Leseprobe vom
Achtung, Kinder mit schlimmen Namen an Bord!
chantalismus, | Eichborn
Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose.
Über den Irrsinn auf deutschen Straßen ist viel geschrieben und gesagt worden. Für die Website Chantalismus.tumblr.com sitzt das Problem allerdings weniger am Steuer, sondern klebt an der Heckscheibe. Und das Hundertausendfach. Und da sind "Chantal" oder "Kevin" noch das kleinste Problem. Voller Stolz verkünden Eltern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, dass "Colin-Jamie Julien", "Jonas Jayden-Tayler" oder"Cassandra Lucie Marie" mit an Bord sind.
Ein Panorama des Schreckens, gewiss, aber auch eines, dass von Elternstolz und der Sehnsucht nach der großen weiten Welt erzählt.
Leseprobe vom
So sind Männer
Heering, Kurt-J. | Bastei Lübbe
Mann und Frau werden füreinander wohl immer ein großes Mysterium bleiben, denn manche Besonderheiten und Eigenarten lassen sich einfach nicht erklären. Dennoch arbeiten sich große Geister seit Jahrhunderten daran ab, die erstaunlichsten und auffälligsten Phänomene des jeweils anderen Geschlechts in Worte zu fassen...
Daraus ist diese schöne Sammlung von Aphorismen und Bonmots aus den letzten 2000 Jahren Geschlechterkampf entstanden.
Leseprobe vom
Wer das liest, stirbt!
Jansen, Stefan | Bastei Lübbe
Mein Gott, war das früher alles aufregend! Damals, mit dreizehn, vierzehn, tobten die Schmetterlinge nur so durch die Bäuche, Eltern und Geschwister nervten unsäglich und dann gab es auch noch Ärger in der Schule. Wie gut, dass man sich der besten Freundin anvertrauen konnte - und dem Tagebuch, in dem man sich hemmungslos über Liebe, Leid und Lappalien ausließ.
Nun haben einige - inzwischen erwachsen gewordene - Teenager ihre Tagebücher wieder hervorgekramt und präsentieren große Dramen, schräge Geschichten und aufrichtiges Pathos aus dem Wechselbad der Gefühle, das wir Pubertät nennen.
Leseprobe vom
Pfundskerl
Beerhenke, Oliver | Bastei Entertainment
Oliver Beerhenke ist zu dick und kämpft mit seinem inneren Schweinehund. Der hat ihn nämlich bisher daran gehindert, das zu tun, was er eigentlich will: endlich abnehmen. Doch die Wahrheit ist: Diäten sind für Dünne, Fitnessübungen für Sportler und Waagen für Wagemutige.
Mit Humor, Ehrlichkeit und viel Selbstironie stellt sich der Comedian Oliver Beerhenke den Widrigkeiten, die Menschen mit Gewichtsproblemen durchs Leben begleiten - und findet am Ende doch noch eine Möglichkeit, einen Sieg über sich selbst zu feiern ...
Leseprobe vom
Sie haben Ihr Ziel erreicht!
Golluch, Norbert | Bastei Entertainment
Scheiß Technik: Ein Autofahrer lässt sich von seinem Navi in den Fluss lenken. Ein gewissenhafter Beamter landet mit seiner Krawatte im Reißwolf. Und ein Rentner muss von der Feuerwehr befreit werden, weil er in die Fänge seines elektronischen Klappbetts gerät.
Norbert Golluch präsentiert die dümmsten Missgeschicke, die Menschen im Umgang mit der modernen Technik erlebt haben. Was für eine Erleichterung, wenn man liest, dass sich andere Zeitgenossen genauso doof anstellen wie man selbst.
Ein Buch für alle Technikhasser. Böse, skurril und wahnsinnig komisch.
---
"287 Seiten voller böser, skurriler und wahnsinnig komischer Missgeschicke der modernen Zeit." Fluid, 09/2015
Leseprobe vom
Brechreizend
Price, Catherine | Bastei Lübbe
Sie ertragen die Touristen-Highlights nicht mehr? Dann lassen Sie sich vom Reiz des Hässlichen verzaubern.
Besuchen Sie die eklige Kaugummi-Wand in Seattle oder eine düstere Kohlemine in China. Und vergessen Sie nicht, dem Leitungswasser-Museum in Peking einen Besuch abzustatten...
Diese und 98 weitere schrille Orte sorgen für bleibende Eindrücke und aufregende Geschichten, mit denen man zum Mittelpunkt jeder Party wird.
Leseprobe vom
Das Trostbuch
Richter, Lou; Gaw, Andreas | Bastei Lübbe
Schon wieder sind Sie nicht zum Topmodel-Casting eingeladen worden, die Karriere als Fußballprofi oder Vorstandsvorsitzender lässt auf sich warten und noch nicht einmal die Lottozahlen haben gestimmt? Herzlichen Glückwunsch, das ist das Beste, was Ihnen passieren kann! Denn alle Traumberufe haben ihre Schattenseiten, und zwar nicht zu knapp. Das Trostbuch offenbart die nüchterne Wahrheit über erfüllte Träume und zeigt, dass das Normalodasein gar nicht so schlecht ist wie sein Ruf.
Leseprobe vom
Babykacke riecht nach Rosen
Smokler, Jill | Bastei Entertainment
"Das ist nur eine Phase", "Kinder halten jung" oder "Mutterinstinkt kommt von allein" sind gut gemeinte Ratschläge, die sich Jill Smokler schon zu oft anhören musste. Als leidgeprüfte Mutter mit Fehl und Tadel hat sie auf die harte Tour gelernt, dass diese Sprüche mit dem Elterndasein wenig zu tun haben.
Nun gibt sie ihr geheimes Mama-Wissen weiter, entlarvt humorvoll und liebenswert die unsinnigsten Erziehungslügen und zeigt, dass das Leben schöner ist, wenn man es einfach so nimmt, wie es kommt ...
Leseprobe vom
Öffentliche Mülleimer dürfen nicht sexuell belästigt werden
Richter, Justus | Bastei Lübbe
Unglaublich aber wahr: In North Carolina ist Niesen auf offener Straße bei Strafe untersagt und in Wisconsin darf ein Mann nicht mit einer Waffe schießen, um den Orgasmus seiner Frau anzuzeigen. - Die strenge Welt des Rechts steckt voller absurder Überraschungen. Aber zum Glück ist Lachen noch nicht strafbar - zumindest soweit uns bekannt.
Leseprobe vom
Ich geh jetzt in dein Karma rein
Wagner, Bianca | Bastei Lübbe
Kartenlegen für das Liebesglück, Karmareinigung und Kraft durch den Ewigkeitskristall - kein Angebot der boomenden Esoterik-Branche ist albern genug, als dass die Eso-Fans und Hilfesuchenden nicht sehr viel Geld dafür ausgeben würden. Eine ehemalige Kartenlegerin berichtet aus ihren unglaublichen Erlebnissen mit Anrufern, Astro-Beratern und den Hotline-Betreibern.
Zum Staunen und Fremdschämen!