Leseprobe vom
Die Bibliothek der Sucher - 2782 Seiten Fantasy
Bekker, Alfred; Schwekendiek, Margret; Bekker, Hendrik M. | Alfredbooks
2782 Seiten Fantasy
Fantasy-Erzählungen
von Hendrik M. Bekker & Alfred Bekker & Margret Schwekendiek
Der Umfang entspricht 2782 Taschenbuchseiten.
Magische Geschöpfe und das Schicksal von Auserwählten, deren Bestimmung es ist, ihre Welten zu retten. Manchmal sind die Helden allerdings auch nur froh, ihre Haut retten zu können... Dramatische Fantasy-Romane von Top-Autoren des Genres
Dieses Ebook enthält folgende Erzählungen:
Hendrik M. Bekker: Mjöllnirs Diebstahl
Hendrik M. Bekker: Mein Freund, der Zwerg
Alfred Bekker: Die Seelen zweier Könige
Alfred Bekker: Dway'lion der Magier
Alfred Bekker: Gefährten der Magie
Hendrik M. Bekker: Abstieg in die Tiefe Teil 1 und 2
Margret Schwekendiek: Zauberlehrling wider Willen – Eorin Band 1
Margret Schwekendiek: Always – Für immer und einen Tag – Eorin Band 2
Margret Schwekendiek: Unterwegs auf den Wegen des Schicksals – Eorin Band 3
Alfred Bekker: Die Gefährten von Elfénia
Alfred Bekker& Hendrik M. Bekker: Edros Suche
Hendrik M. Bekker: Radswid und die Insel der Verzweiflung
Titelbild: Steve Mayer mit Adelind/Pixabay
Leseprobe vom
Herrscher über ein Dutzend Welten: Weg in die Galaxis
Bekker, Alfred; Schwekendiek, Margret | Alfredbooks
Herrscher über ein Dutzend Welten
Weg in die Galaxis
Science Fiction-Roman von Alfred Bekker & Margret Schwekendiek
Der Umfang dieses Buchs entspricht 166 Taschenbuchseiten.
Pytter Dextra, der mit Gewalt an die Macht gekommene Kaiser im Reich der 12 Monde, wartet auf seinen Thronnachfolger David Campbell, der von einem Raumschiff ins Reich der 12 Monde gebracht werden soll. Doch unterwegs kommt es zu unerwarteten Verzögerungen. Der Kaiser selbst wollte inkognito seine Tochter besuchen, wird jedoch mit ihrem Verrat konfrontiert. Die Terraner, unter ihnen die PLUTO mit Lynsha Nash, sowie die BUCCANEER, versuchen den rechtmäßigen Thronfolger Prinz Sicraf ins Goral-System zu bringen. Im Thronsaal kommt es zu einem fatalen Finale.
Leseprobe vom
Die Rebellen von G’oerr: Weg in die Galaxis
Schwekendiek, Margret | Alfredbooks
Die Rebellen von G'oerr
Weg in die Galaxis
von Margret Schwekendiek
Der Umfang dieses Buchs entspricht 147 Taschenbuchseiten.
Nach der Entführung von Andrew Frost und mehreren Anschlägen auf die FSC-Werft versuchen die Sicherheitsleute der Asteroidenwerft zusammen mit der Spaceguard die Attentäter zu finden. Doch es scheint selbst in den eigenen Reihen Verräter zu geben. Lynsha Nash und die FERRUM nehmen Kontakt zu den G'oerron auf, doch was sie über dieses Volk erfahren, macht jede Hoffnung auf Hilfe illusorisch. Auf Katta versuchen die Rasuuner einer Frau im Wachkoma zu helfen, aber das ist nur ein Vorwand denn die Besatzung der RASUUN ist auf der Suche nach Gestaltwandlern. Nur sind die nicht einfach zu finden.
Im Kosmos der Serie 'Weg in die Galaxis' sind bisher erschienen:
Spur ins andere Kontinuum
Planet der Maschinen
Die Rebellen von G'oerr
Aron Lubor und die Energiefalle – Raumschiff PLUTO 1
Leseprobe vom
Jagd durch das Sol-System: Weg in die Galaxis
Schwekendiek, Margret | Alfredbooks
Jagd durch das Sol-System
Weg in die Galaxis
Science Fiction-Roman von Margret Schwekendiek
Der Umfang dieses Buchs entspricht 232 Taschenbuchseiten.
Die G'oerron müssen nach der erfolgreichen Flucht der FERRUM durch den Einsatz der Failtronic feststellen, dass alle Rechenanlagen ausgefallen sind. Es gibt kein Backup, und wenn die Terraner nicht zurückkehren, ist das ganze Volk zum Sterben verurteilt. Angesichts der feindseligen Haltung dieser Wesen, scheint eine Rückkehr jedoch ausgeschlossen.
Andrew Frost sitzt in einer ausweglosen Lage. Mit Hilfe der gewaltsamen Gedankenkatalyse muss er alle seine Geheimnisse über die Asteroidenwerft preisgeben; sobald er den elektronischen Vertrag bestätigt hat, geht die Werft in andere Hände über.
Noch immer ist auf der Asteroidenwerft Alarmstufe Rot. Nicht nur die Forderung von Frosts Entführern steht im Raum, zusätzlich stellt sich heraus, dass Eleni Papadopoulos zu einer lebenden Bombe gemacht wurde. Ausgerechnet die Spaceguard könnte jetzt als Retter in der Not dastehen, doch General Glenn ist damit nicht einverstanden.
Im Kosmos der Serie 'Weg in die Galaxis' sind bisher erschienen:
Spur ins andere Kontinuum
Planet der Maschinen
Die Rebellen von G'oerr
Jagd durch das Sol-System
Aron Lubor und die Energiefalle
Aron Lubor und der Sprung ins All
Aron Lubor und die Sklavenwelt Pygma
Leseprobe vom
Spur ins andere Kontinuum: Weg in die Galaxis
Schwekendiek, Margret; Ippensen, Antje | Alfredbooks
Spur ins andere Kontinuum
Weg in die Galaxis
Science Fiction-Roman von
Margret Schwekendiek & Antje Ippensen
Der Umfang dieses Buchs entspricht 202 Taschenbuchseiten.
Vor 17 Jahren stieß die PLUTO II auf ihrem Jungfernflug auf den Planeten Katta. Dort fand die Crew die größte Stadt der bekannten Galaxis. Auf Katta werden »stellare Impulse« registriert. Als die FERRUM und die DONNA der Spur dieser Impulse folgen, werden sie angegriffen …
Auf den Sperrkreisen I und IV in der Asteroidenwerft werden zur gleichen Zeit Anschläge gegen die FSC verübt. Und als Andrew Frost und seine Beraterin Eleni Papadopoulos die Asteroidenwerft besuchen, kommt es zu mehreren Attentaten, die alle verhindert werden können. Beim Probelauf eines neuen Antriebs explodiert ein »Stachel« der Werft. Jeder weiß, dass dieser Anschlag nur Frost selbst gelten kann.
Leseprobe vom
Aron Lubor und der Wächter des Ewigen: Weg in die Galaxis
Bekker, Alfred; Schwekendiek, Margret | Alfredbooks
Aron Lubor und der Wächter des Ewigen
Weg in die Galaxis
Science Fiction-Roman von Alfred Bekker & Margret Schwekendiek
Der Umfang dieses Buchs entspricht 122 Taschenbuchseiten.
Während auf der Erde die Trauerfeier für die Opfer der GAGARIN vorbereitet wird, schüren die Medien den Hass auf die Völker aus dem Goral-System. General Glenn von der Spaceguard ist dafür, den Krieg in das Goral-System zu tragen, um die Toten zu rächen. Kann es Peter Lorre und den wenigen vernünftigen Menschen gelingen, einen weitere Auseinandersetzung zu vermeiden?
Ein zufälliger Hyperfunkspruch lockt Aron Lubor und die PLUTO auf die Spur eines Fremden. Er ist der Wächter des Ewigen. David Campbell, der sich unter den Menschen nicht mehr wohlfühlt, versucht mit ihm zusammen unsere Galaxis zu verlassen.
Im Kosmos der Serie ‚Weg in die Galaxis’ sind bisher erschienen:
Spur ins andere Kontinuum
Planet der Maschinen
Die Rebellen von G’oerr
Jagd durch das Sol-System
Das Cyborg-Projekt
Herrscher über ein Dutzend Welten
Aron Lubor und die Energiefalle
Aron Lubor und der Sprung ins All
Aron Lubor und die Sklavenwelt Pygma
Aron Lubor und die Macht im Dunkeln
Aron Lubor und das Echo aus der Vergangenheit
Aron Lubor und die Falle im Nichts
Aron Lubor und die vergessene Kolonie
Aron Lubor und die Fremden
Aron Lubor und der Ringplanet
Aron Lubor und der Wächter des Ewigen
Leseprobe vom
Planet der Maschinen: Weg in die Galaxis
Bekker, Alfred; Schwekendiek, Margret | Alfredbooks
Planet der Maschinen
Weg in die Galaxis
Science Fiction-Roman
von Margret Schwekendiek & Alfred Bekker
Der Umfang dieses Buchs entspricht 198 Taschenbuchseiten.
Die FERRUM fliegt durch ein eigenartiges Nichts. Die Besatzung, mit Ausnahme des Cyborgs Qui, liegt in einem Wachkoma, ohne Hoffnung auf ein Erwachen. Irgendwo muss es einen Ausweg aus dieser Situation geben, aber als dies wirklich geschieht, stößt die Besatzung der FERRUM auf einen Planeten, wo niemand etwas mit den Menschen zu tun haben will.
Im Kosmos der Serie 'Weg in die Galaxis' sind bisher erschienen:
Spur ins andere Kontinuum
Planet der Maschinen
Leseprobe vom
Space Opera Großband September 2018: 1226 Seiten SF Sammelband
Bekker, Alfred; Patton, Harvey; Maximovic, Gerd; Zybell, Jo; Schwekendiek, Margret | Alfredbooks
Space Opera Großband September 2018: 1226 Seiten SF Sammelband
SF-Abenteuer von Alfred Bekker, Harvey Patton, Margret Schwekendiek, Jo Zybell, Gerd Maximovic
Der Umfang entspricht 1226 Taschenbuchseiten
Dieses Buch enthält folgende SF-Abenteuer:
Harvey Patton: Sklaven der Pirros
Gerd Maximovic: Wo der Himmel sich berührt
Jo Zybell: Kosmisches Geheimprogramm
Harvey Patton: Clayborn und die Drachenwelt
Harvey Patton: Clayborn und die Piraten von Vinkos
Margret Schwekendiek: Agentin auf Catron
Alfred Bekker: Der Raumschiff-Friedhof
Harvey Patton: Irrgarten Kosmos
Auf der Suche nach den geheimnisvollen Nerudalben verschlägt es die NOVA GALACTICA zu einem Planeten, auf dem Millionen Tonnen an Schrott liegen, Überreste zahlloser abgestürzter Raumschiffe. Eine Künstliche Intelligenz versucht auch den Orbisraumer zum Absturz zu bringen, und nur die Hilfe eines Fremden sorgt für eine Entspannung der Lage. Zum Erstaunen der Menschen handelt es sich um einen Mutanten, der seit langer Zeit auf dem Planeten gefangen war.
Das Geheimnis einer uralten interstellaren Zivilisation scheint zum Greifen nahe zu sein...
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
Leseprobe vom
Terras kosmische Bestimmung: SF Abenteuer Paket
Bekker, Alfred; Schwekendiek, Margret; Maximovic, Gerd; Patton, Harvey; Shols, W. W.; Köhrer, Reinhard; Wachler, Dietrich; van Holk, Freder | Alfredbooks
Dieser Band enthält folgende Science Fiction Abenteuer:
Alfred Bekker: Das Meer der Finsternis
Alfred Bekker: In den Höhlen
Alfred Bekker: Signale aus dem Nichts
Alfred Bekker: Das Artefakt
Dietrich Wachler: Das Reservat
Gerd Maximovic: Die Gedankenbombe
Reinhard Köhrer: Weg der Erde
Margret Schwekendiek/Alfred Bekker: Planet der Maschinen
Freder van Holk: Roboterintrigen
W.W.Shols: Station des Schreckens
Harvey Patton: Clayborn und die Drachenwelt
Alfred Bekker: Mission blaue Sonne
Dietrich Wachler: Die dreizehnte Tafel
Martin Takener, Commander des terranischen Raumschiffs NOVA GALACTICA begibt sich in das System der blauen Sonne. Die letzten Vertreter der ehemals mächtigen und technisch fortgeschrittenen Alienwandler-Spezies der Nugrou werden hier auf ihrer Heimatwelt gefangen gehalten. Eine Spur führt zu einem rätselhaften Artefakt, das eine ganze Galaxie in einenn verheerenden Krieg stürzen könnte...
Leseprobe vom
SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006
Bekker, Alfred; Carisi, Konrad; Hary, Wilfried A.; Schwekendiek, Margret; Teuber, Bernd; van Holk, Freder; Zybell, Jo; Hug, Hubert | Alfredbooks
SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006
von Alfred Bekker, Wilfried A. Hary, Margret Schwekendiek, Konrad Carisi, Freder van Holk, Jo Zybell, Bernd Teuber, Stefan Hensch
Über diesen Band:
Dieser Band enthält folgende SF-Abenteuer:
Alfred Bekker/W.A.Hary: Das Festival von Tasner
Alfred Bekker: Ein Raumkapitän der Qriid
Alfred Bekker: Commander der Sternenkrieger
Margret Schwekendiek: Grenzstation Outer Circle
Konrad Carisi: Aus der Welt gefallen
Jo Zybell: Lennox beim Volk der 13 Inseln
Freder van Holk: Blaue Kugel
Hubert Hug: Krise auf Teomes
Bernd Teuber: Vier Söldner für Sancor
Wilfried A. Hary/ Stefan Hensch: Planet der Gedankenlosen
Wilfried A. Hary: Notlandung auf einer verborgenen Welt
Freder van Holk: Rakenstützpunkt Celiagus
Am Rande eines instabilen Wurmlochs befindet sich die Raumstation S 7, allgemein nur Outer Circle genannt. In ihrem Innern werden immense Warenmengen umgeschlagen, außerdem ist es ein wichtiger Halte- und Umsteigepunkt für Passagiere. Hier ist die Schwarze Division stationiert, einer Elitetruppe des einflussreichen Raumritterordens, der den Einflussbereich der Menschen mit militärischen Mitteln ausdehnen will. Outer Circle ist somit ein Brennpunkt und eine galaktische Anlaufstelle zugleich – aber auch Ausgangspunkt für provozierte Konflikte, in denen der Raumritterorden eine tragende Rolle spielt.