Leseprobe vom
Dyskalkulie
Landerl, Karin; Vogel, Stephan; Kaufmann, Liane | UTB GmbH
Dyskalkulie bezeichnet ein mangelhaftes oder falsches Verständnis von Mengen, Zahlen und mathematischen Operationen. Zahlreiche SchülerInnen, Kinder wie Jugendliche, sind davon betroffen. Oft leiden diese Kinder unter Angst vor Misserfolg und Schulversagen.
Die Autorinnen erklären neurokognitive Modelle des Zahlenverständnisses und des Rechnens und erläutern Methoden der Dyskalkuliediagnostik. Interventionsstrategien und Trainingsprogramme werden kritisch beleuchtet und auf ihre Wirksamkeit hinterfragt.
Ein didaktisch aufbereitetes Lehrbuch mit Marginalien, Übungsfragen und einem Glossar.
---
Prof. Dr. Karin Landerl lehrt an der Universität Graz.
---
Ass.-Prof. Dr. Stephan Vogel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich
Begabungsforschung an der Universität Graz.
---
Prof. Dr. Liane Kaufmann lehrt an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik in Hall (Tirol).