Leseprobe vom
Pepe - der freche Affe
Stauche, Arlett; Edition Sternsaphir, | Edition Sternsaphir
Pepe ist ein kleiner frecher Affe, der gerne Streiche spielt. Kein Tier im Dschungel ist vor dem kleinen Störenfried sicher.
Eines Tages ist Pepe ganz alleine, weil keines der anderen Tiere mehr mit ihm spielen möchte.
Als er selbst in Gefahr gerät und Hilfe braucht, erkennt
er, wie wichtig es ist, freundlich und
hilfsbereit zu sein.
---
Nach ihrem Abitur begann sie ein Germanistik-/Kunst-Studium an der Pädagogischen Hochschule in Erfurt.
Heute arbeitet sie als Sekretärin in einem Krankenhaus und hat zwei erwachsene Söhne.
Das Schreiben und Malen betreibt sie mit viel
Enthusiasmus in ihrer Freizeit. Kinderbücher sind ihre Leidenschaft, mittlerweile gehört, neben „Bellaterra“, „Pepe – der freche Affe“ zu ihren Erstlingswerken.
Inspirieren lässt sie sich für ihre fantasievollen Geschichten von den vielen Kindern ihres Freundeskreises und von Erinnerungen an die Kindheit ihrer Söhne.
Leseprobe vom
Bellaterra
Stauche, Arlett; Edition Sternsaphir, | Edition Sternsaphir
Jule taucht lieber in ihre Fantasiewelt ab, als in der Schule aufzupassen. Ihre Lehrerin und ihre Eltern finden das weniger gut, da Jules Leistungen darunter leiden.
Doch eines Tages werden ihre Träume wahr!
Ein Zwerg aus dem magischen Land „Bellaterra“ steht vor ihr und bittet ausgerechnet sie um Hilfe. Sie ist auserwählt, „Bellaterra“ von den dunklen Mächten der Zauberbrüder Ranox und Noxar zu befreien, die das Land mit ihren Streitereien ins Chaos stürzen.
Ein fantastisches Abenteuer wartet auf sie, in dem ihr ein Einhorn, Piraten, ein Elf und die Prinzessin Asa, die Schwester der bösen Zwillinge, bei der Rettung von „Bellaterra“ zur Seite stehen. Und genau Jules Fantasie und ihre außergewöhnlichen Ideen sind es, die die verzwickten Situationen lösen.
---
Nach ihrem Abitur begann sie ein Germanistik-/Kunst-Studium an der Pädagogischen Hochschule in Erfurt.
Heute arbeitet sie als Sekretärin in einem Krankenhaus und hat zwei erwachsene Söhne.
Das Schreiben und Malen betreibt sie mit viel
Enthusiasmus in ihrer Freizeit. Kinderbücher sind ihre Leidenschaft, mittlerweile gehört, neben „Bellaterra“, „Pepe – der freche Affe“ zu ihren Erstlingswerken.
Inspirieren lässt sie sich für ihre fantasievollen Geschichten von den vielen Kindern ihres Freundeskreises und von Erinnerungen an die Kindheit ihrer Söhne.
Leseprobe vom
Geheimnisvolle Seelensucher
Stauche, Arlett; Edition Sternsaphir, | Edition Sternsaphir
Seit Jahrhunderten ist der schottische Rockstar Adam auf der Suche nach seiner einzig wahren Liebe, seiner verloren gegangenen Seelenhälfte. Nur ein einziges Mal in seinem langen Leben darf er die schwarzhaarige Schönheit für einen Moment erblicken, bevor sie sich ihm wieder entzieht.
Dieser magische Augenblick ist für ihn wie ein Blick ins Paradies.
Seine Unsterblichkeit und tiefe Einsamkeit zwingen Adam seither dazu, mit seiner Band „Corvus“ durch die Welt zu ziehen, immer in der Hoffnung, dieses Mädchen wiederzusehen. Das Gefühl, ohne sie unvollkommen zu sein, lässt ihn nicht zur Ruhe kommen.
Auf einem Konzertabend lernt er sie endlich kennen. Sein Seelenzwilling ist die geheimnisvolle Gestaltwandlerin Kira, die im Schatten der Menschheit ein zurückgezogenes Leben führt. Die Beziehung mit Kira stellt Adam vor viele Herausforderungen und Gefahren, denn ihre wilde Tierseele sträubt sich gegen ihn und lässt keine Nähe zu.
Die größte Bedrohung geht allerdings von Ursus Maritimus aus, dem mächtigsten aller Gestaltwandler, der die Beziehung zwischen den beiden mit allen Mitteln verhindern will, weil er um seine alleinige Herrschaft fürchtet.
Für Adam und Kira beginnt der Kampf ihres Lebens – für die Liebe und gegen den Hass.
---
Nach ihrem Abitur begann sie ein Germanistik-/Kunst-Studium an der Pädagogischen Hochschule in Erfurt.
Heute arbeitet sie als Sekretärin in einem Krankenhaus und hat zwei erwachsene Söhne.
Das Schreiben und Malen betreibt sie mit viel
Enthusiasmus in ihrer Freizeit. Bücher sind ihre Leidenschaft, mittlerweile gehört, neben „Bellaterra“, „Pepe – der freche Affe“ zu ihren Erstlingswerken.