Leseprobe vom
SMiLe!
Sperlich, Franz J.; Zitzer, Svenja; Tiki Küstenmacher, Werner | tredition
Sei Mentor im Leben – aber was ist der Mentor eigentlich?
Stellen Sie sich vor, Ihr Gehirn arbeitet wie ein Kaugummiautomat.
Jede Aufgabe, der Sie begegnen, löst wie selbstverständlich ein Antwortkaugummi aus.
Egal, ob es um die Leichtigkeit geht, mit der wir uns die Zähne putzen oder
um die Überzeugung, schlecht in irgendetwas zu sein – alles wird in Kaugummikugeln ausgegeben.
Und diese Kaugummis bestimmen Ihr Leben!
Wenn Sie gerne Einfluss auf Farbe und Geschmack Ihrer Kaugummikugeln und somit Ergebnisse nehmen wollen, dann können Sie verschiedene Taktiken nutzen. Den Automaten anzuschreien oder dagegenzutreten gehört zu den weniger effektiven Methoden – Ihren Inneren Mentor zu aktivieren ist dagegen eine sehr erfolgversprechende Taktik.
Lernen Sie Ihren Mentor in diesem Buch kennen und nutzen Sie seine Fähigkeiten für Ihr Leben.
---
FRANZ J. SPERLICH studierte und promovierte an der Medizinischen Hochschule Hannover und forschte zum Thema Aufmerksamkeit an der University of California San Diego in den USA.
Er hat einen Abschluss am WHO Zentrum für traditionelle Medizin der Universität Mailand, sowie einen Master für Komplementäre Medizin, Kulturwissenschaften und Heilkunde an der Viadrina Universität. Hier entwickelte er das Narrative Mentoring©.
Heute arbeitet er auf dieser Basis als niedergelassener Arzt in seiner Praxis für integrative Medizin in der Gesundheits-Villa in Lilienthal bei Bremen und hält international Vorträge zum Thema Gehirn und gesunde Selbstführung.
Zusammen mit seinem Kollegen Heiner Creutzburg gründete er 2008 die Balance Academie, die seitdem Trainings für gesunde Selbstführung anbietet.
S.M.i.Le – Sei Mentor im Leben entstand maßgeblich aus dieser Arbeit.
Weitere Informationen unter www.dr-med-sperlich.de
SVENJA ZITZER studierte Fachjournalistik an der Hochschule Bremen und an der Bond University in Australien. Nach einigen Stationen bei der Zeitung, beim Radio und beim Fernsehen hat sie sich mit ihrem Textbüro Übertext selbstständig gemacht: Heute betreut sie Kunden aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden aus den verschiedensten Branchen in Form frischer Texte.
Ihr Motto: „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ (Konfuzius)
Mit S.M.i.Le hat sie sich den lang gehegten Traum vom eigenen Buch erfüllt – der Grundstein für noch so manch ein weiteres Projekt dieser Art ist gelegt.
Weitere Informationen unter www.uebertext.de
---
FRANZ J. SPERLICH studierte und promovierte an der Medizinischen Hochschule Hannover und forschte zum Thema Aufmerksamkeit an der University of California San Diego in den USA.
Er hat einen Abschluss am WHO Zentrum für traditionelle Medizin der Universität Mailand, sowie einen Master für Komplementäre Medizin, Kulturwissenschaften und Heilkunde an der Viadrina Universität. Hier entwickelte er das Narrative Mentoring©.
Heute arbeitet er auf dieser Basis als niedergelassener Arzt in seiner Praxis für integrative Medizin in der Gesundheits-Villa in Lilienthal bei Bremen und hält international Vorträge zum Thema Gehirn und gesunde Selbstführung.
Zusammen mit seinem Kollegen Heiner Creutzburg gründete er 2008 die Balance Academie, die seitdem Trainings für gesunde Selbstführung anbietet.
S.M.i.Le – Sei Mentor im Leben entstand maßgeblich aus dieser Arbeit.
Weitere Informationen unter www.dr-med-sperlich.de
SVENJA ZITZER studierte Fachjournalistik an der Hochschule Bremen und an der Bond University in Australien. Nach einigen Stationen bei der Zeitung, beim Radio und beim Fernsehen hat sie sich mit ihrem Textbüro Übertext selbstständig gemacht: Heute betreut sie Kunden aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden aus den ver-schiedenster Branchen in Form frischer Texte.
Ihr Motto: „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ (Konfuzius)
Mit S.M.i.Le hat sie sich den lang gehegten Traum vom eigenen Buch erfüllt – der Grundstein für noch so manch ein weiteres Projekt dieser Art ist gelegt.
Weitere Informationen unter www.uebertext.de
Leseprobe vom
Wenn du kein Problem hast, mach dir eins!
Sperlich, Franz J. | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Problemlos glücklich? Vergiss es!
Keine Sorge – Sie bekommen nicht noch mehr lästige und nervenaufreibende Aufgaben aufgebürdet. Vielmehr lernen Sie, Probleme nicht als übermächtige Feinde zu sehen, die uns das Leben nur unnötig erschweren, sondern als Begleiter, die unsere Entwicklung voranbringen.
Eigentlich leben wir in einer fantastischen Zeit – ein Großteil der Probleme, mit denen sich unsere Vorfahren herumschlugen, sind gelöst. Und doch sind wir oft unglücklich oder sorgenvoll. Was also geht da schief?
In diesem GU-Ratgeber nimmt Sie Dr. med. Sperlich, Arzt und Experte für Neurowissenschaften, mit auf eine unterhaltsame wie spannende Reise zu unserem Gehirn. Sie erfahren, warum unser wichtigstes und geheimnisvollstes Organ Herausforderungen über alles liebt – und erkennen, dass sich Glück und ein Mangel an Problemen gegenseitig ausschließen. So zeigen Ihnen Probleme beispielsweise, dass Sie Ihr Leben selbst in die Hand nehmen, etwas erreichen und bewirken können
Ganz nebenbei lernen Sie, klug und humorvoll mit Ihren Problemen umzugehen und Ihre grauen Zellen lustvoll und konstruktiv mit Aufgaben zu füttern – der sicherste Weg zu einem glücklichen und ausgefüllten Leben. Frei nach dem Motto: „Do worry, be happy!“
---
www.dr-med-sperlich.de
Leseprobe vom
Das Parasympathikus-Prinzip
Eder, Ursula; Sperlich, Franz J. | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Wir alle werden von zwei schlauen „Managern“ des Nervensystems gesteuert: vom Sympathikus, der uns aktiv und leistungsfähig macht, dafür unsere Reserven verbraucht, und vom Parasympathikus, dessen größter Anteil der Vagus-Nerv ist und der als unser innerer Arzt Entzündungsprozesse stoppt, Stresshormone bremst und für Regeneration sorgt. Unsere hektische Lebensweise führt zu einer Daueraktivierung des Sympathikus, der Parasympathikus wird ausgebremst. Die fehlende Erholung kann zu gesundheitlichen Störungen bis hin zu schweren Krankheiten führen. Dabei braucht es nur ein paar Atemzüge, um den Parasympathikus zu unterstützen. Anhand der Figur des Dr. med. Parasympathikus erklären die Autoren das Prinzip unseres inneren Arztes und vermitteln leicht verständlich die oft verwirrenden und ursächlichen Zusammenhänge zwischen Herz und Hirn. Mithilfe spezieller Atemübungen und eines einfachen Mentaltrainings kann der Leser nachhaltig seinen Regenerationsmodus aktivieren.
---