Leseprobe vom
Große Geschichten vom kleinen Volk - Band 2
Leò, Ruggero; Lohmann, Alexander; Perplies, Bernd; Frenz, Bernd | Bastei Lübbe
Halblinge sind ein gemütliches Volk. Sie rauchen gern Pfeife, nehmen täglich etliche Mahlzeiten zu sich und sind besonders resistent gegen das Böse. Und sie sind immer für Überraschungen gut. Letzteres gilt auch für die bekanntesten und erfolgreichsten Fantasy-Autoren, die unser Land zu bieten hat.
Der dritte und letzte Band enthält die drei folgenden ausgewählten Geschichten aus der Anthologie "Große Geschichten vom kleinen Volk": Gesa Schwartz, "In den Schatten" - Christoph Hardebusch, "Wenn einer eine Reise tut" - Linda Budinger, "Der steinerne Fluch"
Leseprobe vom
Beobachtungen aus der letzten Reihe
Gaiman, Neil | Eichborn
Neil Gaiman gehört zu den großen Erzählern unserer Zeit. Seit seiner Kindheit sind Geschichten für ihn Zufluchtsorte und lebensnotwendig. In dieser Sammlung von Essays und anderen Schriften beschäftigt Gaiman sich mit Literatur, Schreiben, Kunst und Fantasie. Er spricht über Autoren und Werke, die für ihn prägend waren und geblieben sind. Mal eindringlich und weise, mal spielerisch und humorvoll, erkundet Gaiman Dinge, die ihn bewegen, und schenkt dem Leser einen Einblick in seine ganz persönlichen Gedanken.
Leseprobe vom
Große Geschichten vom kleinen Volk - Band 1
Leò, Ruggero; Burrows, Prisca; Russbült, Stephan; Roberts, Aileen P. | Bastei Lübbe
Halblinge sind ein gemütliches Volk. Sie rauchen gern Pfeife, nehmen täglich etliche Mahlzeiten zu sich und sind besonders resistent gegen das Böse. Und sie sind immer für Überraschungen gut. Letzteres gilt auch für die bekanntesten und erfolgreichsten Fantasy-Autoren, die unser Land zu bieten hat. Der erste Band enthält die drei folgenden ausgewählten Geschichten aus der Anthologie "Große Geschichten vom kleinen Volk":
Prisca Burrows, "Der Dolch des Ritters"
Stephan Russbült, "Zur Toten Krähe"
Aileen P. Roberts, "Beim Barte der Ahnen"
Leseprobe vom
Zerbrechliche Dinge
Gaiman, Neil | Eichborn
Die Magie von Geschichten zieht sich wie ein roter Faden durch Neil Gaimans Werk. So auch durch diese Kollektion von Erzählungen und Gedichten, in der ein mysteriöser Zirkus sein Publikum in Angst und Schrecken versetzt, Sherlock Holmes in einem seltsam verzerrten viktorianischen England einen royalen Mord aufklären muss oder eine Gruppe von Feinschmeckern nach der letzten ungekosteten Gaumenfreude forscht. Neil Gaimans erzählerisches Genie und sein beängstigend unterhaltsamer Sinn für schwarzen Humor machen diese Sammlung zu einer Geschenkbox voller Zauber.
Leseprobe vom
Honor Harrington: Die Raumkadettin von Sphinx
Weber, David; Flint, Eric | Bastei Lübbe | Honor Harrington
Honor Harrington hat Jahrzehnte damit verbracht, das Sternenkönigreich Manticore und ihre zweite Heimat Grayson gegen alle möglichen Feinde zu verteidigen. Im Zuge dessen wurde sie zu einer Legende, genannt der 'Salamander'. Doch schon als Kadettin hat sie gefährliche Abenteuer bestehen müssen.
David Weber und sein Co-Autor Eric Flint erzählen in diesem Band vier längere Geschichten von Honor und ihren Freunden ... und Feinden: Unter anderem gibt es ein Wiedersehen mit Esther McQueen und Oscar Saint-Just.
Leseprobe vom
Der Präsident
Bourne, Sam | Bastei Lübbe
Stell dir vor, der mächtigste Mann der Welt wäre ein gefährlicher Egomane ...
Als die Bürger der USA einen unberechenbaren Demagogen zum Präsidenten wählen, hält die Welt den Atem an. Kaum jemand weiß: Bereits kurz nach Amtsantritt ordnet der Präsident fast einen Nuklearstreich an, nachdem ein Wortgefecht mit dem Machthaber von Nordkorea aus dem Ruder läuft. Eins ist den Mitwissern klar: Jemand muss etwas unternehmen, oder die Welt steht kurz vor einem dritten Weltkrieg. Ein Attentat scheint der einzige Ausweg ...
Ein hochrasanter Verschwörungsthriller mit aktuellem Bezug zur politischen Lage in Amerika
---
"Ein packender Thriller, eine beißende Satire und - wie ich fürchte - eine prophetische Warnung" Tim Shipman, Redakteur für Politik der SUNDAY TIMES
"Ein mitreißender, atemloser Pageturner: HOUSE OF CARDS trifft auf DR. STRANGELOVE" - Matt Frei, CHANNEL 4 NEWS
"Niemand schreibt so hochrasante und gleichzeitig hochintelligente Thriller wie Jonathan Freedland aka Sam Bourne" - Tony Parsons