Linhart
Mellies, Anja | tredition
Anmerkung der Autorin
Bei diesem Roman handelt es sich um eine fiktive Geschichte. Die Handlung, die örtlichen Gegebenheiten und die Personen sind frei erfunden.
Ich wollte von einem Ereignis schreiben, das erzählt, wie beeinflussbar der Mensch ist.
Wie im Mittelalter gibt es auch heute Menschen, die sich hinter der Religion verstecken, um Macht auszuüben. Und noch immer gibt es die Menschen, die sich benehmen wie Lemminge. Sei es aus Tradition, Angst, Neid oder Unwissenheit, sie folgen ihren Anführern bis weit über die Klippe, ohne zu merken, dass sie bereits fallen und viele andere Menschen mit sich reißen…
Linhart ist der Schüler des Inquisitors Bartholomeus und reist viele Jahre an dessen Seite. Doch mit der Zeit beginnt er die Urteile seines Meisters und den Weg, der dazu führt, dass die Verurteilten ihre Schuld zugeben, anzuzweifeln. Er versucht, unter Lebensgefahr gegen eine herrschende Meinung anzukämpfen...
---
Anja Mellies suchte sich selbst einen Ausbildungsplatz und arbeitete lange als Schneiderin. Es folgte ein Studium zur Bekleidungstechnikerin, Schwerpunkt Design und Gestaltung und eine selbständige Werkstatt für Braut-, Abend- und historische Mode. Die sie jedoch aus gesundheitlichen Gründen schließen musste. Die Zeit darauf war sehr schwer und sie fing an zu schreiben. Es entstand ihr erster Krimi, Und die Engel weinten, der 2014 im Joy Edition Buchverlag erschienen ist.
Nach einem Studium zur Europa zertifizierten Immobiliensachverständigen ist sie in die Firma ihres Mannes Mellies-Immobilien eingestiegen.
Das Schreiben hat sie jedoch nicht aufgegeben. In ihrem neuen Roman, Linhart – Die wahre Schuld, schafft sie es, aus historische Gegebenheiten ein Kriminalfall zu entwickeln.