Leseprobe vom
Gebrauchte Gedichte
Opitz, Hellmuth | Pendragon
Dieser Band enthält eine reiche Auswahl aus dem 20jährigen poetischen Schaffen von Hellmuth Opitz und belegt eindrucksvoll die Entwicklung von einer jungen lyrischen Begabung hin zu einem Dichter mit einem eigenen unverwechselbaren Ton. Dabei sind Gedichte entstanden, die faszinierend leicht, wie schillernde Schwebstoffe daherkommen und nur manchmal ahnen lassen, welche Präzisionsarbeit dieser Leichtigkeit im Tiefsten zugrunde liegt. "Wie lange es dauert, eine eigene Stimme zu gewinnen! Man könnte sprachlos darüber werden." Hellmuth Opitz
Leseprobe vom
Die Dunkelheit knistert wie Kandis
Opitz, Hellmuth | Pendragon
Je tiefer die Dunkelheit, desto wacher im Cockpitdieses Audi A6 auf der A7 nordwärts, die Nacht knistert wie Kandis, dem man Tee zufügt oder Geschenkpapier, in das Sterne verwickelt sind, überhaupt: eine Nacht, durch die man gleitet wie durch einen Ärmel schwarzer Seide … Auszug aus dem Gedicht: Distanzen. StimulanzenNatürlich ist die Realität der Stoff, aus dem die Gedichte von Hellmuth Opitz sind. Aber wie er das macht, wie er jedes Wirklichkeitsmolekül mit poetischem Wunder und unvergesslichen Bildern auflädt –
Leseprobe vom
Engel im Herbst mit Orangen
Opitz, Hellmuth | Pendragon
Diese erste größere Gedichtsammlung vereint Verse von expressiver Wucht, melancholischer Leichtigkeit und formaler Eleganz. Hellmuth Opitz kann, er beweist es wieder einmal, Gedichte schreiben, die etwas vom Puls, vom Tempo, von der Hektik, von der Einsamkeit und Verzweiflung unserer Zeit wiedergeben.
Leseprobe vom
Die Sekunden vor Augenaufschlag
Opitz, Hellmuth | Pendragon
Große Kreuzung nachts um vier und der Regen läßt nach wie der Glaube, daß in dieser Stunde das eigene Dasein von irgendetwas anderem zusammengehalten wird als diesen beiden Sakkoknöpfen.
"So etwas zu schreiben, so fraglos in seiner Leichtigkeit, ist wahrlich nicht leicht." (FAZ)