Leseprobe vom
Empirische Sozialforschung
Kromrey, Helmut; Roose, Jochen; Strübing, Jörg | UTB GmbH
Das Standardwerk zur empirischen Sozialforschung, grundlegend überarbeitet und didaktisch aufbereitet in der 13. Auflage. Ausgehend von wissenschaftstheoretischen Fragen werden alle relevanten Schritte des realen Forschungsprozesses detailliert und anwendungsnah erklärt sowie Unterschiede zur qualitativ-interpretativen Perspektive aufgezeigt. Das Buch eignet sich sowohl zu einem tiefergehenden Verständnis als auch zum Einstieg ohne Vorkenntnisse in die empirische Sozialforschung.
---
UProf. i.R. Dr. Helmut Kromrey, bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und Methodenlehre an der Freien Universität Berlin; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bildung und Beruf, Medien, Stadt, Wissenschaftstheorie und empirische Forschung, Evaluation.
---
Prof. Dr. Jochen Roose ist Professor für Sozialwissenschaften am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw, Polen. Seine Forschungsthemen sind Partizipation, Europäisierung und Methoden der empirischen Sozialforschung.
---
Prof. Dr. Jörg Strübing forscht und lehrt zu qualitativ-interpretativen Methoden der empirischen Sozialforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.