Leseprobe vom
Das Erbe der Braumeisterin
Thomas, Charlotte | Bastei Lübbe
Köln, 1260. Die junge Madlen betreibt voller Elan die vom Vater geerbte Brauerei. Seit früher Jugend hat sie gelernt, wie man gutes Bier braut. Doch nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes droht ihr der Verlust des Braurechts und damit ihres ganzen Lebensinhalts.
Es sei denn, sie heiratet wieder. Der ehemalige Kreuzritter Johann scheint kein allzu passender Kandidat zu sein, denn er hat eine dunkle Vergangenheit - und hasst Bier. Aber Madlen kann nicht wählerisch sein ...
---
"Das Erbe der Braumeisterin zieht nicht nur Bier-Fans in seinen Bann, auch für Historien-Liebhaber ist der Roman eine definitive Empfehlung." Love Letter
"Ein echtes Lesefest für alle, die einen historischen Roman mit einer ordentlichen Portion Liebe und einer beherzten Heldin mögen." Sonntag Morgenmagazin
"Charlotte Thomas hat einen spannenden historischen Roman verfasst, der unterhaltsame Einblicke in das mittelalterliche Köln gibt." Westdeutsche Zeitung
Leseprobe vom
Das ferne Land
Thomas, Charlotte | Bastei Lübbe
Anno Domini 1645. Die junge Katharina erhält eine folgenschwere Nachricht: Ihr seit Jahren verschollener Ehemann ist in Arabien gestorben. Dort hatte er Katharinas gesamtes Vermögen in den Weihrauchhandel gesteckt und wertvolle Vorräte hinterlassen. Als Katharina wegen aufflammender kriegerischer Konflikte das Land verlassen muss, beschließt sie kurzerhand, nach den Weihrauchvorräten zu suchen.
In Begleitung des undurchsichtigen Händlers Massimo reist sie nach Arabien - und gerät in einen Sog verhängnisvoller Gefühle und Gefahren ...
Sinnlich, exotisch und fesselnd - ein historischer Roman über eine Reise in das alte Arabien.
---
"Die deutsche Autorin Charlotte Thomas [...] zeichnet ein farbenprächtiges Spektakel mit lebendig gezeichneten Nebenfiguren." Schweizer Familie
"Die genauen Beschreibungen des Lebens und Treibens im 17. Jahrhundert vor allem im Hinblick auf die Beziehungen zwischen Orient und Okzident befriedigt auch anspruchsvolle Leserinnen." Buchkultur
"Charlotte Thomas gelingt es immer wieder spielend, Gefühle jedweder Art im Leser wachzurufen." Frankfurter Stadtkurier