Leseprobe vom
Warum Abstinenz die Gesundheit gefährdet und Sex vor Krebs schützt
Kleine-Gunk, Bernd | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Genießer leben länger
Länger leben und auch noch im hohen Alter gesund und fit sein – wer möchte das nicht? Dann stellen Sie jetzt die Weichen! Aber übertreiben Sie es nicht, denn neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Nicht nur gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und viel Bewegung sind für ein langes Leben wichtig – sondern auch Lebensfreude und Genuss!
<h4>Gesund altern und dabei auch noch Spaß haben</h4>
Bernd Kleine-Gunk, Genießer in der Professorenklasse und weltweit führender Anti-Aging-Experte, zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie ganz entspannt und ohne strenge Glaubenssätze mit kleinen Anpassungen Ihren Weg zum langen Leben finden:
Gesunde Ernährung? Ja, aber bitte darüber nicht die Schokolade und den Rotwein vergessen!
Bewegung? Natürlich, aber es muss nicht gleich auf den Marathon trainiert werden!
Schlaf? Gerne, und noch lieber auch mal ein Nickerchen am Mittag extra!
Viele überraschende Erkenntnisse aus aktuellen wissenschaftlichen Studien präsentiert mit viel Humor und gespickt mit Zitaten von William Shakespeare bis Willy Brandt machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen und zum idealen Geschenk für alle ab 50.
Auch wird das Schutzenzym Sirtuin angesprochen, welches die Grundlage der Sirtfood Diät bildet.
---
Leseprobe vom
15 Jahre länger leben
Kleine-Gunk, Bernd | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ist Altern eine Krankheit? Diese Frage mag seltsam klingen, älter werden wir schließlich alle. Dennoch: Viele Volkskrankheiten wie Herzinfarkt, Krebs oder Osteoporose haben einen gemeinsamen, alles dominierenden Risikofaktor - die Zunahme des biologischen Lebensalters. Durch beachtliche Fortschritte in der Forschung lassen sich die Ursachen des Alterns inzwischen genau erklären. Wichtiger dabei ist jedoch: Diese Prozesse kann man heute schon gezielt beeinflussen. Prof. Dr. Kleine-Gunk beleuchtet die Ursachen, die Wirkung und vor allem die verschiedenen Mittel und Wege, wie das Altern von einem unausweichlichen Schicksal zu einem gestaltbaren Prozess wird. Im ersten Teil des Buches werden die 7 Säulen des Alterns für jeden verständlich erklärt. Im zweiten Teil geht es darum, wie der Alterungsprozess verschiedener Organsysteme verlangsamt werden kann. Zum Abschluss lässt uns der Autor noch einen Blick in die Zukunft werfen: An welchen unglaublichen Ideen arbeiten Forscher bereits?Beleuchtet auch das Schutzenzym Sirtuin, welches die Grundlage der Sirtfood Diät darstellt.
---
Leseprobe vom
Schlank mit Sirtfood
Kleine-Gunk, Bernd; Merz, Lena | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Die Sirtfood Diät macht schlank – das neue Abnehmen Buch zeigt köstliche Rezepte für die Adele-Diät!
Sie suchen schon lange eine Lösung, wie Sie abnehmen und trotzdem nicht hungern müssen? Dann ist die Sirtuin Diät das Richtige für Sie. Auch Popstar Adele hat so 40 Kilo verloren. Köstliche Sirtfood Rezepte von Autorin Lena Merz machen das nachhaltige Abnehmen am Bauch und Verschlanken des ganzen Körpers jetzt noch leichter. Mediziner Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk erklärt, wie die Diät funktioniert. Und das Beste: Sie müssen nicht Hungern!
Abnehmen mit Sirtfood
Wer sich dafür entscheidet, mit Hilfe einer sirtuinreichen Nahrung einige Kilos zu verlieren und gesund schlank zu werden, der sagt außerdem ja zu einer langfristigen gesunden Ernährung. Das Sirtfood Diät Buch präsentiert mehr als 30 köstliche Rezepte – darunter mehr als die Hälfte vegane Rezepte. Außerdem erwarten Sie:
Ein Übersicht der Sirtfood-Lebensmittel
Wunderzutaten für jeden Tag
Food-Facts zum Thema Sirtuine
Frühstücks-, Mittags- und Abendessenrezepte mit max. 500 kcal
Kochbuch zum Abnehmen
Wie alle GU KüchenRatgeber konzentriert sich dieses Buch auf wenig Theorie und auf viele köstliche Rezepte. Dabei begleitet Sie das Buch den ganzen Tag über und hilft, unter 1800 kcal pro Tag zu bleiben. Satt werden Sie trotzdem und lernen so neue Lebensmittel kennen.
<u>Frühstücken Sie doch mal:</u>
Seidentofu-Mousse mit Beeren
Walnuss-Porridge mit Erdbeeren
Edamame-Hummus mit Knäckebrot und Lachs
<u>Essen Sie sich mittags richtig satt mit:</u>
Einem veganen Grünkohl-Tomaten-Eintopf
Einem köstlichen Buchweizen-Auflauf mit Tomaten
Oder griechisch gefüllten Zwiebeln
<u>Zum Abendessen gibt es:</u>
Wraps mit Grünkohl und Knusperhähnchen
Orangensalat mit Heilbutt
Brokkoli-Walnuss-Bratlinge mit Pestoquark
Köstliche Rezepte für die Sirtuin Diät
Die einfachen und schnellen Rezepte dauern im Durchschnitt unter 30 Minuten und haben zwischen 200-550 kcal pro Portion. Dabei machen sie langanhaltend satt und versorgen Sie mit wichtigen Nährstoffen sowie Antioxidantien.
---
---
Leseprobe vom
Abnehmen mit Sirtfood
Cavelius, Anna; Kleine-Gunk, Bernd; Dusy, Tanja | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Sirtfood: Anti-Aging-Lebensmittel zum Abnehmen
Wer etwas für seinen Körper tut, fühlt sich nicht nur schöner, sondern lebt auch länger und gesünder. Aber dafür hungern? Das war gestern! Nach neusten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft helfen ganz bestimmte Lebensmittel beim Abnehmen und schützen die Zellen gleichzeitig vor dem Altern.
Das Stichwort lautet „Sirtuine“. Dies sind kleine Schlankmacher im Körper, die durch Pflanzenstoffe aus dem Essen aktiviert werden. In „Abnehmen mit Sirtfood“ verrät Ihnen Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk (Gynäkologe, Anti-Aging-Experte und Ernährungsmediziner) zusammen mit den Autorinnen Anna Cavelius und Tanja Dusy Hintergrundwissen, Tipps und die besten Abnehm-Rezepte mit Sirtfood-Lebensmitteln.
<h4>Die Sirtfood-Diät: Ihr Buch auf einen Blick</h4>
Das erwartet Sie im GU-Buch „Abnehmen mit Sirtfood“:
Theorie: Was sind Sirtuine? Wie wirkt Sirtfood? Was für gesundheitliche Vorteile bringt die Sirtfood-Diät? Muss ich trotzdem Sport machen? Hier erfahren Sie es.
Praxis: Sirtfood-Lebensmittel von A wie Äpfel bis Z wie Zwiebeln und Sirtfood-Diät-Rezepte für das 2-Wochen-Programm: Vom Frühstück (z.B. „Buchweizen-Porridge mit Orangenkompott“) übers Mittagessen (z.B. „Putenbrust-Wraps mit Currycreme“) bis zum Abendessen (z.B. „Gemüse-Oliven-Tortilla) – diese Sirtfood-Diät-Rezepte machen Sie schlanker und jünger.
<h4>Der Sirtfood-Ernährungsplan: Hungern ist nicht nötig</h4>
Während Hungern bei unserer Sirtfood-Diät nicht auf dem Programm steht, hat genau dieses die Wissenschaftler überhaupt erst auf die neue Ernährungsweise gebracht. Ihnen war bekannt, dass Kalorienrestriktion ein effektives Abnehm- und Anti-Aging-Konzept ist. Zur Erklärung: Kalorienrestriktion bedeutet, dass man seine tägliche Energiezufuhr drosselt. Dabei werden sogenannte Sirtuine aktiviert. Diese Enzyme kurbeln die Fettverbrennung an, stärken die Muskulatur, reparieren unsere Zellen und stoppen Entzündungsprozesse. Kurz: Sie schützen uns vor Übergewicht und Krankheiten. Schließlich entdeckte der Wissenschaftler, dass es pflanzliche Substanzen gibt, die die Sirtuine genauso aktivieren wie das Hungern. Und seitdem ist Schluss mit Verzicht!
Mehr über die genauen Hintergründe und die Wirkungsweise der Sirtuine lesen Sie im Buch „Abnehmen mit Sirtfood“.
<h4>Schlemmen bis zum Wohlfühlgewicht: Sirtfood-Lebensmittel machen’s möglich</h4>
Allicin, das für den typischen Knoblauchgeruch verantwortlich ist, Capsaicin, das Chilis ihre Schärfe schenkt oder Curcumin, das Kurkuma seine gelbe Farbe verleiht – dies sind nur drei von vielen sekundären Pflanzenstoffen, die zu den Sirtuin-Aktivatoren zählen. Sie stoppen Bakterien, wirken Krebs entgegen, schützen das Herz und beschleunigen das Abnehmen. Welche Lebensmittel noch dazu gehören und somit auf Ihrem Sirtfood-Ernährungsplan landen sollten, erfahren Sie in Ihrem GU-Buch. Jedes der Top 22 Sirtfoods wird genau unter die Lupe genommen. So viel sei schon verraten: Es sind keine ausgefallenen Superfoods, sondern meist ganz alltägliches Obst und Gemüse. Und das Beste: Rotwein und Schokolade gehören auch dazu!
<h4>Den Effekt verstärken: Bewegung als Begleiter der Sirtfood-Diät</h4>
Ohne Sport geht’s nicht. Warum das auch bei der Sirtfood-Ernährung so ist und wie oft Sie sich in welcher Form bewegen sollten, erfahren Sie in „Abnehmen mit Sirtfood“.
<h4>Lecker, ausgefallen und gesund: Sirtfood-Diät-Rezepte</h4>
Um abzunehmen, brauchen Sie nicht verzichten. Im Gegenteil: Schreiben Sie sich die richtigen Lebensmittel auf den Speiseplan und schlemmen Sie los! In „Abnehmen mit Sirtfood“ finden Sie gesunde und köstliche Rezepte für ein 2-Wochen-Programm – zum Beispiel „Buchweizen-Pancakes mit Apfelmus“ zum Frühstück, „Kichererbsensalat mit Zitrusdressing“ zum Mittagessen und die vietnamesische Nudelsuppe „Sirt-Pho-Bo“ zum Abendessen. Und wie wäre es zwischendurch mit einem Sirt-Drink? Wir empfehlen den Kurkuma-Latte – einfach zum Schlankwerden lecker!
---
---
---