Leseprobe vom
30-Minuten-Kuchen
Schumann, Sandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
* Relaunch des Titels »Crazy Speedy Cakes«*Akuter Kuchenhunger? Ein klarer Fall für Blitz-Rezepte, die die Lust auf Süßes im Eiltempo stillen. Alle Kuchen und Sweets in diesem Buch sind in maximal einer halben Stunde fertig zum Vernaschen, der Gang in den Ofen inklusive! Wie das geht? Mit einem tiefen Griff in die Trickkiste: Back-Tricks und Speed-Tipps machen das Blitz-Backen möglich. Und manchmal ermöglichen Fertigteig oder Mikrowelle das Kuchenglück im Eilverfahren! Das köstliche Ergebnis: Kuchen ohne viel Schnickschnack, wie z.B. Erdnuss-Toffee-Kuchen, Brownies ohne Backen, Erdbeertarte oder Schokokuchen mit nur 3 Zutaten. Und sie alle sind in 30 Minuten auf dem Kuchenteller. Yummy!
---
Leseprobe vom
Speed Cooking
Schumann, Sandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Je schneller, desto besser – so lautet das Kochmotto von heute. Aber muss man dafür total gestresst von A nach B hetzen? Quatsch, denn was du fürs easy Kochen tatsächlich brauchst, ist einzig und allein ein einfaches System. Dieses Kochbuch spricht endlich Klartext: Statt deine Zeit mit dem Lesen von unübersichtlichen Rezepttexten zu verplempern, erfasst du das Wichtigste auf einen Blick. Coole Fotos, Steps und Icons klären ganz schnell, was du für die Turbo-Rezepte brauchst. Wie die speedy Food-Videos im Web funktioniert auch dieses geniale Buch! Durch seine simple Anwendung ermöglicht es dir ein vollkommen entspanntes Kochen – mit verblüffenden Ergebnissen. Ob Drei-Zutaten-Fladenbrot , Avocado-Pesto oder Frittata aus dem Muffinblech, jedes Rezept garantiert einen Wow-Effekt. Dazu gibt’s clevere Tipps, die dich echt auf Zack bringen. Vom Mini-Vorratseinkauf bis hin zu Tricks beim Schnippeln von Zutaten. Also: Hopp, hopp – ab zum Einkaufen, in die Küche und los geht’s!
---
Leseprobe vom
Studentenküche
Schumann, Sandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Studentenküche
Schnell, einfach, günstig – Studentenküche die schmeckt und begeistert
TK-Pizza und 5-Minuten-Terrine gehören mit diesem KüchenRatgeber der Vergangenheit an, denn jetzt ist Kochen in Studienzeiten so leicht wie nie. Ganz egal ob für Sie alleine, zusammen mit den WG-Mitbewohnern oder für die besten Freunde, die Rezepte aus dem Kochbuch schmecken und gelingen garantiert. Rezeptautorin Sandra Schumann erinnert sich noch gut an die Zeiten, als man frisch von zuhause ausgezogen vor allem Tiefkühlkost serviert hat. Deshalb weiß sie jetzt genau, was junge Menschen wollen: Einfache und günstige Rezepte die gelingen.
Zum Frühstück viel Power und der Tag ist gerettet
Wer jetzt an die Uni muss, braucht Kraft und sollte dringend die köstlichen Frühstücksrezepte ausprobieren. Da locken nicht nur Porridge und Milchreis sondern auch gesunde Bowls. Immer mit dabei: frisches Obst, feine Gewürze und der gewisse Pfiff. Freuen Sie sich auf:
Ei im Brötchen – auch als Katerfrühstück geeignet
Herzhaftes French Toast – ganz was Neues!
Ausgefallene Brotaufstriche – die auch im Kühlschrank überdauern
Chai-Porridge mit karamellisierten Früchten – wenn man sich was Gutes tun will
Never Lunch alone
Gemeinsam mit Kommilitoninnen schmeckt es doch am besten. Zum Beispiel, wenn alles aus einem Topf stammt und man nicht viel Zeit mit Abwasch verbringen muss. Frisches Gemüse hält die Gehirnzellen wach, die richtigen Kohlenhydrate geben Energie für den Rest des Tages. Da lüftet man den Deckel und findet:
Shakshuka mit Paprika und Ei – köstlich und mit wenig Aufwand
Selbstgemachter Kumpir mir Tsatsiki und Rotkraut – für Gäste
4 schnelle Pestos – wenn der Hunger zu stark ist
Reissalat mit Mango und Limette – wenn man draußen essen will
Essen mit Freunden – aber lecker!
Was wäre ein Kochbuch ohne Gerichte, die am besten in Gesellschaft genossen werden? Hier überzeugen vegetarische, vegane und fleischhaltige Mahlzeiten gleichermaßen, ganz egal ob lauer Sommerabend oder gemütliche Winternachmittage. Wer bringt was mit?
Nudelsalat mit Kichererbsen und Ziegenkäse für das Grillen auf dem Balkon
Asiatisches Tomaten-Kokos-Curry für Reisefans
Hähnchen-Tacos mit Salsa, wenn es feurig werden soll
Karamell-Popcorn für den süßen Abschluss
Wenig Aufwand und wenig Abwasch
Studentenküche bedeutet auch, dass man kein besonderes Equipment braucht, die goldene Kreditkarte zuhause bleiben kann und der Abwasch wie von selbst in der Spülmaschine passiert. Die Reste werden am nächsten Tag als Meal Prep in der Aula gegessen und ansonsten hilft Sandra Schumann schon in der Einleitung dabei, Portionen richtig einschätzen zu lernen.
---
Leseprobe vom
Crazy Speedy Cakes
Schumann, Sandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Schnelle Kuchen: 50 trendige Turborezepte für den spontanen Kuchenhunger
Ein Stück Kuchen? JETZT! Kein Problem: Alle Kuchen in „Crazy Speedy Cakes“ landen in höchstens 30 Minuten fix und fertig auf dem Teller. So schnell hat noch keiner die Lust auf Süßes gestillt. Ob spontaner Heißhunger, Geburtstagskuchen in letzter Minute oder Backen ohne Ofen – mit diesen Express-Rezepten ist alles möglich!
<h4>Einfache, schnelle Kuchen: Ihr Buch auf einen Blick</h4>
Das erwartet Sie im Buch „Crazy Speedy Cakes“:
Extras: Coole Speed-Tipps, Last-Second-Cakes, praktische Baking-Hacks, nützliche Küchengeräte, Tipps für's Wiegen ohne Waage und hübsche Verpackungsideen
Kuchen ohne Schnickschnack: Dump-Cake, Magic Cake, Peanut-Butter-Pie, Erdbeertarte und mehr
Ofenfreie Zone: Erdnuss-Toffee-Kuchen, Keks-Sandwich, Geballte Fruchtpower, Cheese-Cake und mehr
Die schnellen Minimalisten: Cotton-Cheese-Cake, Der Kaum-zu-glauben-Kuchen, Frühstücks-Waffeln, Schoko-Kuchen und mehr
All-Ready-Cakes: Pop-Tarts, Zimtschnecke, Schoko-Strudel, Schoko-Brot und mehr
Small treats: Schaumküsse, Schoko-Bananen-Cookies, Beeriger Crumble, Campfire-Cones und mehr
<h4>Schokoladig, fruchtig, cremig: Diese schnellen Kuchen machen jeden glücklich</h4>
Für viele ist Backen eine Leidenschaft – aber muss es deshalb Stunden dauern? So lange will doch niemand warten! Hat sich der Gedanke an Kuchen einmal eingeschlichen, muss der Appetit gestillt werden. Und. Zwar. Zackig.
Wenig Aufwand, viel Genuss
Spontaner Kuchenhunger lässt sich prima mit „Limo-Kuchen“ oder „Joghurt-Kuchen“ stillen. Noch mehr schnelle Rührkuchen gibt’s in „Crazy Speedy Cakes“.
Schnelle Kuchen ohne backen
Endlich eine eigene Wohnung – aber keinen Ofen? Macht nichts! Es gibt genug schnelle Rezepte für köstliche Kuchen, die nicht gebacken werden müssen. Wie wäre es mit „Cheese-Cake im Glas“? Oder einem „Cookie-Eis-Sandwich“ als Dessert?
Backen mit höchstens fünf Zutaten
Die Schwiegermutter oder die beste Freundin hat sich zum Kaffeeklatsch angekündigt, aber fürs Einkaufen war einfach keine Zeit? Kommt sie zum Frühstück, duftet es in Nullkommanichts nach frischgebackenen „Frühstücks-Waffeln“ und am Nachmittag wird aus nur drei Zutaten in Minutenschnelle ein traumhafter „Schoko-Kuchen“.
Ruck-zuck-Gebäck im Kleinformat
Die lieben Kollegen bringen ständig etwas Selbstgebackenes mit zur Arbeit? Das können Sie auch! Mit Fertigteig aus dem Kühlregal ist die „Zimtschnecke“ im Großformat easy machbar. Gut transportieren lassen sich „Schoko-Bananen-Cookies“ und „Fudge-Brownies“.
<h4>Schneller Blechkuchen, einfaches Mini-Gebäck oder fixer Rührkuchen: Das kann jeder!</h4>
Im Alltag wenig Zeit zum Backen? Kinder, Freunde und Kollegen wollen aber noch schnell beglückt werden? Im GU-Kochbuch „Crazy Speedy Cakes“ finden Sie alle Turborezepte für Geburtstagsparty oder Nachtisch. Die Express-Kuchen sind schnell fertig und schmecken sensationell. Ohne viel Aufwand - vorher, währenddessen und hinterher. Versprochen!
---
Leseprobe vom
Die One-Pot-Challenge
Kintrup, Martin; Schocke, Sarah; Schumann, Sandra; Schreiner, Jumbo | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Alles aus einem Topf
Eine Zutat, dreimal anders. In der GU One-Pot-Challenge stellen sich drei begeisterte One Pot-Fans einer Herausforderung: mit Topf, Pfanne und Blech kochen sie mit 20 Zutaten ein brandneues Gericht.
<h4>20 Zutaten – 3 Kochgeräte – 60 kreative Rezepte</h4>
Tofu im Reisnudel-Topf, als Kroketten oder in der Ingwer-Limetten-Variante. Die Kochprofis ziehen alle Register. Food-Tester und Moderator Jumbo Schreiner entscheidet über das beste Rezept und heizt die Challenge an. Er schaut dem Kochtrio ganz genau in Topf, Pfanne und aufs Blech. Ob vegetarisch, vegan, mit Fisch oder Fleisch, raffinierte Pasta-Ideen oder Low-Carb-Gerichte: Die Rezepte sind einfach, abwechslungsreich und mega-lecker. Dazu gibt es praktische Tipps und hilfreiche Küchen-Tricks. Kurz gesagt: Hier kommt das ultimative Kochbuch für die genialste One Pot-Küche aller Zeiten – und spannende Unterhaltung pur!
Inhalt: „Jumbo proudly presents … das Kochtrio in der One Pot-Küche!“
Pro Zutat ein „Mini-Kapitel“
GU-Kochprofis präsentieren zu der jeweiligen Zutat ihr Rezept
Spannende Hintergrundinfos
Küchengeheimnisse und jede Menge Fotos rund um die One Pot-Challenge
---
---
---
---