversorgung im eigenen Garten geht – egal wie groß dieser ist. Von der Beetanlage über die Aussaat und Pflanzung bis hin zur Ernte vermittelt dieser Ratgeber alles, was man zur Selbstversorgung und zum Biogärtnern wissen muss. Alte Apfelsorten, schnelle Radieschen, bunte Möhren oder essbare Blüten: Aus über 100 Porträts pflegeleichter Obst-, Gemüse- und Kräuterarten kann man die eigenen Favoriten auswählen. Tipps zum Lagern und Konservieren verraten, wie man die Früchte seiner Arbeit möglichst lange genießen kann.
---
Leseprobe vom
Horta Orgânica
Vanderbilt, Emma | Cooltura
Cultivar suas próprias verduras pode mudar sua vida. Você passará a desfrutar de alimentos com sabor e aroma intensos, alto valor nutritivo e evitará conservantes e agrotóxicos. Descubra de maneira prática e simples tudo o que é necessário para fazer sua própria horta, desde um vaso com especiarias até o cultivo em grandes áreas.
---
Leseprobe vom
Gärten inspiriert von der Natur
Oudolf, Piet; Gerritsen, Henk | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Das Buch „Planting the Natural Garden“ erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen“, 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement“, die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern (ohne Einjährige und mit wenig Gehölzen) bereitete.
---
Landschaftsgestalter der Moderne. Er erarbeitete nicht nur völlig
neue Pflanzkonzepte, die den Gärten eine neue, sehr natürlich
wirkende Optik verlieh, sondern er schuf mit seiner gezielten
Verwendung von Gräsern und Stauden in innovativen,
eigenständigen und naturnahen Kombinationen einen ganz
neuen Stil, der als „Präriegartenstil“ oder „Neuer Naturalismus“
prägend auf eine ganze Generation von Gartengestaltern wirkte.
---
der eng mit Piet Oudolf zusammenarbeitete und prägend für die
niederländische Gartenkultur war. Er verstarb 2008, trug aber
viele der Texte im Buch bei.
Leseprobe vom
Ein Jahr in meinem Garten
van der Kloet, Jacqueline | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Jacqueline van der Kloet vermittelt in ihrem neuen, faszinierenden Buch ihr gesammeltes Gestaltungswissen auf sehr anschauliche, praktische und gut strukturierte, nicht überladene Art und Weise. Nach Monaten gegliedert, erklärt sie, was jeden Monat in den Gärten unserer Breiten besonders macht und spricht über die wichtigsten Aufgaben, die erledigt werden müssen, damit ein Garten wirklich fantastisch aussieht.
Jacqueline ist nicht nur eine überaus erfahrene Planerin und Gestalterin, sondern auch eine versierte Fotografin; so hat sie 12 Fixpunkte im Garten ausgewählt, die sie jeden Monat fotografiert hat, um zu zeigen, wie sich die Bepflanzung im Laufe eines Jahres dort jeweils entwickelt.
---
Leseprobe vom
Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune
Andres, Christine; Curtius, Jutta; Fauth, Clemens; Faßbender, Josef; Keller, Ulrich; Kirsten, Tom; Körber, Peter; Stotzka, Rolf | Forum Verlag Herkert
Kalkausblühungen bei Pflasterbelägen, Risse an Mauern oder verrutschte Treppenstufen – Schäden im Garten- und Landschaftsbau haben viele Ursachen und können auch bei sorgfältiger Planung und Ausführung oder gängigen Bauweisen auftreten. Liegt ein Schadensfall vor, muss dieser schnell und kostengünstig behoben und zukünftig vermieden werden, um Zeit und Geld für die nachträgliche Instandsetzung zu sparen.
Alle dafür notwendigen Informationen bietet kompakt und übersichtlich das Handbuch "Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune". Das Werk erläutert die Schadensbilder und Schadensursache, zeigt die Möglichkeiten der Instandsetzung auf und bietet Lösungen zur zukünftigen Schadensvermeidung.
Ihre Vorteile:
- Ausgehend vom sichtbaren Schadensbild arbeiten Sie sich in 3 einfachen Schritten zur Schadensbeseitigung und -vermeidung vor
- Schritt 1: Anschauliche Beschreibungen und Abbildungen der Schäden ermöglichen den einfachen Vergleich mit dem individuell vorliegenden Schaden
- Schritt 2: Zu jedem Schadensbild werden mögliche Ursachen benannt und systematisch analysiert. Mit diesem Wissen werden in Zukunft derartige Schäden vermieden.
- Schritt 3: Durch konkrete Handlungsempfehlungen für die fachgerechte Instandsetzung, können schnell die richtigen Maßnahmen ergriffen werden
ca. 330 Seiten, mit zahlreichen Fotos und Abbildungen sowie technischen Details als E-Book (EPUB)
Leseprobe vom
Und wie kommt das jetzt in die Erde?
Klus-Neufanger, Christa | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
An den Traum vom Eigenheim schließt sich meist direkt der Traum vom eigenen Garten an. Voller Tatendrang kauft man junge Pflanzen im Baumarkt. Zu Hause folgt aber oft die Ernüchterung: Wie müssen die Pflanzen jetzt eigentlich in die Erde damit das nachher auch was wird? So kann die Gartenarbeit schnell zur Frustarbeit werden.
Genau hier setzt der Ratgeber an und erläutert in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Bildern, wie die kleinen Pflänzchen nun den besten Weg in den Boden finden und zu schönen Pflanzen heranwachsen. Eine detaillierte Gliederung hilft dabei, sich auf den ersten Blick zurechtzufinden und ohne Probleme die richtige Pflanzmethode für das eigene Pflänzchen auszuwählen. Damit jetzt nichts mehr schiefgeht, beschreibt der Ratgeber auch kurz und knapp die Bedürfnisse und Eigenschaften der Pflanzen und gibt wichtige Hinweise zur Pflanzenpflege. So können die Pflanzen ihre volle Pracht garantiert entfalten und die Gartenarbeit wird zur Genussarbeit.
Leseprobe vom
Welche Pflanze passt wohin?
Hagen, Thomas; Borstell, Ursel | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Praxisnahe Zusammenstellung: die besten Arten für Hobbygärtner, Die wichtigsten Informationen in einprägsamen Symbolen und kompakten Texten, Gestaltungsvorschläge zu verschiedenen Gartenthemen, Standorten, Lieblingsfarben, Gartenstilen und Jahreszeiten.Welcher Laie kann schon genau sagen, welche Pflanze für welchen Standort die Richtige ist? Welche als Rosenbegleiter in Frage kommt und was unter Bäumen trotz Schatten und Trockenheit gedeiht? Dr. Thomas Hagen gibt mit dem Buch "Welche Pflanze passt wohin?" eine überzeugende Antwort - fundiert und leicht zu nutzen. Denn Stauden und Gräser, Zwiebelblumen und Farne, Kletterpflanzen, Sträucher und Bäume sind so geordnet, dass der Anspruch des Gartenliebhabers und die jeweiligen Gegebenheiten im Vordergrund stehen. Etwas für kargen Boden in praller Sonne? Blattschmuck in Silber oder Rot? Eine Ergänzung für die Kombination aus Rosa und Lila? Oder ein Blickfang für den ländlich gestalteten oder den japanischen Garten? Sechs Kapitel erfüllen alle Ansprüche und empfehlen die besten Pflanzen für jeden Verwendungszweck. Angenehm dabei: Ob Akelei, Rittersporn oder Funkie in speziellen Sorten - sie alle sind meist problemlos im Fachhandel zu haben. Geordnet ist die Vielfalt nach Gartenthemen, Standorten, Lieblingsfarben, Begleitpflanzen, Gartenstilen und Jahreszeiten. Und gleich nach der Einleitung sind pflegeleichte Anfängerpflanzen, Solitärgewächse, Dauerblüher Rosenbegleiter sowie buntlaubige Gewächse in einem Themenkapitel vorgestellt. Wunderbare Fotos stellen jede Pflanze vor, während Symbole und kurze Texte die Ansprüche und Eigenheiten kompakt wie übersichtlich beschreiben. Hinweise auf spezielle Sorten oder passende Kombinationen ergänzen die Porträts, von denen jeweils drei auf einer Seite zu finden sind. "Welche Pflanze passt wohin?" ist zweierlei: ein umkompliziertes Nachschlagewerk und ein persönlicher Ratgeber mit reichlich Gärtner-Erfahrung.
---
---