„De Sprach´ ghört zum Charakter des Menschen“, hod bereits vor 400 Jahren da englische Philosoph Bacon g´sogt. Und a wenn der Mann koa Bayer war, so muass ma ihm durchaus recht geb´n. Es is de Mundart, de an Menschen auszeichnet und de leider immer mehr an Bedeutung verliert. Deshalb war´s mir im vorliegenden Gedichtebüchlein a wichtig, meine Gedanken und Ansichten in der scheenen niederbairischen Sprach´ zu reimen. „Ois wos recht is!“, aber des Bayrische muass erhalten bleib´n. In dem Sinn wünsch i eich vui Freid beim Durchebladl´n und Lesen meiner Verserl und beim Oschaun vo de Buidl, de a vo mir san. Widmen dua i des Biachl meine Eltern, denen i vui verdank und so ziert a Kunstwerk vo meim Vater, der nachm Erwerbsleben mit da Malerei ogfangt hod, den Buchdeckel.
Reisbach im Vilstal
September 2019
Schmid Rudi
Wollen Sie wissen, wie es weiter geht?
Hier können Sie "Ois wos recht is" sofort kaufen und weiterlesen:
Amazon
Apple iBookstore
ebook.de
Thalia
Weltbild
Viel Spaß!