Leseprobe vom
Silvia-Duett - Folge 15
Halberg, Isa; Lentz, Roma | Bastei Entertainment | Silvia-Duett
Tränen in den Flitterwochen.
Karina spürt Hendriks Lippen noch auf den ihren. Ihre Wangen brennen, ihr Herz flattert - ja, Amors Pfeile sitzen genau da, wo man sie nicht mehr herausziehen kann ...
Während die junge Frau immer wieder an die zärtlichen Liebesstunden mit Hendrik von Bernach und an seinen romantischen Heiratsantrag denkt, geht der junge Freiherr in seiner Wohnung nervös auf und ab. Sein Gesicht ist voller Sorge, und sicher wäre Karina sehr beunruhigt, wenn sie ihn so grüblerisch sehen würde. Aber dass Hendrik ein quälendes Geheimnis vor ihr verbirgt, soll Karina erst nach der Hochzeit erkennen, und schon in den Flitterwochen weint sie bittere Tränen ...
Hoffnungslos verliebt
Marc Weigand kann nur den Kopf schütteln. Er hat wirklich reichlich Erfahrung mit Frauen, aber eine wie diese Christine von Lessem ist ihm noch nie untergekommen. Mit seiner Hände Arbeit soll er fünftausend Euro verdienen! Erst dann sei sie bereit, seine Einladung zu einem Abendessen anzunehmen. Das ist dem erfolgsgewohnten Mann noch nie passiert: Eine Frau, die ganz offen zugibt, dass sie ihn höchst sympathisch findet, und die ihn dennoch vehement ablehnt - wegen seines Geldes. Als wäre er ein Gauner! Dabei ist er nur reich, sehr reich allerdings. Aber zum ersten Mal im Leben hat er ein Problem damit - ein bildhübsches Problem namens Christine ...
Leseprobe vom
Eroberer der Sternenreiche: 4 SF-Romane
Bekker, Hendrik M.; Weinland, Manfred | Alfredbooks
Dieser Band enthält folgende SF-Romane:
Raumschiff Rubikon - Der träumende Tod (Manfred Weinland)
Eroberer der Galaxis: Jäger (Hendrik M. Bekker)
Eroberer der Galaxis: Beute (Hendrik M. Bekker)
Eroberer der Galaxis: Angriff der Chadrana (Hendrik M. Bekker)
Jahrtausende in der Zukunft: Die Menschen haben große Teile der Galaxis besiedelt. Manche von ihnen haben sich über lange Zeiträume hinweg so sehr an ihre Umgebung angepasst, dass sie kaum noch als Angehörige derselben Spezies erkennbar sind. Galaktische Reiche rivalisieren um Macht, Einfluss und Vorherrschaft:
Das Galaktische Kaiserreich, überzeugt davon, dass der Mensch nicht nur die bisher edelste Vollendung der Evolution ist, sondern dass er auch bereits vollkommen ist und deswegen nicht manipuliert werden darf.
Die Terranische Allianz freier Völker, die sich einst bildete, weil die Traniatische Föderation in einem langsamen Zerfallsprozess den Mitgliedswelten zu schwach wurde. Das galaktische Reich mit der größten Ausdehnung. Wie der Name andeutet, gehört die Erde, Terra, zu den Gründungswelten. Trotz unzähliger Mitgliedsspezies stellen die Menschen und all ihre Abkömmlinge einen Großteil der Bevölkerung.
Die Traniatische Föderation freier Welten, der klägliche Rest eines gigantischen Reiches, das lange vor den ersten raumfahrenden Menschen bereits existierte. Heute eher ein Schutz- und Trutz-Bündnissystem, als eine echte galaktische Größe.
Das Kratische Konsortium, ein Bündnisgeflecht von Verbrecherlords, Unterweltbossen und Alleinherrschern. Manche sagen, nirgendwo in der Galaxis sei mehr Verkommenheit zu finden.
Und für diejenigen, die sich keinem von ihnen unterordnen wollen, gibt es nur die Flucht in die Weite des Anarchistischen Raums.
Niemand ahnt, dass im Hintergrund Entwicklungen in Gang gesetzt wurden, die möglicherweise das empfindliche Gleichgewicht der Machtverhältnisse im All für immer verändern werden.
Ohne dass das Leben in der Galaxis es weiß, steht die momentane Phase der Ruhe und Ordnung in der Galaxie vor ihrem Ende ...
Isaak Sanders sucht in den Tiefen von Chutala-City nach seinem Vater, um sich seiner Vergangenheit zu stellen.
Jerel Rimasen ist als Deserteur und Dieb im Kaiserreich gesucht, weil er das Kaiserreich mehr bedroht als er ahnt.
Zaren Daler versucht genau dieses Kaiserreich zu bewahren.
Leseprobe vom
Nicht von hier
Cooper, Louise; Dickson, Gordon R.; Vinge, Joan D. | Alfredbooks
Nicht von hier
Sammelband Science Fiction & Fantasy – 20 Jahre Edition Bärenklau
Drei Romane großer Autoren in deutscher Übersetzung.
Dieses Buch enthält folgende Geschichten:
Louise Cooper: Das Buch der Paradoxe
Gordon R. Dickson: Der Agent
John D. Vinge: Der Tag des Falken
Das Buch der Paradoxe stellt die Reise des Narren dar, wie sie durch die einzelnen Tarockkarten vorgezeichnet ist. Varkas schicksalhafte Suche nach der Geliebten führt, wie der Tarock selbst, ihn und den Leser durch viele seltsame, fremde Länder und bringt Begegnungen mit vielen seltsamen, fremden Menschen.
Leseprobe vom
Schlachtpläne - Chronik der Sternenkrieger #24
Bekker, Alfred | Alfredbooks
Mitte des 23. Jahrhunderts werden die von Menschen besiedelten Planeten durch eine kriegerische Alien-Zivilisation bedroht. Nach Jahren des Krieges herrscht ein brüchiger Waffenstillstand, aber den Verantwortlichen ist bewusst, dass jeder neue Waffengang mit den Fremden das Ende der freien Menschheit bedeuten würde. Zu überlegen ist der Gegner.
In dieser Zeit bricht die STERNENKRIEGER, ein Raumkreuzer des Space Army Corps , unter einem neuen Captain zu gefährlichen Spezialmissionen in die Weite des fernen Weltraums auf...
Alfred Bekker schrieb die fesselnden Space Operas der Serie CHRONIK DER STERNENKRIEGER. Seine Romane um DAS REICH DER ELBEN, die GORIAN-Trilogie und die DRACHENERDE-SAGA machten ihn einem großen Publikum bekannt. Er schrieb für junge Leser die Fantasy-Zyklen ELBENKINDER, DIE WILDEN ORKS, ZWERGENKINDER und ELVANY sowie historische Abenteuer wie DER GEHEIMNISVOLLE MÖNCH, LEONARDOS DRACHEN, TUTENCHAMUN UND DIE FALSCHE MUMIE und andere. In seinem Kriminalroman DER TEUFEL VON MÜNSTER machte er mit dem Elbenkrieger Branagorn eine Hauptfigur seiner Fantasy-Romane zum Ermittler in einem höchst irdischen Mordfall. Im November 2012 erschien mit DER SOHN DER HALBLINGE sein nächster großer Fantasy-Epos bei Blanvalet.
Leseprobe vom
Sternenstädte: Das 1134 Seiten Science Fiction Abenteuer Paket
Bekker, Alfred; Maximovic, Gerd; Patton, Harvey; Shols, W. W.; Hübner, Horst Weymar; Giesa, W. K.; van Holk, Freder | Alfredbooks
Sternenstädte: Das 1134 Seiten Science Fiction Abenteuer Paket
Science Fiction von Alfred Bekker, Horst Weymar Hübner, W.K. Giesa, Harvey Patton, Freder van Holk, W.W.Shols, Gerd Maximovic
Dieses Buch enthält folgende Science Fiction Abenteuer:
Horst Weymar Hübner: Gäste der Erde
Gerd Maximovic: Salpeterwelten
W.K.Giesa: Mutabor
W.W.Shols: Postlagernd Hesperos City 3000
Harvey Patton: Raumschiff Prokyon und der Schicksalskreis Stonehenge
Freder van Holk: Brandfackel aus dem Kosmos
Horst Weymar Hübner: Der Tod vom anderen Stern
Alfred Bekker: Die abgelegene Sternenstadt
Alfred Bekker: Bedrohung aus dem Hyperraum
Die Große Magellansche Wolke ist das Ziel. Aber der Weg dorthin wird unterbrochen, weil der Leerraum zwischen den Galaxien nicht einmal mehr Dunkle Energie und Materie enthält, wodurch der Überlichtflug unmöglich wird. Sind die spinnenartigen Wesen auf den Trümmern eines zerstörten Planeten dafür verantwortlich? Der Leerraum scheint doch nicht ganz so leer zu sein, müssen auch die Menschen an Bord eines Fernraumschiffs lernen.
Leseprobe vom
Sammelband 5 SF-Abenteuer: Raumkriege und Wurmloch-Passagen
Bekker, Alfred | Alfredbooks
Raumkriege und Wurmloch-Passagen
Das große Buch der Space Opera.
Aliens bedrohen die Existenz der Menschheit.
Raumschlachten, der Kampf zwischen Sternenreichen und Abenteuer im fernen Weltall – darum geht es in den Romanen und Erzählungen dieses Buches.
Dieses Buch enthält folgende Romane und Erzählungen:
Avalon Space Fighter – Weltraumkrieg
Terrifors Geschichte
Erstes Kommando
Mega Killer Reloaded
Wurmloch Passage
Alfred Bekker schreibt Fantasy, Science Fiction, Krimis, historische Romane sowie Kinder- und Jugendbücher. Seine Bücher um DAS REICH DER ELBEN, die DRACHENERDE-SAGA,die GORIAN-Trilogie und seine Romane um die HALBLINGE VON ATHRANOR machten ihn einem großen Publikum bekannt. Er war Mitautor von Spannungsserien wie Jerry Cotton, John Sinclair, Jessica Bannister, Bad Earth, Kommissar X und Ren Dhark. Die Gesamtauflage seiner Romane beträgt mehr als 3,5 Millionen Exemplare.
Leseprobe vom
Chronik der Sternenkrieger - Kosmische Geheimnisse
Bekker, Alfred | Alfredbooks | Sunfrost Sammelband
Chronik der Sternenkrieger – Kosmische Geheimnisse
von Alfred Bekker
Vier Sternenkrieger-Romane
Sammelband
Dieses Buch enthält folgende Science Fiction Abenteuer:
Commander Reilly 21: Prophet der Verräter
Commander Reilly 22: Einsamer Commander
Chronik der Sternenkrieger 37: Zerstörer
Chronik der Sternenkrieger 38: Sunfrosts Weg
Im Jahr 2234 übernimmt Commander Willard J. Reilly das Kommando über die STERNENKRIEGER, ein Kampfschiff des Space Army Corps der Humanen Welten. Die Menschheit befindet sich im wenig später ausbrechenden ersten Krieg gegen die außerirdischen Qriid in einer Position hoffnungsloser Unterlegenheit. Dem ungehemmten Expansionsdrang des aggressiven Alien-Imperiums haben die Verteidiger der Menschheit wenig mehr entgegenzusetzen, als ihren Mut und ihre Entschlossenheit.
Im Jahr 2254 steht Captain Rena Sunfrost auf der Kommandobrücke der STERNENKRIEGER II, die zusammen mit einigen anderen Schiffen des Space army Corps an einer Expedition auf die andere Seite der Galaxis teilnimmt, um das Gehimnis der Lichtsonden zu ergründen.
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
Cover: STEVE MAYER
Leseprobe vom
Chronik der Sternenkrieger - Das Sternenreich der Menschheit
Bekker, Alfred | Alfredbooks | Sunfrost Sammelband
Chronik der Sternenkrieger - Das Sternenreich der Menschheit
von Alfred Bekker
Commander Reilly #9-12
Sammelband
Dieses Buch enthält die SF-Abenteuer:
Commander Reilly 9: Invasion der Arachnoiden
Commander Reilly 10: Das Imperium der Arachnoiden
Commander Reilly 11: Verschwörer der Humanen Welten
Commander Reilly 12: Commander der Humanen Welten
Im Jahr 2234 übernimmt Commander Willard J. Reilly das Kommando über die STERNENKRIEGER, ein Kampfschiff des Space Army Corps der Humanen Welten. Die Menschheit befindet sich im wenig später ausbrechenden ersten Krieg gegen die außerirdischen Qriid in einer Position hoffnungsloser Unterlegenheit. Dem ungehemmten Expansionsdrang des aggressiven Alien-Imperiums haben die Verteidiger der Menschheit wenig mehr entgegenzusetzen, als ihren Mut und ihre Entschlossenheit.
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
Leseprobe vom
Auswahlband 5 Weltraum-Abenteuer September 2018 – Fünf Science Fiction Romane in einem Buch
Bekker, Alfred; Heller, Roland; van Holk, Freder | Alfredbooks
Auswahlband 5 Weltraum-Abenteuer September 2018 – Fünf Science Fiction Romane in einem Buch
von Alfred Bekker, Freder van Holk, Roland Heller
Dieses Buch enthält folgende SF-Abenteuer:
Freder van Holk: Das Rätsel der Mikrowelten
Freder van Holk: Diamanten aus der Sonne
Freder van Holk: Raketenstützpunkt Celiagus
Roland Heller: Die kosmische Anomalie
Alfred Bekker: Die Götter der Aliens
Der Weg der Menschheit zu den Sternen ist das Thema dieser klassischen Science Fiction Serie. Es geht um die Abwehr von Außerirdischen, die Geheimnisse des Kosmos und um den Platz der Menschheit im Universum. Mark Tolins und seine Mitstreiter kämpfen um die Zukunft der Erde...
Leseprobe vom
Chronik der Sternenkrieger - Im Kampf gegen die Qriid
Bekker, Alfred | Alfredbooks | Sunfrost Sammelband
Chronik der Sternenkrieger - Im Kampf gegen die Qriid
von Alfred Bekker
Commander Reilly #17-20
Sammelband
Dieses Buch enthält folgende Science Fiction Abenteuer:
Commander Reilly 17: Ein Raumkapitän der Qriid
Commander Reilly 18: Commander der STERNENKRIEGER
Commander Reilly 19: Eine Kolonie für Übermenschen
Commander Reilly 20: Kampfzone Tau Ceti
Im Jahr 2234 übernimmt Commander Willard J. Reilly das Kommando über die STERNENKRIEGER, ein Kampfschiff des Space Army Corps der Humanen Welten. Die Menschheit befindet sich im wenig später ausbrechenden ersten Krieg gegen die außerirdischen Qriid in einer Position hoffnungsloser Unterlegenheit. Dem ungehemmten Expansionsdrang des aggressiven Alien-Imperiums haben die Verteidiger der Menschheit wenig mehr entgegenzusetzen, als ihren Mut und ihre Entschlossenheit.
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
Cover: STEVE MAYER