Leseprobe vom
Klimawandel und Energiewende
Schäffer, Dietmar | tredition
Klimaleugnerin oder Klimagläubiger? Faktenverweigerer oder Klimahysterikerin? In der Klimaforschung spielen solche Schlagworte keine Rolle, in der Klimadiskussion sind sie allgegenwärtig. Viele Bücher zum Thema greifen auf den Stand der Klimawissenschaft vor 10 Jahren zurück, obwohl fast täglich neue Forschungsergebnisse publiziert werden. Rund 400 Publikationen, überwiegend aus den Jahren 2016 bis 2020, wurden als Grundlage dieses Buches ausgewertet und der aktuelle Stand der Wissenschaft in einer auch für Laien verständlichen Form zusammengefasst.
---
Leseprobe vom
Corona-Impfung
Schäffer, Dietmar | tredition
Angesichts der Märchen und Fakenews, die zum Thema Corona Impfung im Umlauf sind, fällt es vielen Fachleuten schwer, die Contenance zu wahren. Eine zusammenfassende Darstellung zum Thema erscheint deshalb dringend erforderlich.
Von einer ausreichend hohen Impfquote wird es maßgeblich abhängen, ob und wann wir wieder zu einem einigermaßen normalen Alltag zurückkehren können. Voraussetzung für eine fundierte Entscheidung pro oder contra Impfung sollte aber sachliche Information sein - nicht wirre Thesen von Querdenkern.
---
Leseprobe vom
Die Corona-Pandemie
Schäffer, Dietmar | tredition
Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit Viren im Allgemeinen und speziell mit dem Erreger der Covid-19 Erkrankung, dem Coronavirus SARS-CoV-2. Viele Erkenntnisse zur Morphologie des Erregers SARS-CoV-2 und zum Infektionsvorgang auf zellulärer Ebene liegen bereits vor und werden wie auch der Vermehrungszyklus des Coronavirus übersichtlich dargestellt.
Im zweiten Teil geht es um die bisher bekannten Übertragungswege des Coronavirus sowie um die für jeden wichtigen Fragen der Inkubationszeit, der Symptome, des Krankheitsverlaufes und der Risikogruppen. In diesem Zusammenhang wird erklärt, wie der Nachweis einer aktiven Infektion mit SARS-CoV-2 erfolgt und welche Möglichkeiten es gibt, eine symptomfrei verlaufene Covid-19 Erkrankung nachträglich nachzuweisen.
Der aktuelle Stand bei der Suche nach Medikamenten und der Entwicklung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 wird im Dritten Teil des Buches aufgegriffen, die verschiedenen Konzepte für Impfstoffe und Medikamente werden kurz beschrieben.
Im letzten Teil des Buches geht es um die Verbreitung der Covid-19 Erkrankung in Deutschland bis Ende März 2020 und um Tipps für das Verhalten im Alltag. Insbesondere die Frage, wie man sich selbst vor einer SARS-CoV-2 Infektion schützt, wird noch einmal aufgegriffen.
---