Leseprobe vom
fertig. Das Leben ist tödlich - darüber reden nicht
Steiner, Sabrina; fertig. PR & mehr Sabrina Steiner, ; Willecke, Monica Lonoce, Gabriele Buchner, Dana Heidrich, Richard Hattink, Antje Grube, Claudia Spaa, Iris | tredition
Hast Du auch Angst vor dem Tod?
Die Angst vor dem Sterben beschäftigt und verbindet uns Menschen, denn wir alle sind früher oder später vom Tod betroffen.
Doch wie gestaltet sich Sterben eigentlich? Was kommt “danach”?
Angst war noch nie ein guter Ratgeber und doch verbirgt sich hinter diesem Gefühl oft ein kostbarer Schatz.
Gewiss: Ohne Erstarrung lässt sich das Leben deutlich freier gestalten und bewusster erleben. Doch gerade bewegende Themen, wie der Tod, werden gemeinsam leichter beleuchtet.
Über die Jahre lernte Sabrina Steiner viele spannende Menschen kennen und führte unzählige Gespräche über den Tod. Daraus resultierte die Idee, konkrete Fragen zu stellen und die Antworten aus 25 Gesprächen in diesem Buch zu teilen.
Welchen Einfluss hat der Tod auf dein Leben?
Welche drei Dinge möchtest du erreicht oder erlebt haben, bevor du stirbst?
Was für eine Art Sterben wünschst du dir?
Wo brichst du ungeschriebene soziale Regeln?
Gibt es eine besonders wertvolle Erfahrung mit dem Tod, welche du gerne teilen möchtest?
Mit viel Tiefe teilen die Gäste ihre persönlichen Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann.
An dieser Stelle ein kleiner Auszug der Gespräche, die eine durchaus versöhnliche sowie von Dankbarkeit geprägte Beziehung mit dem Tod und seinen Gefährten beschreiben:
«Mir wurde immer wieder gezeigt, wie schnell das Leben vorbei sein kann. So ist der erste Einfluss des Todes auf mich: Hau rein und lass es krachen.» Hendrik Lind (Trosthelden)
«Seit dem Tod meines Sohnes stehe ich mehr für mich ein und zeige den kleinen Rebell in mir.» Franzi Kern (Still She Rises / Verein Himmelskind)
«Was könnte passieren, wenn man sich traut zu reden? Es ist alles möglich.» Boranka Hauer (viaanima)
Ein wichtiges Fazit aus den Gesprächen: Der Tod kann nie alles beenden, denn die Liebe bleibt für immer.
---
Sabrina lebt von sprudelnden Ideen und liebt es in Möglichkeiten zu denken. Nach eigener Betroffenheit mit dem Tod, bemerkte sie das grosse Tabu um Sterben und Trauer in unserer Kultur. Dabei beschäftigt sie vor allem das Gefühl von Hilflosigkeit und Überforderung im Kontakt mit dem Tod und seinen Gefährten. Ihr wurde bewusst, welch hohe Vielfalt bestehender und wertvoller Angebote einer grossen Anzahl betroffener, hilfesuchender Menschen gegenübersteht. Es fielen ihr jedoch schmerzlich bestehende Wissens- und Kommunikationslücken sowie der Mangel an begreifbaren Informationen auf.
So führten sie ihre eigenen Erfahrungen zum Punkt, sich mit der alles betreffenden Endlichkeit bewusst auseinanderzusetzen. Diese Investition war für sie lebensverändernd wie wegweisend und sie möchte diese Kraft dahinter teilen, weshalb sie Freude und Erfahrungen nun für Menschen in Trauerarbeit einsetzt. Denn es benötigt Klarheit und Sichtbarkeit, um wertvolle Hilfe zu ermöglichen.
Gemeinsam und mit Leichtigkeit wichtige Veränderung zu ermöglichen, ist Sabrina wichtig. Darum fasziniert sie die Kraft von Netzwerken besonders. Durch gegenseitige Schubkraft wird nämlich plötzlich Unmögliches wahr. So ist sie unendlich dankbar, zukünftig weiterhin inspirierende Menschen mit dem gemeinsamen Ziel "Weg von Tabu und Angst vor Sterben hin zu genussvollem Leben mit dem Tod" bei ihrer Sichtbarkeit zu unterstützen und Schritt für Schritt vorwärts zu gehen.
Kontakt mit Sabrina:
www.sabrinasteiner.com
www.lebenisttoedlich.ch