Leseprobe vom
Das tote Brügge - eine Novelle
Rodenbach, Georges | fabula Verlag Hamburg
„Er las wenig: Zeitschriften, alte Bücher; rauchte viel und träumte bei trübem Wetter zum offenen Fenster hinaus, ganz in seine Erinnerungen verloren.“
Nach dem Tod seiner Frau lässt sich der einstige Vielreisende Hugo Viane in Brügge nieder. Schwermütig schwelgt er in Erinnerungen an sie, da ist ihm die trostlose Stadt gerade recht. Als er aber eines Tages die Tänzerin Jane kennenlernt, in der er seine Frau wiedererkennt, wandelt sich nicht nur sein Gemütszustand. Auch Brügge scheint viel fröhlicher …
Mit „Das tote Brügge“ schuf Georges Rodenbach (1855 –1898) eine der bedeutendsten Erzählungen des Symbolismus und inspirierte Autoren weltweit.
Leseprobe vom
Im Zwielicht
Rodenbach, Georges | fabula Verlag Hamburg
„Hat man je eine Wahl über seine Liebe? Das Schicksal knüpft die Fäden und hält sie von Urbeginn an in festen Händen ...“
Liebe und Tod – wie dicht diese zusammenhängen, wie sie zum Wahnsinn führen können, aber auch Grund zur Freude sind, zeigt diese Sammlung von Gedichten und Novellen.
Georges Rodenbach (1855-1898) war ein belgischer Schriftsteller, der auf Französisch geschrieben hat. Sein bekanntestes Werk „Das tote Brügge“ ist ebenfalls im fabula Verlag erschien.