Leseprobe vom
Imperium
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
Imperium ist das 1. Buch einer sechsteiligen Romanreihe. In einer fremden Welt wird die Geschichte der Erde vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre lebendig.
Erzählt werden bekannte und unbekannte historische Ereignisse aus der Sicht mehrerer "Götterfamilien", die eine Welt beherrschen wollen, ohne sie am Anfang richtig zu kennen. Und von einem Geheimnis, das diese fremde Welt mit einer von gottgleichen Menschen bewohnte Erde des 45. Jahrhunderts verbindet.
---
In der DDR lernte er Erzieher und begann sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter, arbeitet er seit 2004 im Großenhainer DRK Kreisverband.
Sein erstes Manuskript (eine Sammlung von Sience Fiction Erzählungen) bot er 1980 einem Berliner Verlag an.
Da die Lektoren dort Ansätze von Trivialliteratur zu erkennen glaubten (was damals einen Druck unmöglich machte), arbeitete man stattdessen seit Ende der 1980er Jahre gemeinsam an einem Jugendbuch. Besonderheiten der Wendezeit verhinderten jedoch eine Veröffentlichung.
Leseprobe vom
Conversio
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
Warum zieht es so viele Menschen des 45. Jahrhunderts nach PSYCHE? Schließlich ist die Erde ein Paradies. Und PSYCHE die Hölle?
Auf PSYCHE leben Menschen, die denen auf der Erde ähneln. Sie werden von Kaisern regiert und haben weder das Geheimnis des Atoms entdeckt, noch das Handy erfunden.
Das wird sich ändern. Die göttergleichen Menschen von der Erde wollen das Leben auf PSYCHE verbessern. Wie? Das erzählt der Roman Psyche in sechs Büchern.
Das zweite Buch, „Conversio“, setzt diese Geschichte fort:
Der Krieg der Kaiser hat begonnen. Alle Länder PSYCHEs kämpfen gegeneinander.
Die Rebellen integrieren in diesen Krieg ihren eigenen Krieg gegen den Hohen Rat.
Sie wollen die Anführer des Hohen Rates, Alexandra Al Kahira und Richard Kummer, ermorden.
---
In der DDR lernte er Erzieher und begann sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter, arbeitet er seit 2004 im Großenhainer DRK Kreisverband.
Sein erstes Manuskript (eine Sammlung von Sience Fiction Erzählungen) bot er 1980 einem Berliner Verlag an.
Da die Lektoren dort Ansätze von Trivialliteratur zu erkennen glaubten (was damals einen Druck unmöglich machte), arbeitete man stattdessen seit Ende der 1980er Jahre gemeinsam an einem Jugendbuch. Besonderheiten der Wendezeit verhinderten jedoch eine Veröffentlichung.
Leseprobe vom
Ich bin nun mal (k)ein Casanova
Klein, Thorsten | tredition
Richard Rath ist ein Mann wie jeder andere.
Mal abgesehen von der Villa in Radebeul.
Und von der Villa am Chiemsee.
Außerdem ist er immer noch auf der Suche.
Nach dem richtigen Beruf.
Nach der richtigen Frau.
Nicht, dass er keine Berufsabschlüsse hätte.
Oder keine Frauen.
Ist er deswegen ein Casanova?
Entscheiden Sie selbst.
Lesen Sie seine 7 märchenhaften Geschichten.
Über die Liebe.
Über Verführen und verführt werden.
Darüber, was Frauen und Männer wollen.
Und darüber, was sie bekommen.
"Ein empfehlenswertes, amüsantes, leicht zu lesendes Buch. Besonders, wenn man sich einmal nicht mit den Problemen in dieser Welt beschäftigen will."
Helmut Baumgärtner in www.buchblogger4you.de
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch. Oder, genauer gesagt, schon wieder. Da ihn seine beruflichen Tätigkeiten zwischenzeitlich in einige andere Orte unseres Landes geführt haben.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer Institut für Lehrerbildung begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Später folgten viele Jahre in der Erziehungshilfe und ein berufsbegleitendes Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter. Seit 2004 arbeitet er im Großenhainer DRK Kreisverband.
Näheres zum Autor und seinen Büchern unter
www.planet-psyche.de
Leseprobe vom
Omnipotens
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
„Omnipotens“ ist das dritte Buch des Romans „PSYCHE“. Nach dem Krieg der Kaiser sind die Länder PSYCHEs zerrissen von Revolution und Bürgerkrieg.
Es bekämpfen sich linke und rechte Extremisten. Unter den Rebellen von der Erde herrscht Uneinigkeit darüber, welche Ziele sie auf PSYCHE erreichen wollen.
il caskar kennt sein Ziel. Er will die absolute Macht auf PSYCHE. Warum auch nicht? Wo es doch keinen mehr gibt, der sich dem allmächtigen il caskar entgegenstellen kann.
Doch seine Allmacht zieht Wesen nach PSYCHE, die mächtiger sind als er.
Die 6 Taschenbuchausgaben von PSYCHE:
1. Buch: Imperium
2. Buch: Conversio
3. Buch: Omnipotens
4. Buch: Usus Belli
5. Buch: Pugnam Pugnare
6. Buch: Per Aspera Ad Astra
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer „Institut für Lehrerbildung“ begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter ist er nun in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit tätig.
Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern:
www.planet-psyche.de
Leseprobe vom
Usus Belli
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
„Usus Belli“ ist das vierte Buch des Romans „PSYCHE“.
In PSYCHE haben die Nazis in vielen Ländern die Macht ergriffen und einen Weltkrieg ausgelöst. Es geht dabei um die weitere Existenz von PSYCHE. Denn inzwischen ist klar, dass die Selachii diese Welt vernichten wollen.
Um dieses Ziel zu erreichen, verraten sie den Bewohnern PSYCHEs das Geheimnis der Atombombe. Nun forschen alle Kriegsparteien an dieser und an anderen Waffen, um den Krieg für ihre Seite zu entscheiden.
Der Hohe Rat will den Krieg so schnell wie möglich beenden und sendet seine schärfste Waffe: Aidoneus, den Gott des Todes.
1.Buch:Imperium
2.Buch:Conversio
3.Buch:Omnipotens
4.Buch:Usus Belli
5.Buch:Pugnam Pugnare
6.Buch:Per Aspera Ad Astra
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer „Institut für Lehrerbildung“ begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter ist er nun in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit tätig.
Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern:
www.planet-psyche.de
Leseprobe vom
Pugnam Pugnare
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
„Pugnam Pugnare“ ist das fünfte Buch des Romans „PSYCHE“.
In PSYCHE ist zwar der Krieg gegen die Nazis fast zu Ende, aber der nächste Krieg hat bereits begonnen.
Noch ist es ein Kalter Krieg. Noch haben alle Regierungen PSYCHEs Angst davor, ihre Atomwaffen gegeneinander einzusetzen.
Aidoneus kennt solche Skrupel nicht. Der Gott des Todes könnte seine Macht ungeheuer ausbauen, würde er eine ganze Welt vernichten.
Der Neue Hohe Rat versucht alles, diesen Plan zu vereiteln.
Und Richard Renatus? Der hat Aidoneus einen Auftrag erteilt:
PSYCHE, so wie es ist, zu vernichten.
Die Selachii bieten ihm dazu ihre Unterstützung an. Und Aidoneus nimmt diese mächtige Hilfe gern an.
1.Buch:Imperium
2.Buch:Conversio
3.Buch:Omnipotens
4.Buch:Usus Belli
5.Buch:Pugnam Pugnare
6.Buch:Per Aspera Ad Astra
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer „Institut für Lehrerbildung“ begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter ist er nun in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit tätig.
Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern:
www.planet-psyche.de
Leseprobe vom
Per Aspera Ad Astra
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
„Per Aspera Ad Astra“ ist das sechste und letzte Buch des Romans „PSYCHE“.
Um PSYCHE doch noch zu zerstören, schicken die Selachii den Mächtigen in Ost und West jeweils ein „Geschenk des Himmels“.
Deiwos, ein Arbiter Deus, bietet dem Neuen Hohen Rat seine Hilfe an. Seine Hilfe gegen Richard Renatus und Aidoneus. Denn beide arbeiten immer noch daran, PSYCHE, so wie es ist, zu vernichten.
So beginnt ein Wettlauf ins All. Denn dort, da sind sich nun alle sicher, befinden sich Waffen, deren Besitz die Machtfrage auf PSYCHE endgültig klären wird.
Allerdings liegt dort auch die Antwort darauf, welches Geheimnis PSYCHE mit der Erde verbindet. Ein Geheimnis, dass die Selachii seit 1000 Jahren erfolgreich vor den Menschen verbergen konnten.
1.Buch:Imperium
2.Buch:Conversio
3.Buch:Omnipotens
4.Buch:Usus Belli
5.Buch:Pugnam Pugnare
6.Buch:Per Aspera Ad Astra
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer „Institut für Lehrerbildung“ begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter ist er nun in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit tätig.
Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern:
www.planet-psyche.de
Leseprobe vom
Mephosto
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
Mephosto ist der zweite von drei Teilen des Romans „PSYCHE“.
Die Erde in der Zukunft. Alle Menschen sind jung und leben ewig. Sie haben göttergleiche Fähigkeiten und ungeheure Kräfte. Und sie leben in einem Paradies.
PSYCHE ist eher die Hölle. Auch hier leben Menschen. Wenn sie keine Kriege führen, bereiten sie welche vor.
Denn nach dem Krieg ist vor dem Krieg. Und so kämpfen nach dem „Krieg der Kaiser“ linke und rechte Extremisten um die Vorherrschaft in Deutschland. il caskars Community ist mittendrin und bekämpft weiter die Friedensversuche des Hohen Rates. Dabei verbünden sie sich mit einem alten Gegner des Hohen Rates. Einem Gegner, der viel mächtiger ist, als alle, die der Hohe Rat bisher auf PSYCHE hatte.
PSYCHE besteht aus drei Hardcover-Ausgaben:
Curare
Mephosto
Solutio
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer „Institut für Lehrerbildung“ begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter ist er nun in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit tätig.
Sein erstes Manuskript (eine Sammlung von Science-Fiction-Erzählungen) bot er 1980 einem (Ost-)Berliner Verlag an.
Da die Lektoren dort Ansätze von Trivialliteratur zu erkennen glaubten (was in der DDR einen Druck unmöglich machte), arbeitete man stattdessen seit Ende der 1980er Jahre gemeinsam an einem Jugendbuch. Die Besonderheiten der Nachwendezeit verhinderten jedoch eine Veröffentlichung.
Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern:
www.planet-psyche.de
Leseprobe vom
Curare
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
Curare ist der erste von drei Teilen des Romans „PSYCHE“.
Die Erde der Zukunft ist ein Paradies. Alle Menschen sind jung und leben ewig. Sie haben göttergleiche Fähigkeiten und ungeheure Kräfte.
PSYCHE ist eher die Hölle. Auch hier leben Menschen. Wenn sie keine Kriege führen, bereiten sie welche vor.
Richard Kummer und sein Hoher Rat wollen, dass PSYCHE so friedlich wird, wie es die Erde bereits ist.
Alexandra Al Kahira, il caskar und die Rebellen-Community lieben den Krieg und den Kampf. Sie nutzen die Kriege auf Psyche für ihren Krieg gegen den Hohen Rat.
Auch aus persönlichen Gründen.
Denn während Richard Kummer auf PSYCHE versucht, die Liebe seiner Frau Alexandra Al Kahira wiederzugewinnen, will il caskar beide töten. Richard Kummer, weil er ihn hasst, und dessen Frau, die ihm als Anführerin „seiner“ Rebellen-Community im Weg steht.
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch. Oder, genauer gesagt, schon wieder. Da ihn seine berufliche Tätigkeit zwischenzeitlich in einige andere Orte unseres Landes geführt hat.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer Institut für Lehrerbildung begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Später folgten viele Jahre in der Erziehungshilfe und ein berufsbegleitendes Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter. Seit 2004 arbeitet er im Großenhainer DRK Kreisverband.
Leseprobe vom
Conclusio
Klein, Thorsten | tredition | PSYCHE
Conclusio ist der dritte von drei Teilen des Romans „PSYCHE“.
Die Erde in der Zukunft: Alle Menschen sind jung und leben ewig. Sie haben göttergleiche Fähigkeiten und ungeheure Kräfte. Und sie leben in einem Paradies.
PSYCHE ist eher die Hölle. Auch hier leben Menschen. Wenn sie keine Kriege führen, bereiten sie welche vor.
Die Nazis sind besiegt, der Krieg ist jedoch noch nicht zu Ende. Denn eines ist nun klar: Die Selachii, der älteste Gegner des Hohen Rates, wollen PSYCHE unbedingt vernichten. Nicht nur in einem Atomkrieg. Sondern auch durch Waffen, die im Orbit PSYCHEs versteckt sind. Also helfen sie den Menschen auf Psyche, ins Weltall vorzustoßen.
Mit dem Aufbruch ins Weltall öffnen sich nicht nur die Tore des Gefängnisses PSYCHE. Seine Bewohner erfahren so auch, welches Geheimnis PSYCHE mit der Erde verbindet. Und warum der Hohe Rat der TERRA NOSTRA so sehr um die Existenz von PSYCHE und das Leben seiner Bewohner kämpft.
PSYCHE besteht aus drei Hardcover - Ausgaben:
Curare
Mephosto
Conclusio
Ein grandioses Buch, nicht nur, aber vor allem für Geschichtsfans.
Meine Hochachtung vor der Wortgewandtheit und den gutdurchdachten Handlungsabläufen. Vor allem für die Fähigkeit, Science-Fiction mit unserer Geschichte in einem spannenden und respektvollen Werk zu kombinieren.
S.C. Scarlett in www.buchblogger4you.de
---
Thorsten Klein wurde am 02. Oktober 1964 in Großenhain geboren. Dort lebt er immer noch.
Nach einer Ausbildung im Großenhainer „Institut für Lehrerbildung“ begann er sein Berufsleben im Gesundheitswesen. Nach vielen Jahren in der Erziehungshilfe und einem Studium zum Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter ist er nun in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit tätig.
Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern:
www.planet-psyche.de