Leseprobe vom
20.000 Meilen unter den Meeren
Verne, Jules | Arena Verlag | Arena Kinderbuch-Klassiker
Ein amerikanisches Expeditionsschiff macht sich auf die Suche nach einem sagenumwobenen Meeresungeheuer. Tatsächlich aber findet man ein Unterseeboot, die “Nautilus”, unter dem Kommando des ebenso grausamen wie faszinierenden Kapitän Nemo. Zusammen mit diesem erlebt die Expedition unglaubliche Abenteuer.
---
Leseprobe vom
In 80 Tagen um die Welt
Verne, Jules | fabula Verlag
„Ich wette mit Jedem um zwanzigtausend Pfund, daß ich die Reise um den Erdball in längstens achtzig Tagen machen werde.“
Der wohlhabende und exzentrische Phileas Fogg geht mit den Mitgliedern seines Londoner Clubs eine gewagte Wette ein. Gemeinsam mit seinem neuen Diener versucht er, die Welt in nur 80 Tagen zu umrunden. Bei der beispiellosen Reise ins Unbekannte stürzt Fogg von einem Abenteuer ins Nächste. Doch bald steht nicht mehr nur die Hälfte seines Vermögens auf dem Spiel, sondern auch sein Leben.
Leseprobe vom
Der Leuchtturm am Ende der Welt
Verne, Jules | fabula Verlag Hamburg
Monatelang müssen drei Leuchtturmwärter auf einer einsamen Insel vor Südamerika ausharren. Als eines Tages Piraten den Leuchtturm in ihre Gewalt bringen, um Schiffe stranden zu lassen, beginnt für beide Parteien ein erbitterter Kampf ums Überleben.
Jules Vernes gilt als einer der Begründer der Science-Fiction Literatur. Er veröffentlichte eine Fülle an visionären Abenteuer- und Reiseromanen, die eine Vielzahl an technischen Errungenschaften vorwegnahmen.
Leseprobe vom
Eine Idee des Doctor Ox
Verne, Jules | fabula Verlag Hamburg
Absonderliche Dinge geschehen in dem verschlafenen Ort Quiquendone: Die sonst so phlegmatischen Bürger geraten unvermittelt in Raserei und beginnen zu streiten, werden gewalttätig oder wahnsinnig.
Doch welche Rolle spielt dabei die von Professor Ox und seinem Famulus Ygen installierte Gasanlage?
Jules Verne (1828–1905) gilt als einer der Begründer der Science-Fiction Literatur. Er veröffentlichte eine Fülle an visionären Abenteuer- und Reiseromanen, die eine Vielzahl an technischen Errungenschaften vorwegnahmen.
Die vorliegende Ausgabe ist ergänzt mit den Illustrationen der Erstausgabe.
Leseprobe vom
Ein Drama in Livland
Verne, Jules | fabula Verlag Hamburg
Der Bankangestellte Poch wird tot in seinem Gastzimmer in Livland gefunden, ermordet. Die Zahl der Verdächtigen ist gering, alle Beweise scheinen auf einen mysteriösen Reisenden zu deuten. Doch ist er wirklich der Mörder?
Drama in Livland gehört zu einem der letzten Romane, die Verne zu Lebzeiten veröffentlichte. Bekannt ist er vor allem als Mitbegründer der Science-Fiction-Literatur, durch Werke wie Reise nach dem Mittelpunkt der Erde und In 80 Tagen um die Welt. Mit Drama in Livland zeigt Jules Verne gelungen, dass er sich auch außerhalb dieses Genres zu bewegen weiß.
Leseprobe vom
Reise nach dem Mittelpunkt der Erde
Verne, Jules | fabula Verlag Hamburg
„Steig hinab in den Krater des Sneffels Yocul, kühner Wanderer, und Du wirst zum Mittelpunkt der Erde gelangen.“
Als Professor Lidenbrock zufällig ein isländisches Dokument aus dem 12. Jahrhundert in den Händen hält, gerät er in helle Aufregung. Die Botschaft führt ihn und seinen Neffen von Hamburg nach Island, wo sie durch den Schlund eines Vulkans in eine sagenhafte Welt voller Abenteuer, Gefahren und prähistorischer Lebewesen gelangen.
Leseprobe vom
Die 500 Millionen der Begum
Verne, Jules | fabula Verlag Hamburg
Als der französische Arzt Doktor Sarrasin 500 Millionen von einer indischen Prinzessin erbt, schwebt ihm der Bau einer modernen, gedeihenden Stadt vor. Doch der Deutsche Professor Schulz macht ihm das Erbe streitig und möchte mit dem Geld seinen Traum verwirklichen: Eine riesige Stadt aus Stahl, die Waffen produzieren soll. Beide dürfen ihre Pläne in die Tat umsetzen, doch die Stahlstadt wird zur Bedrohung und überschattet Sarrasins Glück. Deshalb schickt er den Ingenieur Marcel als Spitzel zu Schultze. Die Entdeckungen, die dieser macht, sind monströs.
Jules Verne (1828–1905) gilt als einer der Begründer der Science-Fiction Literatur. Er veröffentlichte eine Fülle an visionären Abenteuer- und Reiseromanen, die eine Vielzahl an technischen Errungenschaften vorwegnahmen.
Leseprobe vom
Gesammelte Erzählungen
Verne, Jules | fabula Verlag Hamburg
Jules Verne (1819–1898) ist einer der bekanntesten Abenteuer-Schriftsteller und gilt als einer der Begründer der Science Fiction-Literatur. Hier finden sich seine schönsten Romane und Erzählungen.
Von Reisen bis in die Erdmitte, einem Wettrennen um den Globus nur in einem Heißluftballon bis zu Piraten, Mördern, Abenteurern, Helden, Dieben ist alles dabei, was zu einem richtigen Abenteuer gehört – für Groß und Klein!
Die Sammlung enthält:
Reise nach dem Mittelpunkt der Erde
Der Archipel in Flammen
Der Leuchtturm
Eine Idee des Doktor Ox
In 80 Tagen um die Welt
Leseprobe vom
Reise um die Erde in 80 Tagen
Verne, Jules | Arena Verlag | Arena Kinderbuch-Klassiker
Im Londoner Reform-Club schließt ein reicher spleeniger Engländer eine Wette ab: Er will in 80 Tagen um die Erde reisen. Sein Name ist Phileas Fogg. Damit beginnt die verrückteste Reise, die man sich vorstellen kann. Mr Fogg setzt sein ganzes Vermögen ein und besteigt noch am selben Abend den Zug nach Dover.
---
Leseprobe vom
Der Archipel in Flammen
Verne, Jules | fabula Verlag Hamburg
Der französische Marineoffizier Henry d’Albaret
kämpft in Griechenland als Freiwilliger gegen die osmanische
Besatzung. Er verliebt sich in die schöne
Griechin Hadjine, doch auch der zwielichtige Kapitän
Nicolas Starkos ist an der Bankierstochter und dem
Vermögen ihres Vaters interessiert. Nach dem Tod des
Bankiers eskaliert die Situation und für Henry und
Hadjine beginnt ein erbitterter Kampf auf Leben und
Tod, um Freiheit und Liebe.