Leseprobe vom
Interaktionen
von Richthofen, Motschi | tredition
Motschi von Richthofens Dichtung besticht durch Rhythmik
und Klang. Und Wortneuschöpfungen. Und vor allem durch ihren
aktuellen Inhalt: Korruption, Krieg, der IS, Charlie Hebdo,
Weltklimagipfel, Donald Trump, Edward Snowden, Wikileaks, die AfD
oder allgemein gesellschaftliche Themen wie der Mammon, das Altern,
die Jugend und Loyalität sind Gegenstand ihrer Werke.
Aktive, sich mit ihrer Zeit auseinandersetzende Künstler sind für
Motschmann das Bindeglied zur Philosophie. „Heute, da alles aufs
Geld und Business gerichtet ist, halte ich es für wichtig, dass die
Philosophie – also das Denken und Fühlen mit dem Herzen – wieder
Einzug ins Business und die Bildung halten“, sagt sie. „Momentan
wird die Seele nicht gefordert. Sie sollte aber dabei sein, wenn man
sich mit seiner Welt auseinander setzt“, findet sie und verweist auf
den Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt. Selbst in seinen
Naturforschungen sei überall Philosophie dabei gewesen. Mit
Philosophie könne man Zusammenhänge erklären. Und wenn die Seele
dabei ist, dann habe das, was man lese oder schreibe eine andere
Qualität.
---
Leseprobe vom
Farbenworte
von Richthofen, Motschi | tredition
Lyrik
Poesie
Philosophie
---
Leseprobe vom
Stubensegen - Wörterregen
von Richthofen, Motschi | tredition
Der Freigeist, der allen Krimskrams rausschmeißt, um sich nicht mit dem Mumpitz und dem Geschwafel aufzuhalten, sondern sich behutsam seine eigenen Luftschlösser baut.
Amüsante Worte, die mit ihren Beschreibungen ein Lächeln auf den Lippen entstehen lassen. Und vieles mehr...
---
Leseprobe vom
(C) OVID und Mut
von Richthofen, Motschi | tredition
Reflektieren, Hinterfragen, Sehen, Hören, Sprechen
---
Leseprobe vom
Zusammengereimte Wirtschaft
von Richthofen, Motschi | tredition
Gedichtband für Unternehmer, Manager, Denker.
Wirtschaftsthemen mit der Sprache der Lyrik geschrieben. Es öffnet dem Leser neue Welten und fasziniert mit fundiertem Wissen. Produziert manche Male ein Lächeln, regt zum Nachdenken an, und greift die Attribute des Zeitgeistes auf
---