Leseprobe vom
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Erkert, Andrea | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik - eBook
Ebbert, Birgit | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
Mit den 50 besten Spielen für die Feinmotorik trainieren die Kinder spielerisch Handgeschicklichkeit, Fingerfertigkeit, Fingerspitzengefühl, Graphomotorik, Mund- und Zehenmotorik.
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook
Portmann, Rosemarie | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
Wer seine eigenen Gefühle kennt, kann das Verhalten anderer besser deuten und empathischer darauf eingehen. Wer gelernt hat, mit seinen Gefühlen umzugehen, kann Konflikte konstruktiv lösen. Deshalb kommt der "Herzensbildung" in der Erziehung eine Schlüsselrolle zu. Diese 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz ermöglichen es den Kindern, Gefühle wahrzunehmen und kreativ mit ihnen umzugehen. Im Spiel üben sie, die eigenen Bedürfnisse zugunsten des Miteinanders in der Gruppe auch mal hintenanzustellen.
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Ratespiele - eBook
Berger, Anne | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
50 Mal Ratespaß für Kindergarten, Grundschule und Familie, der nebenbei Wahrnehmung, logisches Denken, Sprachkompetenz, Motorik und Teamwork fördert. Altersstufe: 4 bis 8 Jahre
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen - eBook
Osuji, Wilma | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
Die Welt trifft sich im Kindergarten. Mit diesen 50 Spielen fördern ErzieherInnen und LehrerInnen Kinder in ihrer emotionalen Intelligenz und interkulturellen Sensibilität.
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Spiele für den Hort - eBook
Erkert, Andrea | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
Zwischen Mittagessen, Hausaufgaben und Abholen bleibt im Hort oder in der Mittagsbetreuung nicht viel Zeit zum Spielen. Dabei brauchen die Kinder gerade jetzt das Spiel als Ausgleich zum Stillsitzen in der Schule. Andrea Erkert stellt die 50 besten Spiele für den Hort vor, die keine Vorbereitung erfordern und die leicht an zeitliche und räumliche Vorgaben anzupassen sind: Spiele für drinnen oder draußen, zum Auspowern oder Ruhigwerden, Hüpf- und Seilspiele sowie Ballspiele.
Altersstufe: 6 bis 10 Jahre
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook
Stockert, Norbert | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
Schüler und Jugendliche sind heute einem enormen Konkurrenzdruck ausgesetzt. Nicht selten entwickeln sie deshalb Strategien, im Alleingang für sich den größtmöglichen Vorteil zu suchen. In der Berufswelt spielt dagegen die Arbeit im Team die zentrale Rolle. Mit den 50 besten Kooperationsspielen eignen sich die Jugendlichen kommunikative, koordinative und kooperative Fähigkeiten an, suchen gemeinsam nach kreativen Lösungen und nehmen Gruppendynamik bewusst wahr. Spaß und Bewegung kommen dabei nicht zu kurz!
Altersstufe: 10 bis 16 Jahre
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Spiele für mehr Konzentration - eBook
Portmann, Rosemarie | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
"
Die meisten Kinder in der Grundschule wollen ihre Aufgaben gerne und vor allem schnell lösen, um danach mehr Zeit zum Spielen zu haben. Aber gerade dadurch setzt sich ein wildes Gedankenkarussell in Gang, die Anspannung im Körper nimmt zu, und es wird unmöglich, sich zu konzentrieren. Mit diesen 50 Spielen nehmen sich die Kinder nun besser wahr, finden zu mehr Ruhe und üben, ihre Aufmerksamkeit gezielt auf die Aufgaben zu richten. So halten sie das Denken wach und haben nach getaner Arbeit wirklich mehr Zeit zum Spielen.
"
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Fingerspiele - eBook
Diepmann, Rita | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
Fingerspielehits wie „Kleine Leute, große Leute“, „Herr Finger ist ein toller Mann“ oder „Die Finger zappeln hin und her“ werden von Kindern unter drei Jahren und oft auch noch von Sechsjährigen heiß und innig geliebt. Hier sind die 50 besten Fingerspiele mit einprägsamen Reimen und einfachen Bewegungen zum Spiel mit einem einzelnen Kind oder in der Gruppe. Fantastisch: Das lustige Spiel mit Fingern und den Händen fördert nebenbei noch Sprache, Rhythmus, Motorik und Körperbewusstsein.
Altersstufe: 2 bis 6 Jahre
---
Leseprobe vom
Die 50 besten Warm-up-Spiele für Gruppen - eBook
Behnke, Andrea | Don Bosco Medien | Don Bosco MiniSpielothek
"
Wenn eine Gruppe zusammenkommt, dann braucht es seine Zeit, bis das Eis gebrochen ist und die Kinder untereinander warm geworden sind. Mit diesen 50 besten Interaktionsspielen unterstützen Sie ganz aktiv den Warm-up-Prozess, auch dann, wenn neue Teilnehmer zur Gruppe dazustoßen. Die Eisbrecherspiele und Spiele für die Gruppendynamik fordern auf, miteinander in Kontakt zu treten, schärfen die Aufmerksamkeit für den anderen und legen die Grundlagen für motiviertes Arbeiten in der Gruppe, das allen Teilnehmern Spaß macht.
"
---