Leseprobe vom
Ritter aus dem Jenseits
Michael, Rolf | Alfredbooks
Wie grausam die Rache einer Frau sein kann, wenn sie verzweifelt ist, zeigt sich hier.
Niemand nahm von Tanja Notiz. Keiner ahnte, dass sie die bösen Schatten der Vergangenheit freilassen wollte. Sie wollte Rache! Über die möglichen Konsequenzen dachte sie nicht nach. Auch nicht darüber, dass sie damit ebenfalls ihre beste Freundin Monika zum Tode verurteilte. Sie war nur begierig, den Spuk vom Falkenstein freizulassen, damit er für sie all diejenigen bestrafte, die ihr Leid antaten. Dass diese Dämonen vielleicht anders, viel grausamer handeln könnten, als sie es sich vorstellte, daran dachte sie in diesen Moment nicht. Tanja kannte nur den Namen des verfluchten Falkensteiners – doch nicht den Grund, warum der Mann aus der Ritterzeit und seine Mannen durch die Ewigkeit wandeln mussten. Fürchterlich erfüllte sich der Fluch der betrogenen Susanna, der eng mit Ereignissen der damaligen Zeit verbunden ist …
Wie viele müssen sterben bis man einen Weg findet diesen Fluch zu brechen. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit?
Leseprobe vom
Zwei Romane: Montezuma-Trail / Smokey-Sue
Michael, Rolf | Alfredbooks
Dieses Buch enthält die beiden Romane:
Rolf Michael: Montezuma-Trail
Rolf Michael: Smokey-Sue
Unschätzbar wertvolle Statuen soll Jim Sherman mit dem Truck aus Mexiko holen und nach Atlanta bringen. Aber diese Montezuma-Statuen wecken die Begehrlichkeit eines Sammlers, der bereit ist, Unsummen zu zahlen, um diese Artefakte für sich allein zu besitzen. Jim und sein Shotgun geraten bald in Schwierigkeiten, so dass Luke Ryland gezwungen ist, seinem Ex-Schwiegersohn beizustehen.
Leseprobe vom
Dunkle Wege: Zwei Mystery Thriller
Michael, Rolf | Alfredbooks
Dunkle Wege: Zwei Mystery Thriller
Dieses Buch enthält folgende Geschichten:
Rolf Michael: Prozession ins Totenmoor
Rolf Michael: Wenn nachts das Grauen erwacht
Nacht für Nacht locken bleiche Geister mit ihren unheimlichen Stimmen ihre unvorsichtigen, neugierigen Opfer ins verhängnisvolle Moor. Keiner weiß, was dort geschieht, denn niemand, der den Geistern folgte kam jemals zurück.
Doch eines Tages tauchte die junge, ehrgeizige Reporterin Jane Sullivan auf. Sie möchte einen sensationellen Bericht über den Spuk von Durham schreiben. Denn sie glaubt, dass es nur das ist – ein Spuk. Sie vermutet, dass hier jemand sein Unwesen treibt, der Besucher für den Ort fernhalten möchte. Deshalb beschließt sie, dem geheimnisvollen Geisterzug ins Moor zu folgen …
Gelingt es ihr, das Mysterium ums Totenmoor zu lüften, oder hören die Bewohner von Durham in dieser Nacht auch ihren qualvollen Todesschrei?
Leseprobe vom
Im Nebel kam der schwarze Graf
Michael, Rolf | Alfredbooks
Sarah O'Keef und Juliet Summers machen kurz entschlossen einen Trip in die schottischen Higlands, um endlich mal etwas auszuspannen. Hätten sie geahnt, was sie dort erwartet, wären sie sicherlich umgekehrt und in den Süden Englands gefahren.
Auf ihrer Fahrt geraten sie plötzlich in den dicksten Nebel, den man sich nur vorstellen kann, der alle Geräusche verschlingt und jeden Baum, jeden Strauch und auch die Steine unheimlich erscheinen lässt. Und als könnte es sie nicht schlimmer treffen, streikt der Motor ihres Wagens, und sie bleiben mitten im Niemandsland liegen. Da kommt aus dem Nebel eine Kutsche auf sie zu und bringt sie auf die nahe gelegene Burg – ihre Rettung, wie sie hoffen – doch weit gefehlt. Sie glauben nicht an Geister, die nachts durch die Gänge spuken und auch nicht an die unheimlichen Schauergeschichten, die man sich erzählt, und doch …
Leseprobe vom
Die Krieger des Widukind-Bundes 3 Der Löwe zeigt die Krallen
Forrest, Tomos; Michael, Rolf | Alfredbooks | Widukind Zyklus
Die Entscheidung, wem die Grafschaft Stade als Lehen zugesprochen wird, soll auf einem Gerichtstag getroffen werden und endlich ist der große Tag gekommen, an dem sich das Schicksal entscheiden würde.
Der Erzbischof von Bremen versucht durch fein gesponnene Intrigen bereits im Vorfeld, eine für ihn und die Kirche vorteilhafte Entscheidung herbeizuführen aber auch gegen Verrat und Täuschung am Gerichtstag selbst hat er nichts einzuwenden und trifft seine Vorkehrungen. Dagegen steht Heinrich der Löwe, der die Grafschaft unbedingt wieder in Sachsenhand bringen möchte und damit das seit ewigen Zeiten gespaltene Land einen. Er glaubt die besseren Argumente auf seiner Seite und unterschätzt dabei die Durchtriebenheit des Kirchenmannes.
Doch am Ende kommt es für alle ganz anders: Der Löwe zeigt seine Krallen, der Kirchenmann sein wahres Gesicht und die Leute von Stade müssen die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen …
Die Geschichte dieser Trilogie, die mit diesem Band abgeschlossen ist, beruht auf historisch belegbare Ereignisse.
Leseprobe vom
Die Krieger des Widukind-Bundes 2: Um die Macht!
Forrest, Tomos; Michael, Rolf | Alfredbooks | Widukind Zyklus
Nach der grausamen Ermordung des Grafen Rudolf II von Stade durch das Volk, der mit beispielsloser Härte, Tyrannei und Grausamkeit regierte und daher den Beinamen Blutgraf erhielt, gilt es, dessen Lehen neu zu vergeben. Weil er keine männlichen Nachkommen hat, müssen diese Amtsansprüche vor König Konrad vorgetragen werden, der dann darüber entscheidet, wer dieses umfangreiche und recht wohlhabende Gebiet zugesprochen bekommt.
Ansprüche meldet der Bruder des Ermordeten an, ein Priester, der mit gnadenloser Härte gegen die Mörder seines Bruders vorgehen, aber auch die Machtposition der Kirche in diesem Gebiet massiv stärken will. Der andere ist Heinrich der Löwe, der sein Herzogtum endlich wieder einen möchte.
Doch wer glaubt, dass die Entscheidung für König Konrad leicht ausfallen sollte, der irrt, denn der Erzbischof von Bremen hat ein Mittel gefunden, wie er den König unter Druck setzen kann, im Interesse der Kirche zu entscheiden. Und wenn das wirklich geschieht, droht das Reich in einem Inferno von Blut und Krieg zu versinken. – Ein intriganter Kampf um die Macht ist eröffnet …
Leseprobe vom
Die Krieger des Widukind-Bundes Band 1 – Der Blutgraf von Dithmarschen
Forrest, Tomos; Michael, Rolf | Alfredbooks | Widukind Zyklus
Obwohl die Udonen im Lande mehr gefürchtet werden als der Zorn Gottes, zeichnet sich der jetzt regierende Graf Rudolf II., der vom Volke den Beinamen Blutgraf erhält, gegenüber seinem Amtsvorgänger mit beispielsloser Härte, Tyrannei und Grausamkeit aus – bis das Fass des Ertragbaren überläuft, die Unterdrückten beginnen sich zur Wehr zu setzen und das Blatt sich wendet, zumindest für einige.
Doch mit dieser Wende beginnt ein intriganter, gnadenloser Machtkampf um politische Posten und Ländereien und die Bevölkerung ist für manch einen von ihnen nur ein wertloser Spielstein, der, wenn nötig, einfach geopfert wird …
Leseprobe vom
1283 Seiten Krimi-Paket - Wenn Mörder zurückkehren
Bekker, Alfred; Bekker, Hendrik M.; Morland, A. F.; Erichsen, Uwe; Michael, Rolf | Alfredbooks
1283 Seiten Krimi-Paket - Wenn Mörder zurückkehren
von Alfred Bekker, Uwe Erichsen & A. F. Morland & Rolf Michael & Hendrik M. Bekker
Der Umfang dieses Buchs entspricht 1283 Taschenbuchseiten.
Krimis der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre. Mal provinziell, mal urban. Mal lokal-deutsch, mal amerikanisch. Und immer anders, als man zuerst denkt.
Dieses Buch enthält folgende Krimis:
Rolf Michael: Der Todeskuss des Gänseliesels
Alfred Bekker: Der Mörder irrte
Uwe Erichsen: Travers im Netz des schwarzen Satans
A. F. Morland: Die Rückkehr des Mörders
Alfred Bekker: Der Hollywood-Killer
Uwe Erichsen: Travers und die Jagd auf Cora
Alfred Bekker: Wir fanden Knochen
A. F. Morland: Der Mann mit den 1000 Gesichtern
Alfred Bekker: Den Tod vor Augen
A.F.Morland: ...dann werde ich dein Henker sein
Hendrik M. Bekker: Liebe bis zum Schluss
Uwe Erichsen: Schlafende Hunde
Hendrik M. Bekker: Wissen und Nichtwissen
A.F.Morland: Warten auf Kempowsky