Leseprobe vom
Hauchdünn
Sæther, Jostein | tredition
Die hier gesammelten Texte sind aus der Intention geschrieben, spirituell interessierten Lesern, die sich tastend, übend und forschend an die «hauchdünne» Wand, Grenze oder Schwelle zur geistigen Welt bewegen, verschiedene An- und Aussichten anzubieten. Wie in Jostein Sæthers früheren Büchern zu Meditation und Karmapraxis beschreibt er auch hier seine individuellen Annäherungsweisen zu übersinnlichen Phänomenen, sodass sie gedanklich nachvollzogen werden können. Sæther verwendet Gleichnisse für die Andersartigkeit des Übersinnlichen, um meditative Vorgänge philosophisch einzukleiden.
---
Weisheit wahrnehmen. Individuation und Kulmination der Anthroposophie. 2014.
Christian Rosenkreutz und die islamische Welt. 400 Jahre Fama Fraternitatis. 2015.