Leseprobe vom
Der Geschmack Frankreichs
Konyev, Anna; Balakina, Kristina | tredition
Zu den Traditionen der französischen Küche gehört die Einbindung von Zuta-ten, die ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Dies sind zum Beispiel Nudeln aus Vollkornmehl, Hülsenfrüchte und Linsen, Fisch und mageres Fleisch, grünes Blattgemüse sowie pflanzliche Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Zellulose. Diese helfen dabei, das Hungergefühl erst spät eintreten zu lassen, die Fettbildung zu verzögern und werden von französischen Köchen leidenschaftlich geliebt. Dank diesen Zutaten hält man bis zum Abendessen ohne Zwischenmahlzeiten durch.
---
---
Leseprobe vom
Ramen Kochbuch
Yamamoto, Aiko | tredition
Japanische Nudelsuppen zum Selbermachen
Eine kleine Schale mit dampfender aromatischer Brühe auf Hühner-, Schweine- oder Algenbasis, einem würzigen Geschmack, dessen Zusammensetzung aus Sojasauce, Misopaste oder Salz besteht, in Kombination mit Ramen Nudeln, leckeren Einlagen, weiteren gesunden Zutaten, sowie einem Topping als Highlight ist die Leibspeise Nummer 1 der Japaner. Traditionell wird die deliziöse Nudelsuppe mit einem lauten Schllüürrfff gegessen, was einen wichtigen Bestandteil der Esskultur darstellt. Das japanische Trendgericht outet sich als ideale Mahlzeit an kalten Tagen, die nicht nur das Herz, sondern auch den Körper erwärmt. Der asiatische Klassiker hat aufgrund seiner Bandbreite an Geschmacksvielfalt fast den ganzen Globus erobert und sorgt somit für Geschmacksexplosionen auf der ganzen Welt.
Leseprobe vom
Ein Bündel aus Leckereien
Youssi Yaghe, Ghislaine Valerie | tredition
Backrezepte von Eier losen Kuchen aus aller Welt
---
Leseprobe vom
Geheimnis Permakultur
Schneider, Martin | tredition
Kennst du das?
Du möchtest wissen, wie du Permakultur umsetzt, weißt aber nicht wie?
Du bist dir nicht sicher, ob deine Grünfläche groß genug ist und Permakultur auf dem Balkon möglich ist?
Du wünscht dir als Anfänger eine Schritt-für-Schritt Anleitung?
Du möchtest dein vorhandenes Permakulturwissen ausbauen?
Du suchst ein Buch, in dem diese Fragen und mehr geklärt werden?
Du hast mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet?
Dann erwirb dieses Buch!
ABER du bekommst mit dem Kauf dieses Buches mehr als nur Antworten auf deine Fragen. Ich habe exklusiv für dich als Leser Zusatzmaterial erstellt, welches du teilweise kostenlos erhalten kannst. In diesem gehe ich auf einige Themen detaillierter ein. Zum Beispiel auf die Kombination von Tierhaltung und Permakultur sowie auf Pflanzen, die du (zusammen) anbauen solltest. Zudem habe ich einen Aussaat- und Saisonkalender sowie eine Schritt-für-Schritt Anleitung für dich erstellt. Das erleichtert dir den Start.
Zudem hast du die Möglichkeit, kostenlos den digitalen Permakultur-Infobrief zu erhalten. In diesem greife ich Fragen auf, spezielle Themen und werde dir Empfehlungen mit an die Hand geben. Das macht dein Leben als Permakulturist einfacher.
In der exklusiven Telegramgruppe kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen. Zusätzlich dient die Gruppe dazu, dir Anregungen für deine Vorhaben zu holen. Du hast die Möglichkeit, andere zu unterstützen und selbst Hilfe zu finden.
Im hinteren Teil dieses Buches findest du meine Kontaktdaten, solltest du dir meine Hilfe wünschen, Anliegen haben oder mir ein Feedback zum Buch zukommen lassen wollen.
Wie bei jedem meiner Bücher, nehme ich dich an die Hand und erkläre ich dir alles Schritt für Schritt. In einfacher Sprache und so, dass du das Buch regelrecht verschlingen wirst.
Stelle dir deine Zukunft, ein gesünderes und freieres, selbstbestimmteres Leben mit eigenem Obst und Gemüse vor. Ein Leben als Permakulturist, das du dir so sehnlich wünscht. Und hole dir mit diesem Buch endlich die Informationen, auf die du so lange gewartet hast.
Wieso fängst du nicht mit dem Lesen an?
Was hält dich davon ab?
Willst du weiterhin Geld für Bücher aus dem Fenster werfen, die deine Fragen nicht beantworten?
Kaufe jetzt dieses Buch und starte in deine Zukunft!
---
Leseprobe vom
Komm in meine Küche!
Khorschied, Aveen; Birinci, Mehmet Ismail | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Länderküche
Ein Multikulti-Kochbuch für Liebhaber der internationalen Küche!
Stellen Sie sich vor, Sie sind bei Ihren Nachbarn um die Ecke zum Essen eingeladen. Es gibt türkisch gefüllte Weinblätter, katalanische Escalivada, russische Blini und britischen Apple Crumble mit Vanilleeis. Gar nicht so unwahrscheinlich, denn in jeder deutschen Kleinstadt leben unterschiedliche Nationalitäten und Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen. Sie kommen in diesem Kochbuch zu Wort.
Puchheim kocht international
Die Kleinstadt Puchheim in der Nähe von München ist der Wohnort von mehr als 115 verschiedenen Nationen. Hier leben Anna Nagel aus Ungarn, Asma al Zoubi aus Jordanien, Stamatios Makryonitis aus Griechenland und Zourahatou Assoumanou-Mamanh aus Togo. Sie alle lieben es, Gerichte aus Ihrer Heimat zu kochen. Die beiden Quartiermanager aus Puchheim, die auch Autoren des Kochbuchs sind, haben mit Ihnen zusammen daran gearbeitet, ihre Lieblingsgerichte in einem Buch vorzustellen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Dem modernen und sehr hochwertig gestalteten Kochbuch gelingt es, einen persönlichen Blick in die Küchen der Puchheimer Menschen zu wagen. Ob High-End-Ofen oder Gasherd, ob typisch marokkanisches Geschirr oder orientalische Stoffe – die Begegnungen sind sehr persönlich und die Köche und Köchinnen verraten neben Ihren Lieblingsrezepten auch Familiengeschichten aus ihrer Heimat.
Kochen Sie doch mal zusammen mit ihren Nachbarn …
… ein typisches Gericht aus Syrien. Zum Beispiel Falafel mit Sesamsoße oder Harissa – ein fantastischer arabischer Grießkuchen. Oder Sie reisen kulinarisch nach Afghanistan, Georgien und Italien. Dort gibt es: Quabeli Palau – ein würziges Reisgericht aus Afghanistan Chinkali – gewürzte Teigtaschen aus Georgien Ragù Napoletana – Pasta mit würzigem Ragu aus Italien
In dem Kochbuch, das auch ein wunderschönes Geschenk für Reisefans ist, lernen Sie nicht nur Gerichte aus aller Welt kennen, Sie blicken auch ganz persönlich in die Geschichte von Puchheims Gesellschaft. Diese wird bereichert durch Einflüsse aus der ganzen Welt. Das Buch ist eine Einladung, auch in Ihrer Heimatstadt einmal mit Nachbarn aus aller Welt zusammen zu kochen und zu essen.
---
---
Leseprobe vom
Kochen mit 5 Zutaten
Skadow, Ulrike | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Kochen und Genießen ohne Schnickschnack – das Kochbuch für die schnelle Feierabendküche
Gib mir Fünf – das ist das Motto des praktischen Küchenratgebers von Ulrike Skadow. Die Kochbuchautorin bringt das Wesentliche zusammen: Zutaten + Zubereitung ergeben Geschmack und dafür brauch es nicht mehr als 5 Zutaten. In mehr als 40 Rezepten verrät sie, wie wir schnell und einfach ohne umfangreiches Vorratsregal lecker Kochen können.
Kochen mit nur 5 Zutaten
Egal für welche Gelegenheit oder welche Tageszeit, simples Kochen ist ganz einfach. Während ein Frühstücksmüsli sowieso nicht viele Zutaten enthält und ein belegtes Brot auch schnell gemacht ist, fallen schnelle und einfache Ideen für warme Mahlzeiten mit wenig Zutaten nicht so einfach vom Himmel. Im Rezeptebuch erwarten Sie Ideen aus diesen Kategorien: Salate & Snacks (z.B. für die Low-Carb-Feierabendküche oder Meal Prep) Suppen & Smoothies (wenn es schnell gehen soll und zum Tiefkühlen) Hauptgerichte (als feiner Lunch oder Abendessen mit Gästen) Süßes (weil Desserts zu einem köstlichen Dinner dazugehören)
Gesund und leicht
In der Mittagspause im Büro, als Vorspeise für Gäste oder für eine leichte Mahlzeiten am Abend sind sie unverzichtbar: Salate und Suppen. Sie bringen viele frische Vitamine, liefern Ballaststoffe und sind oft blitzschnell zubereitet. Auch leckere Dips, Aufstriche und Snacks dürfen nicht fehlen. Probieren Sie unbedingt: Rote-Bete-Salat mit Apfel oder Linsensalat mit Tempeh Tomaten-Tartelettes oder Kräuter-Omelett Makrelen-Rillettes und Rote-Linsen-Dip Garnelensuppe mit Kokosmilch sowie Maronen-Cremesuppe Frühstücks-Smoothie oder doch Grüner Smoothie?
Für Freunde, Feierabend und Feiern
Was gibt es Schöneres, als mit Freunden zusammenzusitzen und danach keinen großen Abwasch machen zu müssen? Genau das bietet die Alltagsküche mit nur 5 Zutaten. Weniger Stress und viel mehr Zeit fürs Wesentliche und ein gutes Glas Wein. Auch der Einkauf geht schnell, wenn Sie folgende Gerichte servieren: Tagliatelle mit Steinpilzsoße Rosenkohlpfanne mit Polenta Entenbrust in Balsamico-Honig-Soße Kabeljau aus dem Papier
Das praktische Kochbuch unterstützt Hobbyköche im Alltag und bietet Kochanfängern genau den richtigen Einstieg ins Thema Kochen. Durch den Verzicht auf Fertigprodukte sparen Sie sich unnötige Zusatzstoffe und Geld. Da serviert man gerne noch ein schnelles Dessert, z.B. Schokocreme mit Kardamom oder Blitzschnelles Himbeereis.
---
Leseprobe vom
Kochen wie in Indien
Banerjee, Robi; Roychoudhury, Indrani | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Länderküche
Authentisch kochen wie in Indien – dieses Kochbuch zeigt die wahren Geheimnisse der indischen Küche!
Eintauchen in die aromatische, bunte und würzige Küche Indiens, wer träumt davon nicht? Diesen Traum können Sie sich jetzt nach Hause holen und mit dem neuen Kochbuch der YouTube-Stars von Lucky Recipes selbst köstliche Mahlzeiten zubereiten. Das wunderschön gestaltete Rezeptebuch gewährt nicht nur einen tiefen Blick in das Land Indien, es zeigt auch, wie man auf einfache und schnelle Weise die traditionellen Gerichte zubereiten kann. Zu ausgewählten Rezepten gibt es unterhaltsame und informative Kochvideos der Autoren, die über einen QR-Code abgerufen werden können. Nachkochen war nie einfacher!
Indisch kochen …
… ist gar nicht schwer. Dazu braucht es nur ein gut gefülltes Gewürzregal und leckere Rezepte, die alltagstauglich sind und funktionieren. Genau das vermitteln die beiden Autoren – kreative Rezepte, die man auch nach Feierabend oder in der Studentenküche zubereiten kann. Vorspeisen und Basics, die einfach alle lieben Streetfood wie frisch vom Markt Hauptgerichte mit Fisch & Fleisch Warme, sättigende Rezepte die vegetarisch und vegan sind Brot & Reis – einfach unverzichtbar Süßes – für den Geschmack von Bollywood
Abwechslungsreich Kochen
Sind Sie auch immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten, die Sie zu einem Dinner mit Freunden servieren können? Gastfreundschaft wird in Indien großgeschrieben, weshalb sich aus den Speisen im Buch tolle Buffets für Familien zusammenstellen lassen. Naanbrot mit Tamarindenchutney, Chicken Tikka Masala und Mango-Kulfi-Eis Samosas aus dem Ofen, Aprikosenhähnchen sowie Gulab Jamun Poori, Paneer mit Ingwer und Kokos und Kichererbsen-Kokos-Konfekt
überzeugen als Menüs sicher auch Ihre Gäste.
---
Leseprobe vom
Einfach gute Steaks
Stanitzok, Nico | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Sie essen gerne richtig gutes Fleisch und möchten endlich wissen, wie man es zubereitet? Dann ist dieses Steak-Kochbuch der heilige Gral!
Ein feines Rumpsteak, ein saftiges Filet vom Angusrind oder ein würziges Kotelett – da kann kaum einer widerstehen. Wenn es richtig zubereitet ist! Und das will gelernt sein. Steak und Fleisch braten, grillen und kochen ist jedoch viel leichter als gedacht. Das zeigt Ihnen Nico Stanitzok in seinem neuen Fleisch Kochbuch, in dem es rund um das perfekte Steak geht.
Wenn Fleisch, dann von guter Qualität
Fleisch kann auf vielfältige und köstliche Weise zubereitet werden. In der Pfanne, auf dem Grill, Sous-vide, im Backofen oder im Topf. Der Autor steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, welche Zubereitung die beste für Ihr Stück Fleisch ist. Lernen Sie dieses Fleisch mal neu kennen: Rind – die hohe Kunst Schwein – überraschend gut Lamm, Wild & Geflügel – ausgefallen und lecker
Steak Rezepte mit viel Raffinesse
Direkt zu Beginn lernen Sie, wie man ein Steak ganz einfach brät – dazu braucht es nur Öl, Salz und Pfeffer. Wer mehr möchte, genießt eine der 30 köstlichen und teils ausgefallenen Kreationen mit gutem Fleisch. Probieren Sie unbedingt: Schmorsteak mit Gemüse Schwäbischer Zwiebelrostbraten Ofengeröstete Nackensteaks Schweinerücken China Style Marinierte Entenbrust Hirschsteaks mit Waldpilzen
Sie sehen, nicht nur typische Filets und Roastbeef vom Rind kommen zum Einsatz, auch Hühnchen, Pute, Hirsch, Reh und verschiedene Schweinerassen lassen sich zu köstlichen Gerichten zubereiten.
Im Buch lernen Sie außerdem großartige Zubereitungsarten mit praktischen Tipps kennen: Richtig und heiß grillen Sous-vide vorwärts und rückwärts Frittieren für saftigen Geschmack Schmoren für butterzartes Fleisch Schnelles Braten
Das Buch ist ein Kochbuch für Männer, ein schönes Geschenk für Fleisch-Liebhaber und ein Schmankerl für alle, die Steaks selbst zubereiten wollen.
Leseprobe vom
Kochen wie in Portugal
Bras, Antonio | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Länderküche
Köstliche Gerichte vom Atlantik – echt portugiesisch kochen ist jetzt ganz einfach!
Die Küche Portugals ist so bunt wie das Land selbst. Zwischen Meer und Bergen, grünem Hinterland und trockenen Küstenstrichen haben sich viele Einflüsse der Seefahrer festgesetzt, die Sie in diesem neuen und wunderschön gestalteten Kochbuch kennenlernen dürfen. Der gebürtige Portugiese Antonio Bras nimmt Sie mit in sein Heimatland und zeigt die besten Gerichte aus Nord und Süd, Ost und West.
Traditionelle & moderne Rezepte
Ähnlich wie die spanischen Tapas zählen auch die portugiesischen Vorspeisen rund um Fischküchlein, Meeresfrüchte und Kroketten zum Besuch im Atlantikstaat dazu. Mit den einfachen Rezepten können Sie diese Köstlichkeiten jetzt ganz einfach Zuhause nachkochen.
Für eine große Tafel mit Freunden schaffen Sie so ein Buffet aus: Frittierten Maiswürfeln Miesmuscheln in Tangoa-Sauce Stockfischkroketten Tomatensalat mit gerösteter Paprika
Alles aus einem Topf
Die Portugiesen bereiten gerne Gerichte aus einem großen Topf zu – die zwar lange köcheln, dafür aber viel Geschmack bei wenig Arbeit und wenig Abwasch bedeuten. Sie eignen sich für Familien sowie für Feste mit Verwandten und schmecken auch im stressigen Alltag. Fisch, Meeresfrüchte, Bohnen sowie portugiesische Wurst spielen dabei oft die Hauptrolle. Lernen Sie diese Hauptgerichte kennen: Gefüllte Tintenfische Brotsuppe mit Garnelen und weißem Portwein Rotbrasse aus dem Ofen mit Quetschkartoffeln Geschmortes Kaninchen aus Transmontana
Naschen wie in Portugal
Wer kennt sie nicht – die berühmten Pastéis de Nata? Feine Puddingtörtchen, die man an jeder Straßenecke kaufen kann. Und nun auch selbst machen. Aber nicht nur das, denn Portugal hat sehr viele mehr Desserts und Nachtische zu bieten. Zu gerne sitzt man mit einem Espresso im Freien und gönnt sich ein süßes Stückchen. Lissabonner Milchcreme – mit Limette und Zimt Arme Ritter auf portugiesische Art Himmelsspeise – ein Schichtdessert Saftiger Orangenkuchen
Tauchen Sie mit dem Autor ein in die echte Atlantikküche und lernen Sie die vielfältigen Aromen Portugals kennen.
---
Leseprobe vom
Just add Love
Meyer-Wölden, Alessandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | Promi- und Fernsehköch*innen
Köstliche Familienrezepte von der 5-fach Mama Sandy Meyer-Wölden – jetzt auch in Ihrer Küche!
Wer Kinder hat, kennt den täglichen Stress. Da bleibt nicht immer viel Zeit, um frisch, gesund und lecker zu kochen. Und meist fehlen dazu auch die passenden Ideen. Die liefert die bekannte Autorin Ihnen in diesem Kochbuch. Auf mehr als 180 Seiten warten köstliche Rezepte für die ganze Familie – darunter absolute Kinderlieblinge, wie z.B. gesundes French-Toast und Apfel-Donuts! Freuen Sie sich auf Rezepte aus diesen Kategorien:
Basics: Pflanzenmilch und Marmeladen selber machen
Frühstück, Snacks & Smoothies: Superhero-Spinatwaffeln und Erdbeer-Limonaden-Eis
Salate & Suppen: Gesunder Nudelsalat und Tom Kha Gai
Hauptgerichte & Beilagen: Dinkel-Chicken-Nuggets und kubanischer Cheeseburger
Desserts: Süßkartoffel-Brownies und Avocado-Minz-Nicecream
Zeit sparen durch Routinen
Sandy Meyer-Wölden verrät in ihrem neuen Kochbuch außerdem, wie sie es schafft, entspannt mit 5 Kindern zu leben. Zu Beginn des Buches erzählt sie von ihren Routinen und Wochenplänen und gibt Einblick in ihr Zeitmanagement. Darin finden Sie tolle Tipps zu den täglichen Mahlzeiten, einem wöchentlichen Speiseplan und ihre besten Tricks, wenn es um das Thema einkaufen geht. Außerdem verrät sie, was man bei mäkeligen Essern machen kann und wie man dabei gelassen bleibt. Neben den Rezepten überzeugt sie so mit viel Verständnis für jede Mama-Situation.
Gesund kochen für Kinder …
… heißt nicht, dass man nie Zucker verwenden darf. In diesem Rezeptbuch kriegen Sie jedoch viele Mahlzeiten und Ideen gezeigt, die zuckerfrei backen und kochen ganz einfach machen. Die Autorin präsentiert Desserts und Frühstück ganz ohne raffinierten Zucker, nur mit der Süße von Obst. Auch nachmittägliche Snacks sind gesund und oft mit der richtigen Portion Gemüse und Obst ausgestattet.
Lecker kochen aus dem Vorratsschrank
Gleich zu Beginn erfahren Sie, mit was der Vorratsschrank bestücken sein sollte, um einen entspannten Mama-Alltag zu gewährleisten. Daraus ergibst sich, dass auch im wöchentlichen Einkauf weniger besorgt werden muss – die Zeitersparnis kann man in leckere Rezepte investieren. Kochen Sie unbedingt:
Das Quinoa-Granola mit Mandeln und Heidelbeeren für einen bunten Start in den Tag
Nuss-Schoko-Cookies ohne Zucker für zwischendurch
Go Green Smoothie anstelle von Limonaden
Minestrone mit Buchstabennudeln als leckeres Mittagessen
Chicken Yuca Tacos zum Dinner
Avocado-Schoko-Mousse als Dessert und für Gäste
---