Leseprobe vom
Dunkle Tage der Seele
Resnick, Susan Kushner | Bastei Entertainment
Susan Kushner Resnick freut sich so auf ihr zweites Kind. Doch nach der Geburt beginnt ein Albtraum. Sie kann nicht mehr schlafen. Sie zittert ständig vor Nervosität. Sie hat Angst, die Kontrolle über ihren Verstand zu verlieren. Und sie hat keine Ahnung, dass Tausende anderer junger Mütter die gleichen Qualen durchleiden. Dunkle Tage der Seele ist ein glänzend geschriebener, eindringlicher Bericht über die persönlichen Erfahrungen einer jungen Mutter, die an postnataler Depression litt. Es ist eine Geschichte für alle Frauen, die alljährlich an einer solchen "Wochenbettdepression" erkranken und verzweifelt nach einer Bestätigung suchen, dass auch andere diese Hoffnungslosigkeit durchgemacht und ihr Glück wiedergefunden haben.
Leseprobe vom
Jetzt bin ich schwanger
Reinders, Angela M. T. | Butzon & Bercker GmbH
Eine Schwangerschaft ist wie eine Reise in ein unbekanntes Land. Eine Berg- und Talfahrt voller Ängste und Hoffnungen. Hier braucht man einen guten Reiseführer, der weiß, wie die Stolpersteine auf dem Weg zur Geburt umgangen werden können. All das, was schwangere Frauen bewegt, wird hier umfassend und sachkundig behandelt: Fragen der Ernährung, Bewegung und Partnerschaft wie alle Fragen zu Beratungsmöglichkeiten in Krisensituationen, zu ärztlichen Untersuchungen und zu den Vorbereitungen auf die Geburt. Ein wertvoller Begleiter mit vielen praktischen Hinweisen.
Leseprobe vom
Schwangerschaftskalender
Nolden, Annette | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie
Dieser Kalender begleitet die werdende Mutter Woche für Woche durch die Schwangerschaft. Darin findet sie für die 40 Wochen, in denen das Kind im Bauch wächst, nette und nützliche Anregungen und kann sich aufs Baby freuen und vorbereiten. Ganz klar wochenweise strukturiert, informiert das Buch über die Entwicklung bei Mutter und Baby, bietet Platz für eigene Notizen und Gefühle, für Fragen an den Frauenarzt, zum Einkleben von Erinnerungsfotos und Ultraschallbildern. Außerdem gibt es jede Woche ein zeitlich passendes Spezialthema, zum Beispiel zu ärztlichen Untersuchungen, Sport, Sex, Nestbau, Erstausstattung, Namenswahl und Geburtsvorbereitung.
---
Leseprobe vom
Quickfinder Babys erstes Jahr
Höfer, Silvia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Quickfinder Partnerschaft & Familie
Sie erwarten ein Baby - oder es ist gerade auf die Welt gekommen. Und nun stellen sich Tag für Tag neue Fragen: wie wickele ich das Baby am besten? Schnuller ja oder nein? Ziehe ich das Baby auch richtig an? Kann ich wirklich jetzt schon mit dem Baby verreisen? Dieser Quickfinder bietet mit seinen praktischen Griffmarken schnell, übersichtlich und praxisnah Wissenswertes und Antworten auf diese Fragen. Sie wollen wissen, welche Stillpositionen es gibt? Dann einfach per Griffmarke das Kapitel Stillen und Ernährung anwählen, und schon erhalten Sie blitzschnell Auskunft. Der Quickfinder ist für alle Mütter, die schnelle Antworten zu Fragen in folgenden Bereichen suchen: praktische Ausstattung, Stillen und Ernährung, Pflegen und Anziehen, Schlaf und Rituale, Entwicklung und Förderung, Trösten und Verstehen, Versorgen und Impfen, Betreuung und Familie, Erste Hilfe und Krankheiten, Recht und Finanzen, Serviceteil.
---
Schon während ihrer Ausbildung wurde sie Gründungsmitglied des ersten deutschen Geburtshausvereins in Berlin-Charlottenburg. Später arbeitete sie als Hebamme in Berlin, aber auch in Südindien und im Sudan. Sie war Mitbegründerin einer Kooperation zwischen Ärzten und Hebammen, die in einem Geburtshaus auf einem Berliner Klinikgelände Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiteten. Für den Deutschen Hebammenverband ist sie bei der Erstellung von qualitätssichernden Empfehlungen für freiberufliche Hebammen tätig. Silvia Höfer hat diverse medizinische Artikel verfasst, Vorträge gehalten und als Autorin zu Fach- und Lehrbüchern beigetragen. Als Expertin im Fernsehen war sie bei "Planet Wissen" zu sehen. Mit Nora Szasz zusammen hat sie das Buch "Hebammen Gesundheitswissen" (erschienen bei Gräfe und Unzer) geschrieben. Seit 2003 arbeitet sie als Autorin und freiberufliche Hebamme in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung in Berlin.
www.silviahoefer.de
Leseprobe vom
Meine verflixt noch mal schrecklich-schöne, panisch-pralle, gemein-glückliche Schwangerschaft!
Weingärtner, Claudia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie
<H3>Der Schwangerschaftsratgeber, der glücklich macht</H3>Claudia Weingärtner reiste jahrelang als Nachrichtenreporterin um die Welt. Dann aber begann das größte Abenteuer ihres Lebens: Sie wurde schwanger. Jetzt wünschte sie sich sehnlichst einen authentischen Ratgeber einer stinknormalen Frau, die offen und ehrlich über alle Erfahrungen während dieser neun Monate erzählt, einem wie eine gute Freundin zur Seite steht - aber auch die wichtigsten Fakten kurz und verständlich erklärt. Schließlich hat sie genau dieses Buch selbst geschrieben: In Reportagen aus dem echten Leben berichtet sie von ernsten und lustigen, traurigen und glücklichen Erlebnissen ihrer Schwangerschaft. Jedes Kapitel enthält einen Brief an die Leserin mit nützlichen Tipps: vom Kinderwunsch über den Alltag mit Kugelbauch bis hin zur Geburt. Zu jedem Monat gibt es darüber hinaus die häufigsten Fragen und Antworten. Eine weitere Besonderheit: Eine Fotografin hat Claudia Weingärtner während ihrer Schwangerschaft begleitet und das Abenteuer in lebendigen Bildern festgehalten.
Leseprobe vom
Quickfinder Schwangerschaft
Höfer, Silvia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Quickfinder Partnerschaft & Familie
Dieser Quickfinder bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre Schwangerschaft. In zehn Kapiteln geht es von den Entwicklungen bei Mama und Baby über die Vorsorgeuntersuchungen, Vorbereitungen, Ernährung, Gesundheit und häufige Beschwerden bis hin zur Geburt und zum Leben in der Familie. Der hohe praktische Wert dieses fundierten Ratgebers ist zugleich seine Besonderheit: Er ist übersichtlich nach Doppelseiten gegliedert, und für das schnelle Suchen und Finden aller Informationen von Schwangerschaftstest bis Kaiserschnitt und von Ultraschall bis Mutterschutz sorgt ein Griffregister an der Seite des Buches. Autorin Silvia Höfer ist eine erfahrene Hebamme; sie lässt die Erkenntnisse der aktuellen Schulmedizin und modernen Wissenschaft ebenso einfließen wie das Wissen überlieferter Heilkunde und nützliche Praxistipps für jeden Tag.
---
Schon während ihrer Ausbildung wurde sie Gründungsmitglied des ersten deutschen Geburtshausvereins in Berlin-Charlottenburg. Später arbeitete sie als Hebamme in Berlin, aber auch in Südindien und im Sudan. Sie war Mitbegründerin einer Kooperation zwischen Ärzten und Hebammen, die in einem Geburtshaus auf einem Berliner Klinikgelände Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiteten. Für den Deutschen Hebammenverband ist sie bei der Erstellung von qualitätssichernden Empfehlungen für freiberufliche Hebammen tätig. Silvia Höfer hat diverse medizinische Artikel verfasst, Vorträge gehalten und als Autorin zu Fach- und Lehrbüchern beigetragen. Als Expertin im Fernsehen war sie bei "Planet Wissen" zu sehen. Mit Nora Szasz zusammen hat sie das Buch "Hebammen Gesundheitswissen" (erschienen bei Gräfe und Unzer) geschrieben. Seit 2003 arbeitet sie als Autorin und freiberufliche Hebamme in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung in Berlin.
www.silviahoefer.de
Leseprobe vom
Unser Baby, das erste Jahr
Cramm, Dagmar von | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie
Nichts ist so bewegend, aufregend, anstrengend wie die Geburt eines Kindes und sein Weg ins Leben. Viele Fragen tauchen auf, hervorgerufen vom Wunsch, alles richtig zu machen. Dieser Klassiker möchte Ihnen Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Ihrem Baby vermitteln. Schon während der Schwangerschaft und wenn das Baby da ist, können Sie bei Fragen einfach nachschlagen: Was Sie wirklich brauchen, wie die ersten Tage nach der Geburt verlaufen werden, was beim Stillen zu beachten ist, was im Krankheitsfall zu tun ist, was finanziell zu beachten ist u.v.m. Das Autorenteam, eine Ernährungswissenschaftlerin, ein Kinderarzt und eine Juristin, informieren fachspezifisch und praxisnah über alle relevanten Themen im ersten Jahr. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Wickeln, Tragen, etc. illustrieren das Gelesene anschaulich. Väter finden Wichtiges in eigenen Väter-Kästen zusammengefasst. Ein bewährter, kompetenter Ratgeber, mit dessen Hilfe Sie das erste Babyjahr ganz beruhigt meistern werden.
---
Leseprobe vom
Beikost ohne Brei
Klug, Susanne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie
Das sogenannte Baby-led Weaning oder auch nur kurz und knapp "BLW" ist so etwas wie eine kleine Revolution in der Babyernährung und bedeutet, dass es das Baby selbst in der Hand hat (auch im wörtlichen Sinn), was und wie viel es isst. Es wird nicht mit Brei und Löffelchen gefüttert, sondern isst von Anfang an selbstbestimmt feste Nahrung. Dieses eBook erläutert, was man über BLW beim Beikost-Start wissen muss, benennt die Vorteile und beinhaltet vor allen Dingen eine Auswahl geeigneter schmackhafter und gesunder Fingerfood-Rezepte fürs Baby.
Leseprobe vom
Baby in Balance
Hartz, Sabine; Kienzle-Müller, Birgit; Höwer, Ulrike | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Ratgeber Kinder
Babys lieben Nähe und gemeinsame Bewegung: das beruhigt, entspannt und wirkt anregend auf Körper und Geist. Wie Sie tagtäglich mit Ihrem Baby richtig umgehen und ihm Angebote machen, sich selbst zu bewegen , zeigt Ihnen dieser Ratgeber. Diese neue Babypflege basiert auf der Methode KINAESTHETIC INFANT HANDLING, die inzwischen viele Hebammen und Kinderkrankenschwestern empfehlen. Gestalten Sie das Baden, Wickeln, Anziehen, Füttern, Hochnehmen, Schlafen so, dass es für Sie und Ihr Baby spielerisch und leicht wird. Durch die richtigen Bewegungs- und Sinnesanregungen fördern Sie Ihr Kind und geben ihm optimale Startbedingungen fürs Leben. Auch das Tragen im Tragetuch ist ein wichtiger Baustein in Sachen gemeinsame Bewegung und Nähe. Getragene Babys sind ruhiger, zufriedener und schlafen besser. Und die Eltern haben die Hände frei für andere Tätigkeiten. Das Ebook zeigt das korrekte Binden, die wichtigsten Tragetechniken und Kriterien für verschiedene Tragehilfen.
Leseprobe vom
Das große GU Babybuch
Praun, Manfred; Gebauer-Sesterhenn, Birgit | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Große Ratgeber Kinder
So klein es auch ist - ein Baby stellt die Welt auf den Kopf! Und kaum weiß man, dass es unterwegs ist, tauchen schon die ersten Fragen auf: Was braucht das Baby alles? Wer geht in Elternzeit? Wie schaut es finanziell aus? Das große GU Babybuch beginnt schon vor der Geburt und informiert ausführlich über alles Wissenswerte in Babys erstem Jahr. Die Autoren bieten fundierten Rat und können dabei auch unmittelbar auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgreifen. Erlebnisberichte, z. B. zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie die Rubrik Fragen & Antworten in jedem Kapitel zeigen praxisnah, was Eltern wirklich bewegt. Über 150 Farbfotos und Illustrationen geben zusätzliche Informationen und laden zum Schmökern ein. Das große GU Babybuch ist ein wertvoller Begleiter, Mutmacher, Antwortgeber und Starthelfer für alle, die erstmals Eltern werden - aber auch für alle, die beim zweiten, dritten, vierten Kind einige Dinge anders machen wollen.
---
---
Gemeinsam mit ihrem Mann Torsten hat sie dreimal "Babys erstes Jahr" mitgemacht - mit den üblichen Höhen und Tiefen, die irgendwie irgendwann jede Familie erlebt. Durch ihre Kinder Paulina (*99), Samuel (*01) und Sophie (*03) und all deren Freunde erfährt sie immer wieder, wie sehr Kinder das Leben umkrempeln können. Doch allen Andersdenkenden zum Trotz ist sie überzeugt: mit der Anzahl der Kinder wird es nicht stressiger, sondern im Gegenteil, viel leichter. Weil Eltern ihren Erfahrungsschatz täglich vergrößern, Routine bekommen und lernen, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen.