Leseprobe vom
Gärten inspiriert von der Natur
Oudolf, Piet; Gerritsen, Henk | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Das Buch „Planting the Natural Garden“ erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen“, 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement“, die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern (ohne Einjährige und mit wenig Gehölzen) bereitete.
---
Landschaftsgestalter der Moderne. Er erarbeitete nicht nur völlig
neue Pflanzkonzepte, die den Gärten eine neue, sehr natürlich
wirkende Optik verlieh, sondern er schuf mit seiner gezielten
Verwendung von Gräsern und Stauden in innovativen,
eigenständigen und naturnahen Kombinationen einen ganz
neuen Stil, der als „Präriegartenstil“ oder „Neuer Naturalismus“
prägend auf eine ganze Generation von Gartengestaltern wirkte.
---
der eng mit Piet Oudolf zusammenarbeitete und prägend für die
niederländische Gartenkultur war. Er verstarb 2008, trug aber
viele der Texte im Buch bei.
Leseprobe vom
Reiche Ernte
Rupp, Christel | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Nichts geht über Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau. Es macht einfach Spaß und ist voll im Trend. Wenn’s dann noch biologisch ist, ist es doppelt lecker und gesund! Der Ratgeber zeigt ganz praktisch, wie Selbstversorgung im eigenen Garten geht – egal wie groß dieser ist. Von der Beetanlage über die Aussaat und Pflanzung bis hin zur Ernte vermittelt dieser Ratgeber alles, was man zur Selbstversorgung und zum Biogärtnern wissen muss. Alte Apfelsorten, schnelle Radieschen, bunte Möhren oder essbare Blüten: Aus über 100 Porträts pflegeleichter Obst-, Gemüse- und Kräuterarten kann man die eigenen Favoriten auswählen. Tipps zum Lagern und Konservieren verraten, wie man die Früchte seiner Arbeit möglichst lange genießen kann.
---
Leseprobe vom
Und wie kommt das jetzt in die Erde?
Klus-Neufanger, Christa | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
An den Traum vom Eigenheim schließt sich meist direkt der Traum vom eigenen Garten an. Voller Tatendrang kauft man junge Pflanzen im Baumarkt. Zu Hause folgt aber oft die Ernüchterung: Wie müssen die Pflanzen jetzt eigentlich in die Erde damit das nachher auch was wird? So kann die Gartenarbeit schnell zur Frustarbeit werden.
Genau hier setzt der Ratgeber an und erläutert in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Bildern, wie die kleinen Pflänzchen nun den besten Weg in den Boden finden und zu schönen Pflanzen heranwachsen. Eine detaillierte Gliederung hilft dabei, sich auf den ersten Blick zurechtzufinden und ohne Probleme die richtige Pflanzmethode für das eigene Pflänzchen auszuwählen. Damit jetzt nichts mehr schiefgeht, beschreibt der Ratgeber auch kurz und knapp die Bedürfnisse und Eigenschaften der Pflanzen und gibt wichtige Hinweise zur Pflanzenpflege. So können die Pflanzen ihre volle Pracht garantiert entfalten und die Gartenarbeit wird zur Genussarbeit.
Leseprobe vom
Der Boden - das verborgene Universum zu unseren Füßen
Sperl, Ina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Der Boden: Er bildet die Grundlage für das ganze Leben auf der Erde - von der freien Natur, über die bewirtschafteten Felder bis hin zum eigenen Garten. Dafür hat er mehr Aufmerksamkeit verdient: Wer genauer hinsieht, wird erkennen, dass der Boden ein faszinierender Mikrokosmos für sich ist. Hier ereignen sich wirklich erstaunliche Dinge: So sorgen zahlreiche Kleinstlebewesen dafür, dass Nährstoffe aus Mineralstrukturen und abgestorbenen Pflanzenteilen gelöst werden und machen sie so für Pflanzen verfügbar.
Dieser erzählende Ratgeber nimmt den Leser mit auf die Reise in die Welt unter unseren Füßen und erklärt anschaulich das Zusammenspiel zwischen Bodenlebewesen, Düngung, Bodenbearbeitung sowie gesunden Pflanzen. Es ist spannend zu sehen, welche Einflüsse die industrielle Landwirtschaft auf die Böden der Äcker und der Natur hat. Und ganz nebenbei gibt es praktische Tipps, wie man das Bodenleben im eigenen Garten fördern kann und in der Folge mit prächtigen Pflanzen belohnt wird.
---
Leseprobe vom
Das grüne Wunder
Sperl, Ina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Gewinner des Dehner-Sonderpreises für den besten Ratgeber für Einsteiger beim Deutschen Gartenpreis von Schloß Dennenlohe 2020.
Im kleinen Kosmos Garten ereignen sich ziemlich viele erstaunliche Dinge: Im Boden sorgen Kleinstlebewesen dafür, dass Nährstoffe von den Pflanzen aufgenommen werden können. Manche Pflanzen geben Stoffe in den Boden ab, um sich Konkurrenz vom Leib zu halten. Andere Pflanzen wiederum fördern sich gegenseitig im Wachstum.
Im Buch Das grüne Wunder erklärt die Gartenexpertin Ina Sperl auf lockere Weise das faszinierende Zusammenspiel von Bodenleben, Pflanzen- und Tierwelt im eigenen Garten und beantwortet wichtige Fragen: Warum vermehren sich Schädlinge wie Blattläuse bei bestimmter Witterung explosionsartig? Warum sieht man kaum mehr Schmetterlinge in den Gärten? Warum wächst das Unkraut (gefühlt) immer schneller als die eigentliche Beetbepflanzung? Mit diesem Wissen lassen sich die Lebewesen im eigenen Garten entsprechend schützen und fördern. Man wird mit gesunden Pflanzen und reicher Ernte belohnt und leistet auch noch einen großen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
---
Leseprobe vom
Jede Blüte zählt!
Oftring, Bärbel | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Jeder „Gärtner“, sei es mit einem kleinen oder großen Garten oder gar mit einem Topfgarten, hat erst einmal nur seinen Garten im Blick – und denkt, das ist ja nur ein kleines Fleckchen Erde.
Es sind aber über 1 Million Kleingärtner und sogar über 15 Millionen Einfamilienhäuser mit mehr oder weniger großen Gärten. Zusammen bilden sie quer durch ganz Deutschland ein riesiges Netzwerk, das Naturräume miteinander verbindet. Dieses Netzwerk können Wildpflanze und Wildtiere nutzen, um zu existieren und miteinander zu agieren, sich fortzupflanzen. Solch ein Netzwerk fördert Biodiversität – je mehr Menschen ihren Garten als Teil dieses Naturnetzwerks sehen und durch entsprechendes Gärtnern ihren Beitrag dazu leisten.
---
Leseprobe vom
Nachhaltig gärtnern
Bohne, Burkhard | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Als Gärtner erlebt man die Schönheit von Mutter Natur ganz hautnah. Angesichts von Klimawandel, Artensterben, Mikroplastik und überdüngten Böden spüren wir immer mehr wie gefährdet die Natur ist. Dabei kann jeder einzelne einen wichtigen Beitrag zu ihrem Schutz leisten – auch im eigenen Garten und auf dem Balkon.
Burkhard Bohne vereint in diesem Buch alle bewährten nachhaltigen Anbaumethoden aus bekannten Gartenbewegungen wie Biogärtnern, Permakultur und Urban Gardening. Dabei lautet sein Leitsatz: Entnimm deinem Garten nicht mehr, als du ihm später zurückgeben kannst!
Elemente und Techniken wie Hügelbeet, Kräuterspirale, Kompostwirtschaft, Saatgutgewinnung und Re-Grow lassen sich in großen und kleinen Gärten umsetzen. Wertvolle Tipps zeigen wie man nachhaltig düngt, Wasser und Energie spart, Plastik vermeidet und den Garten für seltene Tier- und Pflanzenarten attraktiv gestaltet. Hier findet jeder bewusste Gärtner die besten Methoden: für sich, seinen Garten und den Erhalt der Natur.
---
Leseprobe vom
Schöne Beete für Faule
Weigelt, Lars | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Schöne Beete gestalten, die schnell gedeihen, wetterfest sind und vor allem keinen großen Aufwand fordern, das wäre toll!
Klingt utopisch, ist aber tatsächlich möglich, wenn einige Dinge beachtet werden. Ein erster Schlüssel dazu sind kluge Planung, pflegeleichte Pflanzen die zum Standort passen und Gestaltungsideen, die nur wenig Gartenzeit beanspruchen. Außerdem helfen klassische Gartenhandgriffe und das passende Werkzeug dabei schnell zum Ziel zu kommen, damit die Pflanzen ganz natürlich wachsen können. Schöne Beete sind auch immer Geschmackssache, müssen aber trotzdem pflegeleicht bleiben und in ihrer Blühte erstrahlen. Deshalb werden hier verschiedene Gestaltungsstile vorgestellt, bei denen faules Gärtnern nicht nur empfohlen ist, sondern ausdrücklich erwünscht. So findet jeder garantiert die richtige Bepflanzung. Darüber hinaus animiert das Buch, neue Wege der Gestaltung zu entdecken und auszuprobieren.
Und es gilt: Einfach mal wachsen lassen und entspannt die Füße hochlegen.
---
Leseprobe vom
Superfoods anbauen und ernten
Mayer, Joachim | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Superfoods wie Goji-Beeren, Avocados, Grüner Tee und Co. liegen voll im Trend. Diese Lebensmittel der besonderen Art punkten mit überdurchschnittlich vielen hochwertigen Nährstoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen und fördern so unsere Gesundheit und Fitness. Viele dieser Superpflanzen legen weite Wege zurück, bis sie auf unseren Tellern landen und büßen dabei oft schon einen Teil ihrer wertvollen Inhaltsstoffe ein.Dabei lassen sich zahlreiche Superfoods problemlos im eigenen Garten oder sogar auf dem Balkon anbauen und landen so frisch und ohne lange Wege direkt auf dem Teller! Joachim Mayer stellt in seinem neuen Ratgeber zahlreiche heimische und exotische Pflanzen mit ihren besonderen Inhaltsstoffen vor. Neben wertvollen Tipps und Tricks zu Anbau und Pflege vermittelt er viel Wissenswertes rund um die Ernte mit Mehrwehrt und gibt Tipps zu Nutzung und Zubereitung. Leckere Rezepte machen schon beim Lesen Lust auf’s Ernten und Genießen! Mit kostenloser GU App.
---
Leseprobe vom
Tiny Balcony
Faubel, Gregor; Romeiß, Julia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Vollgestopfte, improvisierte Minibalkone waren gestern. Dieser innovative Balkonratgeber zeigt, wie kleine Flächen mit Raumwundern zum Selberbauen zu vielseitigen Wohlfühlräumen werden. Die erfahrenen DIY-Autoren und Designer Gregor Faubel und Julia Romeiß helfen Balkon-Besitzern mit großen Träumen, wie sie mithilfe der multifunktionalen und individuell anpassbaren Bauprojekte ihre Gestaltungsspielräume voll ausschöpfen.
Ob Sichtschutz, Rankgerüst, Pflanzregal, Sitz-, Grill- oder Arbeitsfläche, Open-Air-Bett, Hochbeet, Balkonküche ... für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. „Themenwelten“ vom Selbstversorger- bis zum Partybalkon zeigen anhand echter Balkone und ihrer Besitzer mit genauen Beschreibungen, Tipps, Experteninterviews und inspirierenden Fotos, wie jeder seinen ganz persönlichen Tiny Balcony gestalten kann. Alle Projekte sind mit einfachen Werkzeugen umsetzbar, Zuschnittpläne zum Downloaden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen auch „Jung-Designer“ zum Erfolg.
---
---