Leseprobe vom
Universitäre Arbeiten
Wieczorek, Nadja I. | tredition
Nadja I. Wieczorek, Mag.a phil., liebt und lebt Wissenschaft und Forschung. Sie findet in jeder noch so verzwickten Lage den Notausgang. Stets fliegt sie in die richtige Richtung auf der Suche nach der perfekten Lösung. Sehen Sie selbst, lesen Sie selbst und lassen Sie sich durch ihr grandioses Schaffen bereichern.
Folgende universitäre Arbeiten zu Psychologie und Pädagogik/Erziehungswissenschaften sind hier zu finden:
- Psychoanalyse und Abwehrmechanismen
- Die psychoanalytische Behandlung von Neurosen
- Technik und Praxis des psychoanalytischen Erstgesprächs: Übertragung und Gegenübertragung
- Psychodrama: Ein universitäres Weihnachtsmärchen
- Psychodrama: Fallbeispiel "Walter"
- Fallsucht (Epilepsie)
- Die Einheitsschulbewegung und Schulreformpläne in den 1920er-Jahren
- Berthold Otto und der Gesamtunterricht
- Der Einfluss der Religion auf die Erziehungslehre OTTO WILLMANNS
- Denkmäler und Gedenkstätten
- Theorien und Ergebnisse der Sozialisationsforschung unter besonderer Berücksichtigung der schulischen Sozialisation
- "GHETTO SHANGHAI" von Evelyn Pike Rubin. Ein autobiographisches Zeugnis jüdischer Flüchtlinge in China
---
Neben dem Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten und Schreiben von Geschichten und Gedichten (treffend, wie sie sich reimen!) musiziert sie für ihr Leben gern, singt, textet und komponiert eigene Songs.
Leseprobe vom
MONA - Eine Katze lebt Chaos und Poesie
Wieczorek, Nadja I. | tredition
Für jeden liebenden Katzenbesitzer ist die eigene Katze etwas ganz Besonderes. So auch für Nady, die in zahlreichen humorvollen Erzählungen, Gedanken und Anekdoten Chaos und Poesie mit ihrer crazy Mieze Mona erlebt, ein absolutes Muss, nicht nur für Katzenfans, sich dieses originelle Werk zu gönnen, das zwischen Wirklichkeit und Phantasterei seinen Platz gefunden hat.
Zwischen Klamauk, ein wenig Grusel und blankem Staunen werden alle Facetten und Anlässe ausgeschöpft, Halloween, Weihnachten, Fußball und Kirche sind nur einige Beispiele, einzigartige Erlebnisse eines unschlagbaren Mensch-Katze-Teams. In jedem Fall bleibt Mona Siegerin und Star der Runde.
---
Neben dem Schreiben von Geschichten und Gedichten (treffend, wie sie sich reimen!) musiziert sie für ihr Leben gern, singt, textet und komponiert eigene Songs.
Sie hat ein großes Herz für Tiere und ein besonderes Band verbindet sie mit ihrer Katze Mona, der sie bereits einige Storys gewidmet hat.