Leseprobe vom
Ein Garten liegt verschwiegen
Kiyak, Mely | Atlantik
Hinter Klostermauern ist der Garten der Fuldaer Benediktinerinnen doppelt verborgen.Niemand würde ein solches Paradies, einen solchen Mustergarten biologischen Pflanzenbaus mitten in Fulda hinter den meterhohen Klostermauern, mitten in der Fußgängerzone vermuten. Die Fuldaer Nonnen haben sich bis heute in Garten und Schreibstube dem biologischen Prinzip verpflichtet haben - stetsnach Schwester Laurentias Devise: »Wir stehen über Zeit und Mode.« Dieses elegant aufgemachteBuch ist die Chronik dieses Gartens und seiner schreibenden Gärtnerinnen, spannend und lebendig erzählt von Mely Kiyak.
---
»... ein lesenswertes kleines Buch.«
---
»Der Reichtum und Reiz des Buches liegt darin, dass im Erzählen von den Gärtnerinnen das ganze Kloster in den Blick kommt.«
---
»Ein heiteres, tiefsinniges, Kraft spendendes Buch.«
---
Leseprobe vom
Haltung
Kiyak, Mely | Bibliographisches Institut
Quer durch alle gesellschaftlichen und politischen Lager heißt es immerzu: „Haltung zeigen". Klingt erst mal gut - doch bei genauerem Hinsehen entlarvt sich dieser Appell häufig als hohle Phrase. Haltung manifestiert sich nicht, indem man sie zeigt, sondern hat. Und dort, wo eine Gesellschaft keine gemeinsame Haltung hat, kann sie auch keine zeigen. Gerade angesichts des Erstarkens der Antidemokraten und ihres Getöses kommt die politische Kolumnistin Mely Kiyak zu dem Schluss, dass Haltung ein persönlicher Kompass ist. Und der sagt ihr: Es gibt eine Zeit, da muss man die Stimme erheben. Und eine Zeit, da man zu härteren Mitteln greifen muss: leise sein.