Leseprobe vom
Lucky Greek
Rilli, Riccardo | tredition
Der klassische Western ist zurück!
Lucky Greek – der glückliche Grieche – heißt die von Efstathios Stona gegründete Stadt im amerikanischen Westen des Jahres 1877.
Butch Anderson findet bei Farmpächtern Arbeit, die ihm das Weiterreisen in den Westen finanzieren soll. Aber es gibt nichts zu verdienen, da die Farmer von Stona betrogen und unterdrückt werden. Butch bleibt trotzdem - nicht zuletzt wegen Geraldine, der Frau des Farmers.
Vor den Toren der Stadt wartet die Eisenbahngesellschaft, die Grund und Boden von Stona benötigt, um weiterbauen zu können. Ein Mitarbeiter der Bahngesellschaft taucht in der Stadt auf und bietet den Farmern Hilfe gegen Stona an, um sich deren Unterstützung beim Bodenerwerb zu sichern.
Butch will den Pächtern zur Seite stehen. Ohne es zu ahnen, befindet er sich bald inmitten eines Spiels aus Täuschung und Verrat.
---
2015 erschien sein erstes Werk "Der Kugelschreiber". In der Novelle behandelt er die Aspekte einer klassischen Heldenreise anhand einer Geschichte über einen kleinen Beamten.
In den darauf folgenden Thrillern "BUCH" und "NUR EIN ROMAN" widmet er sich dem Thema der Metafiktion, und verwischt die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion auf spannende Weise.
Mit "Erinnerungen eines vergessenen Mädchens" verarbeitet er die Tagebuchaufzeichnungen von Paula Baumann, die auf eindringliche und erschütternd ehrliche Weise eine Kindheit zwischen Vernachlässigung und Missbrauch schildern.
Im Gedichtband "Bürofabeln" lesen Sie humorvolle wie auch nachdenkliche Geschichten über traditionelle Fabelwesen, die unser modernes Büro bevölkern.
Rilli ist Mitglied der IG-Autoren Wien. www.rilli.at
Leseprobe vom
Nur ein Roman
Rilli, Riccardo | tredition
Wie reagiert jemand, der erfährt, dass das eigene Leben frei erfunden ist? Der Wiener Privatdetektiv Johann Postpischil muss sich diese Frage nach einer Hypnosetherapie stellen. Das Ergebnis der Sitzung, in der er Ängste aufarbeiten hätte sollen, stellt die Existenz des Detektivs infrage. Während er um sein Leben bangt, übernimmt er den Auftrag, die Ehefrau eines reichen Textilunternehmers zu beschatten. Die Verfolgung führt ihn in den italienischen Ferienort Bibione. Dort verschwinden Frau und Auftraggeber spurlos. Handelt es sich um einen Kriminalfall, den Postpischil aufklären soll? Oder ist er der Spielball eines Schriftstellers, der Johanns Denken und Handlungen bestimmt? Es gibt nur eine Möglichkeit, dies herauszufinden: Er muss den Fall lösen.
„In NUR EIN ROMAN gelingt es Riccardo Rilli die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktionalität in perfekter Weise zu verwischen."
---
www.rilli.at
Leseprobe vom
Erinnerungen eines vergessenen Mädchens
Rilli, Riccardo; Baumann, Paula | tredition
Erinnerungen an eine Kindheit zwischen Vernachlässigung und Missbrauch.
Paula Baumann erzählt ihre Vergangenheit in diesem sehr persönlichen Buch eindringlich, offen und ungeschönt.
Es ist die Aufarbeitung ihres Schicksals, das sie auch heute noch, vierzig Jahre später, nicht zur Ruhe kommen lässt.
Riccardo Rilli verarbeitet die ursprünglich tagebuchähnlichen Aufzeichnungen zu einer mitreißenden Erzählung über ihre tragischen Erlebnisse, und wie diese bis in die Gegenwart hineinwirken.
---