Leseprobe vom
Der Haushund - Canis lupus familiaris
Latza, Marc | Independent-Verlag Marc Latza
Canis lupus familiaris – Der Haushund.
Wie viele Phrasen fallen Ihnen zum Thema „Hund“ ein ?
Zumindest zwei pauschale Aussagen kennt jeder:
„Bester Freund des Menschen“ und „Der Hund stammt vom Wolf ab“.
Aber ist das wirklich so bzw. war in der Vergangenheit zwischen Hund und Mensch immer alles „im grünen Bereich“ ?
Dieses Buch befasst sich zum einen mit der Entwicklung des Hundes über die letzten 4.000 Jahre und zeigt auf, dass diese beiden Aussagen nicht immer zutreffend waren.
Der Autor geht auf die historische Nutzung des Hundes als Arbeitstier und Kriegswaffe ein.
Aber auch die aktuelle Vielseitigkeit bei Bundeswehr, Rettungskräften und Hobbysportlern findet hier ihren Platz.
Ferner befasst sich ein Kapitel mit dem Thema „Sind ich und mein Hund für die Rettungshundearbeit geeignet ?“ und gibt dabei wertvolle Hinweise zu der Ausbildung von Rettungshunden.
---
- geboren 1974
- seit 1994 als Versicherungskaufmann tätig
- Haftpflicht Underwriter DVA
- Technischer Underwriter DVA
- vom DGSV (Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V.) zertifizierter Sachverständiger für gewerbliche und industrielle Versicherungen
- Fachbuchautor
- Dozent
- Akkreditierter Fachjournalist
Leseprobe vom
Der Hund als Spiegel der Seele
Hüllenkremer, Silvia | FRED & OTTO der Hundeverlag
Hunde reagieren nicht nur auf äußere Signale und Zuneigung, die sie von uns Menschen erhalten, sondern verleihen oftmals auch unseren inneren Überzeugungen, Gefühlen und Gedanken Ausdruck. So ist es möglich, vom Verhalten oder auch von Krankheiten des Hundes Rückschlüsse auf uns selbst zu ziehen. Wer bei seinem Hund ein störendes Verhalten oder Problem nicht nur beseitigen will, sondern nach Gründen und Ursachen sucht, der muss sich selbst auch betrachten und findet in diesem Buch sehr umfassende und nützliche Informationen dazu. Das Buch eröffnet eine ganzheitliche Sichtweise auf den Umgang mit Problemverhalten zwischen Mensch und Hund. Aus diesem Ansatz heraus erfährt der Leser einiges über die Möglichkeiten der systemischen Psychologie, Tier- und Familienaufstellung, Homöopathie, Matrix und vieles mehr. Diese Bausteine als wesentliche Elemente einer ganzheitlichen Beratung können das Zusammenleben mit Hunden sinnvoll ergänzen. Darüber hinaus werden bestimmte Spiegelthemen, wie Freiheit, Loslassen, Angst, Krankheit, Aggression, Distanz und Nähe anhand von Fallbeispielen dargestellt sowie Lösungswege aufgezeigt, die wieder zu mehr Klarheit und Harmonie im Zusammenleben mit dem Hund führen können.
---
Sie hat sich mit den unterschiedlichsten Trainingsmethoden auseinandergesetzt und ein Konzept entwickelt, das verschiedene ganzheitliche Komponenten in das Hundetraining integriert.
Leseprobe vom
Die Natur als trojanisches Pferd
Sitch, Alexandra | Women's Springboard
Wir leben in einer fragmentierten Gesellschaft, in der wir die Empathie für unsere Mitmenschen, die Verbindung mit der Natur und zu uns selbst fast verloren haben. In ihrer Praxis als internationale Mediatorin in verschiedenen Kulturen war die Autorin immer auf der Suche nach universellen Elementen bei Konflikten.
Dieses Buch beleuchtet interessante Aspekte, die viel zu lange vernachlässigt wurden: die Entwicklung der emotionalen Intelligenz, des Gefühlssinnes und der authentischen Kraft jedes Menschen. Die Natur und besonders Pferde helfen uns bei dieser Entwicklung weiter. Sie handeln im Dienst eines größeren Ganzen und spüren beim Menschen jedes System, jede Energie sowie jede Dynamik der Beziehungen. In einem Rollenspiel zeigen und korrigieren sie diese deutlich.
Mediation, die Rolle der Natur und systemisches Coaching mit Pferden sind deshalb wichtige Bausteine für nachhaltige Unternehmen, bessere Beziehungen und eine harmonischere Gesellschaft. Ein Buch, das zu völlig neuen Einsichten anregt.
---
Leseprobe vom
Wenn mein Hund nicht hören will
Wegmann, Angela | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Der fundierte Praxisberater in Neuausgabe * Typische Hunde-Verhaltensprobleme beheben * Die Ursachen erkennen und sanfte Erziehungsmaßnahmen erfolgreich einsetzen.
---
Leseprobe vom
Apportieren
Schlegl-Kofler, Katharina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Tier Spezial
Das Apportieren fördern und gezielt schulen, kennt man vor allem aus der Jagdhundeausbildung. Doch Fakt ist, dass fast alle Vierbeiner einen Riesenspaß beim Apportieren haben. Sie haben es sozusagen im Blut – gleich ob Rassehund oder Mischling. Apportieren ist eine artgerechte Möglichkeit, den Hund körperlich und geistig auszulasten. Zudem wird durch die intensive Beschäftigung die Mensch-Hund-Bindung gestärkt. Das Besondere an diesem Apportier-Ratgeber der erfolgreichen Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler ist der systematische Aufbau der Übungen in kleinen Schritten und ohne Zwang – leicht nachvollziehbar erklärt, mit Trainingsplan und step by step illustriert. Hat der Vierbeiner erst einmal gelernt, worauf es beim Apportieren ankommt, kann man seinen Vorlieben gerecht werden – ob mit Dummytraining oder als Helfer im Haushalt. Bringen lässt sich so einiges – auf unterschiedlichstem Niveau und in vielen Varianten. Spaß und Abwechslung für Mensch und Hund sind vorprogrammiert!
---
Leseprobe vom
Traumpfädchen Premium
Poller, Ulrike; Todt, Wolfgang | ideemedia
Kurze Wege, große Eindrücke: Als kleine Geschwister der beliebten Traumpfade am Rhein, an der Mosel und in der Eifel sind die drei bis sieben Kilometer langen zehn neuen Traumpfädchen die bequeme Alternative für ein- bis zweieinhalbstündige Spazier-Wanderungen. Zehn perfekte Rundtouren erschließen dabei traumhafte Landschaftserlebnisse am Rhein, an der Mosel und in der Eifel. Die hochwertige Premium-Ausgabe mit Flexcover und Fadenheftung enthält die aktuellste Beschreibungen der kompletten zehn Traumpfädchen, die Wandergenuss für die ganze Familie mit sagenhaften Aussichten, tiefen Einblicken und kulturellen Höhepunkten verbinden. Ulrike Poller und Wolfgang Todt verraten, was unterwegs wichtig ist, geben Tipps für die perfekte Laufrichtung sowie zu Park-, Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Ergänzt wird jeder Rundwege-Vorschlag durch einen ausführlichen Ausflugstipp in der Umgebung. Die direkte Anbindung an die Gratis-App „traumtouren“ holt die ausgewählte Route schnell und einfach auf alle gängigen Smartphones. Durch die praktische „Scan to go“-Funktion werden so auch teils versteckte Parkplätze und Startpunkte unkompliziert gefunden. Hundebesitzer finden im Buch in jedem Kapitel Hinweise zu Schwierigkeit und Wasserstellen, Wohnmobilbesitzer Tipps zu Stellplätzen in der Nähe der Wege.
Die direkte Anbindung an die Gratis-App „traumtouren“ holt alle Routen schnell und einfach auf alle gängigen Smartphones. Für Besitzer von Wandernavigationsgeräten gibt es exklusive aktuelle GPS-Daten. Aufgeräumte Detailkarten und übersichtliche Höhenprofile machen die Vorbereitung einfach. Die hochwertige Premium-Ausgabe weckt mit mehr als 150 Fotos schon beim Blättern Lust auf den nächsten Sonntagsspaziergang.
Leseprobe vom
Die geheimnisvolle Nähe von Mensch und Tier
Birmelin, Immanuel | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Tier Spezial
Wie nah sind sich Mensch und Tier? Worin besteht die Nähe? Dieses Geheimnis gilt es zu lüften. In seinem Buch Die geheimnisvolle Nähe von Mensch und Tier entschlüsselt Immanuel Birmelin das Menschliche im Tier und das Tierische im Menschen. Er zeigt, wie unheimlich ähnlich sich Mensch und Tier doch sind. Wer könnte das schließlich besser als einer, der bei allen bahnbrechenden Forschungen, die zur Neuausrichtung des Tierbildes führten, live dabei war. Seine spannend erzählten Erlebnisse berühren, geben den Tieren eine Stimme, helfen die Kluft zwischen Mensch und Tier zu überwinden. Emotionen und Gefühle haben dabei einen hohen Stellenwert, denn sie sind ein wesentlicher Baustein des Seins und der Persönlichkeit. Wer Tiere verstehen will, muss daher einen Zugang zu ihren Gefühlen finden. Coole Kreatur? Seelenloser Reflex-Roboter? Das liebe Vieh rein instinktgesteuert? All das entlarvt Immanuel Birmelin dank neurobiologischer Erkenntnisse und neuester Forschungsergebnisse.
---
Leseprobe vom
Horta Orgânica
Vanderbilt, Emma | Cooltura
Cultivar suas próprias verduras pode mudar sua vida. Você passará a desfrutar de alimentos com sabor e aroma intensos, alto valor nutritivo e evitará conservantes e agrotóxicos. Descubra de maneira prática e simples tudo o que é necessário para fazer sua própria horta, desde um vaso com especiarias até o cultivo em grandes áreas.
---
Leseprobe vom
Gärten inspiriert von der Natur
Oudolf, Piet; Gerritsen, Henk | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Das Buch „Planting the Natural Garden“ erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen“, 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement“, die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern (ohne Einjährige und mit wenig Gehölzen) bereitete.
---
Landschaftsgestalter der Moderne. Er erarbeitete nicht nur völlig
neue Pflanzkonzepte, die den Gärten eine neue, sehr natürlich
wirkende Optik verlieh, sondern er schuf mit seiner gezielten
Verwendung von Gräsern und Stauden in innovativen,
eigenständigen und naturnahen Kombinationen einen ganz
neuen Stil, der als „Präriegartenstil“ oder „Neuer Naturalismus“
prägend auf eine ganze Generation von Gartengestaltern wirkte.
---
der eng mit Piet Oudolf zusammenarbeitete und prägend für die
niederländische Gartenkultur war. Er verstarb 2008, trug aber
viele der Texte im Buch bei.
Leseprobe vom
Teutoschleifen & Teutoschleifchen
Poller, Ulrike; Todt, Wolfgang | ideemedia
Römer und Hermann der Cherusker haben den Teutoburger Wald seit dem Jahre 9 bekannt gemacht. Doch es ist weniger die Geschichte rund um die berühmte Varusschlacht, die es heute so lohnenswert macht, die westlichen Ausläufer des nördlichsten deutschen Mittelgebirge zu Fuß zu erkunden. Denn was man im Tecklenburger Land auf den acht Teutoschleifen erleben darf, ist vielfältig.
Ergänzt werden die beliebten Premium-Rundwanderwege und der romantische Stadtwanderweg durch die neuen Teutoschleifchen: Acht Premium- Spazierwanderwege führen kompakter, einfacher und kürzer durch die Region - sind aber ebenso aufregend und schön wie die großen Geschwister.
Entdecken, erleben, einkehren – so einfach wie nie.
Inklusive App-Anbindung für unterwegs