Leseprobe vom
Uri Buri - meine Küche
Jeremias, Uri; Mangold, Matthias F. | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Autoren-Kochbücher
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuch-Preis 2020 von Kaisergranat in Gold in der Kategorie Fisch & Seafood.
ITB BuchAwards 2021: Gewinner in der Kategorie Reisekochbücher
Israelische Küche und kreative Fischrezepte – das verbindet man mit Uri Buri. Der Starkoch verrät sein Geheimnis!
Langer Vollbart, kreative Ideen und ganz viel Gefühl – so kennt man Uri Buri aus der TV-Serie Kitchen Impossible und natürlich aus seinem gleichnamigen Restaurant in Israel. Dort serviert er seit vielen Jahren die beste Fischküche des Landes und wurde nicht umsonst auf Platz 25 der weltweit besten Restaurants gewählt.
Kochen wie in Israel
Frischer Fisch, sonnenliebende Gemüse und aromatische Gewürze stehen für die Küche des östlichen Mittelmeeres. Oft braucht es dafür nur wenige Zutaten von guter Qualität – meist nicht mehr als acht verschiedene Inhalte. In seinem neuen Koch- und Reportagebuch über die israelische und somit seine Küche erzählt Uri Buri von Grund auf, was seine Liebe zum Essen und zum Leben ausmacht.
Sie lernen nicht nur die besten Rezepte kennen, sondern auf mehr als 150 Seiten auch die Zutaten, Zubereitungsarten und persönliche Tipps.
Fisch kaufen, guten Fisch erkennen und verarbeiten
Grillen, schmoren, braten, backen, dämpfen
Würzen und Techniken kombinieren
Ganz persönliche Rezepte
Neben einem Blick in Uris Restaurant, das durch wunderschöne Fotos von Vivi D’Angelo in Szene gesetzt und zum Sehnsuchtsort erweckt wird, lernen wir auch die Stadt Akko kennen. Dort liegt die tiefe Bedeutung für den Koch, der seine Lieblingsorte und Menschen vorstellt und viel Persönliches verrät. Zum Glück auch seine Rezepte, die man so leicht zuhause nachkochen kann.
Versuchen Sie unbedingt:
Thunfisch mit japanischer Mayonnaise und Kohlrabi
Majadarareis mit Mangoldgemüse
Fischküchlein mit Panko
Barramundi in Zitronenbuttersoße
Zackenbarsch mit Tomaten und Kapern
Ohne strenge Regeln und fernab von Trends
Wer die authentische Küche von Uri Buri kennenlernen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Er orientiert sich nicht an Trends, sondern seit vielen Jahren an seinem handwerklichen Können in der Küche und dem Zwiegespräch mit seinen Gästen. Die Zutaten sind international, einfach, schlicht und immer frisch. Wer lernen möchte, wie man feine Fischrezepte zubereitet und aus einfachen Zutaten das Beste herausholt, ist mit diesem Kochbuch und Lesebuch bestens bedient.
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen="" frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Bl5i-Th1mLs" width="560"></iframe>
---
---
Leseprobe vom
Kochen mit 5 Zutaten
Skadow, Ulrike | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Kochen und Genießen ohne Schnickschnack – das Kochbuch für die schnelle Feierabendküche
Gib mir Fünf – das ist das Motto des praktischen Küchenratgebers von Ulrike Skadow. Die Kochbuchautorin bringt das Wesentliche zusammen: Zutaten + Zubereitung ergeben Geschmack und dafür brauch es nicht mehr als 5 Zutaten. In mehr als 40 Rezepten verrät sie, wie wir schnell und einfach ohne umfangreiches Vorratsregal lecker Kochen können.
Kochen mit nur 5 Zutaten
Egal für welche Gelegenheit oder welche Tageszeit, simples Kochen ist ganz einfach. Während ein Frühstücksmüsli sowieso nicht viele Zutaten enthält und ein belegtes Brot auch schnell gemacht ist, fallen schnelle und einfache Ideen für warme Mahlzeiten mit wenig Zutaten nicht so einfach vom Himmel. Im Rezeptebuch erwarten Sie Ideen aus diesen Kategorien:
Salate & Snacks (z.B. für die Low-Carb-Feierabendküche oder Meal Prep)
Suppen & Smoothies (wenn es schnell gehen soll und zum Tiefkühlen)
Hauptgerichte (als feiner Lunch oder Abendessen mit Gästen)
Süßes (weil Desserts zu einem köstlichen Dinner dazugehören)
Gesund und leicht
In der Mittagspause im Büro, als Vorspeise für Gäste oder für eine leichte Mahlzeiten am Abend sind sie unverzichtbar: Salate und Suppen. Sie bringen viele frische Vitamine, liefern Ballaststoffe und sind oft blitzschnell zubereitet. Auch leckere Dips, Aufstriche und Snacks dürfen nicht fehlen. Probieren Sie unbedingt:
Rote-Bete-Salat mit Apfel oder Linsensalat mit Tempeh
Tomaten-Tartelettes oder Kräuter-Omelett
Makrelen-Rillettes und Rote-Linsen-Dip
Garnelensuppe mit Kokosmilch sowie Maronen-Cremesuppe
Frühstücks-Smoothie oder doch Grüner Smoothie?
Für Freunde, Feierabend und Feiern
Was gibt es Schöneres, als mit Freunden zusammenzusitzen und danach keinen großen Abwasch machen zu müssen? Genau das bietet die Alltagsküche mit nur 5 Zutaten. Weniger Stress und viel mehr Zeit fürs Wesentliche und ein gutes Glas Wein. Auch der Einkauf geht schnell, wenn Sie folgende Gerichte servieren:
Tagliatelle mit Steinpilzsoße
Rosenkohlpfanne mit Polenta
Entenbrust in Balsamico-Honig-Soße
Kabeljau aus dem Papier
Das praktische Kochbuch unterstützt Hobbyköche im Alltag und bietet Kochanfängern genau den richtigen Einstieg ins Thema Kochen. Durch den Verzicht auf Fertigprodukte sparen Sie sich unnötige Zusatzstoffe und Geld. Da serviert man gerne noch ein schnelles Dessert, z.B. Schokocreme mit Kardamom oder Blitzschnelles Himbeereis.
---
Leseprobe vom
Just add Love
Meyer-Wölden, Alessandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Autoren-Kochbücher
Köstliche Familienrezepte von der 5-fach Mama Sandy Meyer-Wölden – jetzt auch in Ihrer Küche!
Wer Kinder hat, kennt den täglichen Stress. Da bleibt nicht immer viel Zeit, um frisch, gesund und lecker zu kochen. Und meist fehlen dazu auch die passenden Ideen. Die liefert die bekannte Autorin Ihnen in diesem Kochbuch. Auf mehr als 180 Seiten warten köstliche Rezepte für die ganze Familie – darunter absolute Kinderlieblinge, wie z.B. gesundes French-Toast und Apfel-Donuts! Freuen Sie sich auf Rezepte aus diesen Kategorien:
Basics: Pflanzenmilch und Marmeladen selber machen
Frühstück, Snacks & Smoothies: Superhero-Spinatwaffeln und Erdbeer-Limonaden-Eis
Salate & Suppen: Gesunder Nudelsalat und Tom Kha Gai
Hauptgerichte & Beilagen: Dinkel-Chicken-Nuggets und kubanischer Cheeseburger
Desserts: Süßkartoffel-Brownies und Avocado-Minz-Nicecream
Zeit sparen durch Routinen
Sandy Meyer-Wölden verrät in ihrem neuen Kochbuch außerdem, wie sie es schafft, entspannt mit 5 Kindern zu leben. Zu Beginn des Buches erzählt sie von ihren Routinen und Wochenplänen und gibt Einblick in ihr Zeitmanagement. Darin finden Sie tolle Tipps zu den täglichen Mahlzeiten, einem wöchentlichen Speiseplan und ihre besten Tricks, wenn es um das Thema einkaufen geht. Außerdem verrät sie, was man bei mäkeligen Essern machen kann und wie man dabei gelassen bleibt. Neben den Rezepten überzeugt sie so mit viel Verständnis für jede Mama-Situation.
Gesund kochen für Kinder …
… heißt nicht, dass man nie Zucker verwenden darf. In diesem Rezeptbuch kriegen Sie jedoch viele Mahlzeiten und Ideen gezeigt, die zuckerfrei backen und kochen ganz einfach machen. Die Autorin präsentiert Desserts und Frühstück ganz ohne raffinierten Zucker, nur mit der Süße von Obst. Auch nachmittägliche Snacks sind gesund und oft mit der richtigen Portion Gemüse und Obst ausgestattet.
Lecker kochen aus dem Vorratsschrank
Gleich zu Beginn erfahren Sie, mit was der Vorratsschrank bestücken sein sollte, um einen entspannten Mama-Alltag zu gewährleisten. Daraus ergibst sich, dass auch im wöchentlichen Einkauf weniger besorgt werden muss – die Zeitersparnis kann man in leckere Rezepte investieren. Kochen Sie unbedingt:
Das Quinoa-Granola mit Mandeln und Heidelbeeren für einen bunten Start in den Tag
Nuss-Schoko-Cookies ohne Zucker für zwischendurch
Go Green Smoothie anstelle von Limonaden
Minestrone mit Buchstabennudeln als leckeres Mittagessen
Chicken Yuca Tacos zum Dinner
Avocado-Schoko-Mousse als Dessert und für Gäste
---
Leseprobe vom
Dickmacher Maststoffe
Willand, Golo | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Maststoffe sind Stoffe in unserem Essen, die den Stoffwechsel so manipulieren, dass Nahrungsenergie nicht verbraucht, sondern in den Fettspeichern verstaut wird. Sie sind auch der Schlüssel dafür, dass wir mehr essen, als wir brauchen, und dafür, dass es so schwer ist, damit aufzuhören. Da die Maststoffe oft gut versteckt sind, lauern selbst auf diejenigen, die glauben, dass sie sich gesund ernähren, etliche Fallen beim Einkauf: von asiatischen Instant-Nudeln, Fruchtjoghurts, Müsli bis zum vegetarischen Brotaufstrich mit Hefe. Und manches Lebensmittel, das beim Einkauf noch Maststoff-arm war, laden wir in der Küche erst mit den Dickmachern auf – etwa in Bratpfanne, Backofen oder Mikrowelle oder mit Sonnenblumenöl.
Dieses Buch zeigt, wie wir die häufigsten Maststoffe auf unseren Tellern verringern können. Damit geht automatisch die Kalorienzufuhr zurück, das Essen macht schneller und nachhaltiger satt. Der Ratgeber erklärt die Gebote einer Maststoff-armen Kost, wichtige Regeln der Küchentechnik, Geschmackskultur und die gesunde Zusammenstellung von Nahrungsmitteln.
---
Leseprobe vom
Fröhlich fasten
Fröhlich, Susanne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Fröhlich Fasten mit Susanne Fröhlich
Fasten ist schon lange nicht mehr nur der Weg um Pfunde auf der Waage zu verlieren, sondern mittlerweile eine anerkannte Methode um Gesund und Fit zu Leben
Ehrlich und Ungeschönt begibt sich Autorin Susanne Fröhlich mutig in den Selbstversuch der verschiedensten Fasten-Wege und berichtet über Höhen, Tiefen und Lebensqualität mit etwas weniger Nahrung
Mit einer Menge Humor und viel Information erklärt dieses Buch, was es auf sich hat mit dem Phänomen Fasten und wie man es zu mehr Leichtigkeit von Körper und Seele schafft
Alle Welt ist im Fastenfieber. Schließlich soll der beinharte Verzicht auf Nahrung wahre Wunder bewirken. Für die Gesundheit, für den Geist, für die Seele und ganz nebenbei auch für die Figur. Das ist aber auch das Mindeste, was man bei fast null Kalorien und null Genuss erwarten kann, dachte sich Susanne Fröhlich. Aber auch, dass das Fasten die letzte Rettung für ihre Rheumadiagnose sein könnte. Also startete sie mit großen Hoffnungen und einem Einlauf den Fastenselbstversuch. Ihr Ziel: Zu erfahren, was wirklich dran ist am Nichts. Ihre Erfahrung: Zum Glück besitzt auch Humor einigen Nährwert. Aber das bleibt längst nicht die einzig gute Nachricht aus ihrem fröhlichen Fastentagebuch.
Mit persönlichen Fastenbeiträgen von Constanze Kleis, Bärbel Schäfer und Gert Scobel sowie Interviews mit den Fastenexperten Prof. Dr. Andreas Michalsen und Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo
---
Leseprobe vom
Soups
Kittler, Martina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Gesunde Suppen: Diese Super-Soups bringen Happiness in dein Leben
Du suchst nach Rezepten, die dich satt, gesund und total happy machen? Egal, welcher Löffeltyp du bist, in unserem Suppen-Kochbuch wirst du garantiert fündig. Bei uns kannst du deine geliebte Suppe nämlich zum Frühstück löffeln, sie als Raw-Food genießen oder sie mit Zutaten wie Beeren und Mandel zu deinem süßen Sweetheart erklären. Wir begrüßen dich herzlich zu einer neuen Ausgabe von „Happy Healthy Kitchen“.
<h4>Gesunde Suppen-Rezepte, die dein Leben bunter machen</h4>
Diese und viele weitere Rezepte erwarten dich in „Happy Healthy Kitchen: Soups“:
Breakfast-Soups: Hafer-Birnen-Soup, Chufas-Strawberry-Soup, Hirse-Soup mit Pfirsich, Kaki-Quinoa-Bowl, Pink-Lady-Bowl
Raw Soups: Rote Nektarinen-Gazpacho, Scharfer Gurken-Joghurt, Batate-Curry-Soup, Erbsen-Wasabi-Cup-Soup, Blumenkohl-Bananen-Cup-Soup
Healthy Broths: Veggie-Mushroom-Broth, Spargelsuppe mit Kerbelöl, Kokos-Galgant-Brühe, Magic Kurkuma-Broth, Real Fish-Bone-Broth
Smoothy Soups: Brokkoli-Kokos-Soup, Sopa Mojo rosso, Oriental Carrot-Soup, Topinambur-Soup mit Beluga-Linsen, Rote-Bete-Hummus-Soup
Multi-Kulti-Souping: Magic Wirsing-Soup mit Apfel-Relish, Rotkohl-Quinoa-Suppe, Miso-Pak-Choi- Soup, Green Veggie-Soup Lupine, Asia-Chicken-Soup mit Zucchini-Spirelli
Sweet Soups: Apricot-Chia-Kaltschale, Mon-Cherry-Soup mit Frozen-Yoghurt, Mandel-Tonka-Süppchen, Zitrusfrüchte-Gazpacho, Beerensuppe mit Minty Balls
<h4>Gesunde Suppen? Warum das Trendfood dir eigentlich so guttut</h4>
In der Superfood-Küche stehen Suppen weit oben auf dem Speiseplan. Aber weshalb machen Suppen fit – und sogar schlank? Stell dir vor, wenn du ein gesundes Suppen-Rezept zubereitest, verwöhnst du deinen Körper mit der vollen Bandbreite an Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und einer großen Portion Ballaststoffen. Damit bringst du deinen Körper wieder in Balance und dich zum Strahlen.
<h4>Souping ist das neue Juicing</h4>
Bei Fertigsuppen weißt du oft gar nicht genau, was da alles drinsteckt. Bei unseren gesunden Suppen kannst du dir sicher sein, dass wir sie für dich mit „cleanen“ Zutaten kreiert haben. Das heißt: Du verzichtest komplett auf Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe. „Souping“ hat sich deshalb übrigens als effektive Detox-Methode bewährt, die deinen Körper entgiftet und ihm ungeahnte Kräfte verleiht. Weil „Souping“ so schön abwechslungsreich ist, hat es mittlerweile selbst das bekannte „Juicing“ abgelöst. Kein Wunder: Im Gegensatz zu Säften kannst du Suppen warm oder kalt, herzhaft oder süß, zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen genießen. Und zwar stets in vollkommen anderem Gewand – mit Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Fisch oder Fleisch.
<h4>„Broth“ – dieses Geheimnis steckt hinter der Brühe</h4>
Als Basis für deine gesunden Suppen-Rezepte dient immer eine gute Brühe. Selbst gemacht wirkt sie sich auf deinen Körper besonders positiv aus. Beim Slow-Cooking gehen alle Nährstoffe in die Brühe über. So strotzt sie vor Mineralien, hat einen sagenhaften Anti-Aging-Effekt und stärkt deine Abwehrkräfte. Viele wunderbare Gründe also, um sich die Brühe gleich auf Vorrat zu kochen. Wie das geht, zeigen wir dir in „Soups“.
<h4>Gesunde Suppe gegen Erkältung</h4>
Apropos Abwehrkräfte: Gesunde Suppen sind wahre Bodyguards für deinen Körper, denn sie halten dir fiese Erkältungen vom Leib. Warum? Weil es leicht gelingt, sie mit Gesundheits-Boostern für dein Immunsystem zu spicken. Ein paar Beispiele gefällig? Kurkuma lindert Fieber und wirkt entzündungshemmend. Mit unserem Kochbuch kannst du dir die Knolle auf mehrere Arten schmecken lassen: morgens verpackt in „Golden Mango-Milk“, mittags in einer „Batate-Curry-Soup“ und abends in einer „Magic Kurkuma Broth“.
<h4>Suppen-Rezepte zum Abnehmen: Schlankmacher in der Schüssel</h4>
Du bist auf der Suche nach Suppen zum Abnehmen? In „Soups“ erwartet dich eine große Auswahl an köstlichen Suppen, die überflüssigen Pfunden an den Kragen gehen. Wer unsere Suppen-Rezepte kocht, verzichtet auf dickmachende Zuckerzusätze und bringt stattdessen mit gesunden Inhalten wie Chili und Ingwer den Stoffwechsel auf Trab. Außerdem stecken unsere Suppen voller Eiweiß: DieProteine helfen dabei, Muskeln auf- und Fett abzubauen. Es gibt Fleisch, Fisch und selbstverständlich auch Veggie-Alternativen wie Quinoa, Linsen & Co.
<h4>Gesunde Suppen-Rezepte ohne Kohlenhydrate</h4>
Für alle, die sich low carb ernähren, haben wir natürlich jede Menge Rezepte in petto. Unser „Gurken Joghurt“ liefert gerade einmal neun Gramm Kohlenhydrate pro Portion, die „Spargelsuppe mit Kerbelöl“ nur zwei Gramm und unsere „Veggie-Mushroom-Broth“ null Gramm.
Du brauchst weitere Beweise dafür, dass Suppen einfach super sind? Wir hätten da einige interessante Soup-Facts für dich auf Lager. Wusstest du zum Beispiel, dass der Künstler Andy Warhol zwanzig Jahre lang jeden Tag eine Suppe schlürfte? Oder, dass die teuerste Suppe der Welt für 160 Euro pro Teller in einem Londoner Restaurant serviert wird? Noch mehr Überzeugendes zum Trendfood findest du in unserem Kochbuch. Wir wünschen viel Spaß beim Um-die-Wette-Löffeln!
---
Leseprobe vom
Suppen
Dusy, Tanja | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Seit der Mensch kocht, kocht er auch Suppe. Zum Aufwärmen, zum Sattessen, zum genussvollen Löffeln in geselliger Runde. Der Ur-Klassiker der Familienküche ist heute beliebter denn je und behauptet in jeder denkbaren kulinarischen Kategorie seinen festen Platz. Ob als leichter Auftakt eines festlichen Menüs, als raffinierte kleine Zwischenmahlzeit, als üppiger Eintopf für viele oder auch als leckeres Spargericht der Woche: Suppen sind eine Wohltat für Körper und Seele! Ein komplettes Verwöhnprogramm erwartet den Leser in diesem aktuellen Suppen-Buch, randvoll gefüllt mit ausgewählten Rezepten für alle Anlässe, alle Vorlieben, alle Jahreszeiten. Von Klassikern mit lange gepflegter Tradition bis hin zu feinen und überraschenden Neu-Entdeckungen: Was hier im Suppentopf landet, beweist alle Qualitäten, die echte Lieblingsessen ausmachen. Und für noch mehr Appetit sorgen die außergewöhnlich stimmungsvollen und liebevollen Suppenfotos. Ein echter Genuss für alle Sinne!
---
Leseprobe vom
Besser Esser
Dusy, Tanja | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Gesund kochen: So werden Sie zum Besser-Esser
Brot, ja – aber nur glutenfrei? Milch, ok – aber bitte nur Soja? Gemüse, klar – aber unbedingt roh? Haben Sie im Dschungel der gut gemeinten Ernährungsratschläge auch den Durchblick verloren? Kein Problem: Dieses Kochbuch bringt Licht ins Dunkel.
Jeden Tag hören oder lesen wir von neuen Dos und Don’ts für eine gesunde Ernährung. Bei jedem Supermarktbesuch finden wir neue Produkte, die jetzt angeblich das Nonplusultra für unsere Gesundheit sind. Aber was stimmt denn nun wirklich? Unsere Kochbuchautorin Tanja Dusy hat es für Sie herausgefunden und in ihrem Kochbuch „Besser Esser“ verewigt.
<h4>Gesund kochen: Das sollten Sie wissen</h4>
In „Besser Esser“ erfahren Sie, dass gesunde Ernährung eigentlich ganz leicht funktioniert. Lediglich die goldenen Regeln sollten Sie beachten. Mit dem richtigen Know-how und den passenden Rezepten in der Hand kommt der Rest dann ganz von alleine.
Regel Nummer 1: Kochen Sie selbst!
Auf Fertigprodukte jeder Art kann Ihr Körper getrost verzichten. Sie enthalten nur Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker, die Ihrer Gesundheit garantiert nichts Gutes tun. Viel besser: Werden Sie zum Selberkocher. Wer seine Mahlzeiten zubereitet, weiß genau was drinnen steckt. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass Kochen deshalb kompliziert sein muss und lange dauert. Im Gegenteil: Ob ein schnelles Sandwich oder ein fixer Smoothie – in „Besser Esser“ gibt es gesunde Rezepte, für die Sie garantiert nicht stundenlang am Herd stehen müssen.
Regel Nummer 2: Werden Sie ein Besserwisser!
„Nobody likes a Know-it-all“ – von wegen! Wissen ist Macht. Das gilt beim Einkauf im Supermarkt genauso wie beim Kochen zuhause. Wenn Sie wissen, welche Inhaltsstoffe in den Produkten stecken und was Nährstoffe, Vitamine und Mineralien für Ihren Körper tun, können Sie mit der richtigen Ernährung Ihr Wohlbefinden steigern. Stellen Sie sich vor: Gesundheitliche Beschwerden wie Bauchscherzen sind Schnee von gestern. Und wenn die Pfunde purzeln sollen, müssen Sie bestimmt nicht hungern: Es geht den Kilos mit Fatburner-Lebensmittel an den Kragen.
Regel Nummer 3: Genießen Sie Ihr Essen in vollen Zügen!
Sich ausgiebig mit gesunder Ernährung zu beschäftigen, ist Fluch und Segen zugleich. Denn ab und zu läuft der ein oder andere Gefahr, das Genießen beim Essen zu vernachlässigen. Dabei sind Genuss und Gesundheit untrennbar miteinander verbunden. Gehen Sie beim Einkaufen auf Entdeckungstour, lernen Sie neue Lebensmittel kennen, erweitern Sie Ihren Horizont. Haben Sie Spaß beim Kochen und vor allem: Lassen Sie sich die Rezepte Bissen für Bissen auf der Zunge zergehen.
<h4>Gesund kochen in der Praxis</h4>
Wie Sie diese Regeln am besten in die Tat umsetzen? Mit dem GU-Kochbuch „Besser Esser“:
Einfach besser kochen:
Hier bekommen Sie köstliche und gesunde Rezepte für selbst gemachte Smoothies, Salate, Suppen, Brötchen, Aufstriche, Müslis, Pancakes, Sandwiches, Burger, Bowls, One-Pot-Pasta und mehr. Sogar Süßes dürfen Sie sich ohne Reue schmecken lassen. Kostprobe gefällig? Wie wäre es mit „Schoko-Brownies mit Süßkartoffeln“? Hört sich verboten-lecker an? Passen sie auf: Dieses Rezept ist einfach besser, weil Tanja Dusy bei der Kreation auf Zucker, Butter und Eier verzichtet hat. Stattdessen sorgt sie mit Datteln und Süßkartoffeln dafür, dass diese Brownies supersweet und herrlich-saftig sind.
Einfach besser vorbereitet:
Damit Sie Fertigprodukte endgültig vom Speiseplan streichen können, gibt es in „Besser Esser“ die Anleitungen für den gesündesten DIY-Vorrat – von der Nussmilch über das Salatdressing bis hin zur Gemüsebrühe.
Einfach besser informiert:
Autorin Tanja Dusy beantwortet Ihnen alle Fragen rund um das Thema gesunde Ernährung: Sind Superfoods wirklich so gesund? Brauchen wir Milch oder sollen wir lieber einen Ersatz trinken? Was hat es eigentlich mit diesem Gluten auf sich und welches Brot kann ich dann noch essen? Wann ist Fett gut und wann böse? Welche Snacks sind erlaubt? Und warum sind Kohlenhydrate eigentlich mal schnell und mal langsam unterwegs? Finden Sie es hier heraus!
---
Leseprobe vom
Vor allem Gemüse
Dusy, Tanja; Pfannebecker, Inga | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Alle Achtung, für dieses Kochbuch wirft sich Gemüse richtig in Schale! So kreativ und überraschend anders haben Sie Tomaten, Süßkartoffeln und Co. noch nie gesehen – wetten? Für trendy Rezepte wie Schwein-gehabt-Pulled-Pork-Sandwich mit Möhren, Kohlrabi-Fritten oder Mousse au Avocado wird geraspelt, gehobelt und der Spiralschneider geschwungen, um Gemüse zum Star auf dem Teller zu machen. Daraus ergeben sich noch nie gesehene und noch nie geschmeckte Texturen, Aromen und Kombinationen. Genauso wie neue Interpretationen bekannter Gerichte: Portobello-Pilze ersetzen Burger-Brötchen, Salatblätter werden zu Tortillafladen und Blumenkohl zu Sushireis. Neben kunterbunten Lunch-Salaten wie dem Grünkohl-Bete-Salat mit Halloumi und Kichererbsen gibt es absolute Hingucker wie die pinkfarbene Kohlsuppe oder die knallgelben Kurkuma-Nudeln. Mit der jungen, frischen, yummy Küche, die fast schon unverschämt lecker schmeckt, fällt uns das Gebot der Stunde „Esst mehr Gemüse!“ alles andere als schwer.
---
---
Leseprobe vom
Genussfasten
Lange, Elisabeth | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Diät&Gesundheit
Genuss rauf, Gewicht runter
Gesund abnehmen, ohne zu hungern. GU Genussfasten ist <u>das</u> Kochbuch für alle, die schlank werden oder bleiben möchten. Ganz entspannt Kilos verlieren mit dem Erfolgsprinzip Intervallfasten.
<h4>Natürlich schlank ohne Verzicht</h4>
Es geht ganz einfach: Beim Kochen auf maximalen Genuss setzen und essen, was schmeckt. Dann fallen auch die Esspausen ganz leicht. Finden Sie heraus, welcher Fasten-Typ Sie sind und welche Intervalle zu Ihnen passen. Gesunde Vitaminbomben, herzhaftes Soulfood oder Klassiker mit einem Touch Exotik. Ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Die unkomplizierten Rezepte und Tipps lassen spielend leicht die Kilos purzeln. Kochen, schmecken und genießen – ganz ohne Abnehm-Frust und Kalorienzählen.
Rezepte: „Getränke für feine Zungen“, „Die erste Mahlzeit“, „Die spontane Küche mit viel Gemüse“, „After-Work-Dinner“, „Das Wochenend-Vergnügen“, „Saucen, Dips und Pasten“, „Feines für köstliche Menüs“
Verschiedene Fastentypen und -methoden
Tipps und Hintergrundwissen zu Kräutern & Gewürzen
Wissenswertes über Vorrat und Ausstattung
Praktische Mengentabellen zu Balaststoffen
---