Leseprobe vom
Pepe - der freche Affe
Stauche, Arlett; Edition Sternsaphir, | Edition Sternsaphir
Pepe ist ein kleiner frecher Affe, der gerne Streiche spielt. Kein Tier im Dschungel ist vor dem kleinen Störenfried sicher.
Eines Tages ist Pepe ganz alleine, weil keines der anderen Tiere mehr mit ihm spielen möchte.
Als er selbst in Gefahr gerät und Hilfe braucht, erkennt
er, wie wichtig es ist, freundlich und
hilfsbereit zu sein.
---
Nach ihrem Abitur begann sie ein Germanistik-/Kunst-Studium an der Pädagogischen Hochschule in Erfurt.
Heute arbeitet sie als Sekretärin in einem Krankenhaus und hat zwei erwachsene Söhne.
Das Schreiben und Malen betreibt sie mit viel
Enthusiasmus in ihrer Freizeit. Kinderbücher sind ihre Leidenschaft, mittlerweile gehört, neben „Bellaterra“, „Pepe – der freche Affe“ zu ihren Erstlingswerken.
Inspirieren lässt sie sich für ihre fantasievollen Geschichten von den vielen Kindern ihres Freundeskreises und von Erinnerungen an die Kindheit ihrer Söhne.
Leseprobe vom
Melvin, der Superflieger
Szabo, Susan; Edition Sternsaphir, | Edition Sternsaphir
Melvin ist ein grandioser Superflieger, aber auch ein waschechter Faulpelz! Wenn es um Futtersuche geht, lässt er das lieber seine Eltern für sich machen. Eines Tages gibt es Streit deswegen und er verlässt sein Zuhause.
In einer fremden Stadt freundet er sich mit Clément und der Ratte Hugo an. Hugo gibt Melvin einen Tipp, wie er ganz einfach an Futter kommt. Allerdings hat sein neues Leben in der Großstadt nicht nur Vorteile für ihn...
---
Leseprobe vom
Tim Tannenbaum träumt von Weihnachten
Meurer, Dominik | tredition
Tim Tannenbaum hat einen Traum. Er will der schönste Weihnachtsbaum der Welt werden. Seine Freunde Elfi Eichhorn und Werner Wildschwein sind davon gar nicht begeistert. Doch Tim gibt keine Ruhe und bittet Ernestina Eule ihm mit Magie zu helfen. Er lässt alles hinter sich und fällt in der Stadt prompt auf eine gemeine Maus herein. Elfi und Werner müssen ihn retten, und es beginnt ein aufregendes Abenteuer. Tim lernt, worauf es im Leben wirklich ankommt, und ist ganz erstaunt, als sein Traum doch noch in Erfüllung geht.
Ein humorvolles Weihnachtsabenteuer über Freundschaft, Träume und Zusammenhalt.
---
Leseprobe vom
So doof ist die!
Jaeckel, Margarete | tredition | Sinnige Geschichten von Margarete Jaeckel
Lisa und Paul radeln mit ihren Eltern zu einem Spielplatz an einem See. Alle freuen sich an diesem wunderbaren Tag – auch die Naturwesen, die für die Augen der Erwachsenen unsichtbar sind. Als aber Lisa ein anderes Mädchen erblickt und Unschönes über es ausspricht, ändert sich alles ...
---
Margarete Jaeckel
Geboren 1954. Als Jüngste von sechs Geschwistern aufgewachsen. Studium der Pädagogik mit Abschluss als Diplompädagogin. Hat gearbeitet als Kindergärtnerin, selbstständige Sprachtherapeutin, Waldorflehrerin, Coach.
In ihrer ganzen Biografie zeigt sich die liebevolle Verbindung, das Verständnis und die Nähe zu Kindern des ersten und zweiten Jahrsiebts. In der Begegnung mit ihren sieben Enkelkindern schöpft sie die kreativen Ideen für ihre sinnigen Geschichten.
Leseprobe vom
Keine Lust!
Jaeckel, Margarete | tredition | Sinnige Geschichten von Margarete Jaeckel
Zwei sinnige Geschichten:
Britta hat immer wieder zu gar nichts Lust, was die Mutter ihr aufträgt. Eines Tages erlebt sie eine Überraschung. Mit gemeinsamer Kraft besiegen Britta und Mutter das „Keine-Lust-Ungeheuer“.
„Habe heute keine Lust! Vielleicht morgen wieder!“ Diesen Satz findet Britta überall in der Stadt. Erst macht es sie ratlos, dann gerät sie außer sich. Was war da los?
---
Margarete Jaeckel
Geboren 1954. Als Jüngste von sechs Geschwistern aufgewachsen. Studium der Pädagogik mit Abschluss als Diplompädagogin. Hat gearbeitet als Kindergärtnerin, selbstständige Sprachtherapeutin, Waldorflehrerin, Coach.
In ihrer ganzen Biografie zeigt sich die liebevolle Verbindung, das Verständnis und die Nähe zu Kindern des ersten und zweiten Jahrsiebts. In der Begegnung mit ihren sieben Enkelkindern schöpft sie die kreativen Ideen für ihre sinnigen Geschichten.
Leseprobe vom
Alaya kommt in die Schule
Jaeckel, Margarete | tredition | Sinnige Geschichten von Margarete Jaeckel
Das Mädchen Alaya lebt mit seiner Familie in einem Dorf in Afghanistan. Dort ist es nicht üblich, dass Mädchen in die Schule gehen. Als Alaya einen roten Holzstummel findet, mit dem sie malen kann, erwacht ihre Lernbegierde und sie träumt davon, in eine Schule gehen zu dürfen. Dann - völlig unerwartet, gibt es eine Versammlung im Dorf ...
---
Margarete Jaeckel
Geboren 1954. Als Jüngste von sechs Geschwistern aufgewachsen. Studium der Pädagogik mit Abschluss als Diplompädagogin. Hat gearbeitet als Kindergärtnerin, selbstständige Sprachtherapeutin, Waldorflehrerin, Coach.
In ihrer ganzen Biografie zeigt sich die liebevolle Verbindung, das Verständnis und die Nähe zu Kindern des ersten und zweiten Jahrsiebts. In der Begegnung mit ihren sieben Enkelkindern schöpft sie die kreativen Ideen für ihre sinnigen Geschichten.
Leseprobe vom
Die kleine Schildkröte Lina
Welzel, Konrad | tredition
Die kleine Schildkröte Lina hat Geburtstag. Doch als Lina aufwacht, bekommt sie nicht wie sonst eine große Geburtstagstorte und Geschenke an ihr Bett gebracht. Denn in diesem Jahr haben sich ihre Eltern etwas ganz besonderes überlegt: Eine Schnitzeljagd mit einem großen Überraschungsgeschenk am Ende der kleinen Reise. Eine Reise, die die Schildkröte Lina zu einigen ihrer Freunde und anderen Tieren führt. Die vielen kleinen Aufgaben auf den verschiedenen Etappen laden zum Mitmachen und Miträtseln ein. Und die großen handgezeichneten Bilder bieten jede Menge Such- und Entdeckungsspaß für Groß und Klein. Alles in allem also eine perfekte Mischung aus Vorlesebuch, Bilderbuch und Rätselspaß für Kinder.
---
Leseprobe vom
Kitty Realms
Robson, Ben | tredition
This is the story of Ollie, Luther, Moet & Dory. Four cats living in a kingdom of cats. Their homeworld called Alvadaar is attacked by the evil Zlidkar. Now Ollie and his siblings must go on a journey to restore Alvadaar.
---
Ben Robson was born on June 14th 1996. In his early years he was diagnosed with autism, but in his later years he has shown a real determination that would not allow this to hold him back.
After years of Lovaas therapy Ben was able to attend mainstream school and then college. In Sep 2018 he will begin studies at Art College in Nottingham. At eight years old Ben’s parents separated, this brought massive change to his life which, uncharacteristic of people with autism, was dealt with very well. In November 2017 tragically Ben’s mother passed away, this was obviously devastating for him and brought yet more changes to his life. Again Ben coped well and continued to strive towards independence.
Ben now lives in his own home with his step Father Karsten, and on occasion spends time living alone for weeks at a time without assistance.
As a child Ben had an abject fear of animals. Eventually his mother introduced him to cats, his fear started to wane and cats were brought into the home. His father rescued a German Shepherd (GSD) crossed with a Rottweiler called Roxy, she and Ben became close friends. Ben enjoyed the company of numerous cats at his Mother’s home, and while visiting his Father it was not uncommon to find him walking in the woods surrounded by six GSD’s. Ben had conquered his fear.
His Father published a book about Rescue GSD’s which Ben illustrated, this inspired him to write his own book about his cats. To the reader this book is a fiction, but to Ben it’s symbolic of his drive and determination to overcome obstacles, and his unwillingness to accept limitations placed upon him.
Leseprobe vom
Wohin die Flüsse fliessen
Hetmann, Frederik | Fuego
Das große Thema des amerikanischen Westens ist die Begegnung des Menschen mit einer ebenso grandiosen wie übermächtigen Natur und das aufeinander prallen zweier Kulturen: der naturverbundenden, magischen Welt der Indiander mit der durch Eroberungsdrang und missionarisches Sendungsbewusstsein geprägten Zivilisation der Weißen.
Frederik Hetmann erschließt mit dieser neuen, in sich vollständigen Geschichtensammlung, die inhaltlich an das Buch »Wohin der Wind weht« anknüft, ein weiteres unbekanntes Gebiet auf der Landkarte der Phantasie.
In Augenzeugenberichten, Lebensläufen, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen erzählt er von den ersten Europäern, die durch die Prärien, Wüsten und Felsengebirge nach Westen zogen, Leiden und Strapazen von Glücksrittern, Trappern, Scouts und Siedlern. Im Kontrast dazu stehen die seelenvollen Mythen, Märchen, Sagen und Lieder der Indianderstämme zwischen Missouri und Rio Grande, die der Autor in diesem Buch zusammengetragen hat. So entfaltet sich hier ein prächtiges Mosaik lebendigen Erzählgutes neben Geschichten und Liedern voller Empfindsamkeit und zeitloser Schönheit aus der amerikanischen Pionierzeit mit eindrucksvollen Grafiken von Günther Stiller.
Der vorangegangende Band mit dem Titel »Wohin der Wind weht« enthält die Folklore des Ostens uns Südens der USA: Lieder, Märchen, Legenden und Sagen, wie man sie zwischen Boston und New Orleans sang und erzählte; Hexen- und Teufelsgeschichten der Puritaner, Berichte und Familienfehden, Protestgeschichten und biblische Stoffe der Schwarzen in Amerika. Frederik Hetmann fügt das packende und handfeste Erzählgut der Pionierzeit hier zu einem lebendigen Hausbuch zusammen, das für jugendliche und erwachsene Leser interessant ist: eine poetische Collage der USA, eindrucksvoll illustriert von dem vielfach ausgezeichneten Buchgrafiker Günther Stiller.
---
Leseprobe vom
MOMMY, WHY COME?
Judge Blount, Shirley | tredition | MOMMY, WHY COME?
This is Series 2 of my book, MOMMY, WHY COME? This series discusses the seriousness of bullying: the reasons why bullying exists, who gets targeted, and the short-term and long-term affects of bullying on children. It also addresses the responsibilities of teachers, bus drivers, and adults in protecting children.
---
I graduated magna cum laude from Shaw University in Raleigh, NC, with a B.S. degree in Business Administration.
I am also a patented Inventor. I received my Patent from the U.S. Patent & Trademark Office, and I traveled to China to oversee the manufacturing of my revolutionary product.