Leseprobe vom
Die gläserne Echse
Montibeller, Ivan | tredition
„Manchmal überkommt mich das Gefühl, als wäre ich in jener Zeit jemand anderes gewesen…“
Drei Erzählstränge, die hinterfragen, wie absolut eine Wahrheit sein kann, die über das Leben philosophieren, nach einer Definition der Treue suchen und zu einem gemeinsamen Ende zusammenwachsen.
Bei einem Spaziergang findet Lars ein verwittertes Tagebuch. Notizzettel in einer anderen Schrift liegen zwischen den gebundenen Seiten. Die Blätter sind größtenteils verklebt und schlecht leserlich. Er nimmt das Buch nach Hause, restauriert es und beginnt es gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Celia zu lesen. Während ihrer Lektüre kommen Zweifel auf, ob es sich tatsächlich um ein Tagebuch handelt, denn die Aufzeichnungen sind mit rätselhaften Ungereimtheiten gespickt. Die Notizen auf den losen Blättern scheinen zwar einen Bezug zu den Tagebucheinträgen aufzuweisen, liefern aber keine Antworten. Die Verwirrung des Paars befeuert ihre Neugier. Die Suche nach plausiblen Erklärungen führt die Beiden in eine Odyssee, die viele Fragen beantwortet, aber auch einige Antworten schuldig bleibt.
---
Seine vielfältigen Erfahrungen mit Menschen und Kulturen prägen seine Werke.
Mit „Die gläserne Echse“ veröffentlicht der pensionierte Chemieingenieur seinen ersten eigenen Ro-man. Er lebt heute als Vater zweier Töchter und zweifacher Grossvater mit seiner Ehefrau in Zürich.
Leseprobe vom
Das Irrgang-Projekt
Montibeller, Ivan | tredition
Als Ignaz eines Morgens benommen und ohne Kurzzeitgedächtnis in einem Hotelbett neben einer leblosen Frau erwacht, ist das der Anfang einer Odyssee. Er wird verhaftet und beschuldigt, die Frau vergiftet zu haben. Vergeblich versucht er sich ein Bild von dem zu machen, was um ihn herum geschieht. Was ist in der Zeit geschehen, an die er sich nicht erinnert? Wer hat ihn betäubt und weshalb? Als er von einem ehemaligen Studienfreund aus dem Gefängnis geholt wird, fragt sich Ignaz, ob jener ihm helfen will oder ihn nur benutzt. Dass ihn seine Frau kürzlich verlassen hat, belastet Ignaz zusätzlich. Die ganze Welt scheint sich gegen ihn verschworen zu haben. Wem darf er noch trauen? Wer sind seine Widersacher und was wollen sie von ihm? Und welche Rolle spielt das geheimnisvolle Callgirl?
---
Er unterrichtet unentgeltlich Schüler mit Migrationshintergrund, um ihnen die Chance zu geben, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, worauf jeder Mensch ein Anrecht haben sollte.
Seine vielfältigen Erfahrungen mit Menschen und Kulturen fließen in seine Geschichten ein.
Sein erstes Buch „Die gläserne Echse“ erschien 2017. "Das Irrgang-Projekt" ist Ivan Montibellers zweiter Roman. Er lebt als Vater zweier Töchter und zweifacher Großvater mit seiner Ehefrau in Zürich.