Leseprobe vom
Selective Mutism in Children
Katz-Bernstein, Nitza | Reinhardt, Ernst
Compact Basic Knowledge
Why does the girl not speak in kindergarten? Why does the
boy remain silent during school? Selectively mute children
have the ability to speak, but choose not to use it in un-familiar situations or in communication with certain
people. A conversation with these children is often not
possible at all or only via gestures or written messages.
Nitza Katz-Bernstein elaborates in her book the symp-toms of this dysfunction and explains the diagnostics and
different therapies. She takes into consideration thera-peutic elements from various disciplines such as speech
therapy, as well as different schools of child and adoles-cent psychotherapy.
Leseprobe vom
Selektiver Mutismus bei Kindern
Katz-Bernstein, Nitza | Ernst Reinhardt Verlag
Nitza Katz-Bernstein erläutert in ihrem Buch die verschiedenen Arten
von Mutismus und grenzt sie zu anderen (Sprach-)Störungen ab. Sie
defi niert die Störung, beschreibt ihr Erscheinungsbild und ihre Diagnose.
Sehr anschaulich stellt die Autorin mögliche Therapieformen dar und
zeigt auf, wie die Behandlungsstunden gestaltet werden können. Sie
kombiniert dabei unterschiedliche Zugänge und Methoden; sowohl aus
dem psychotherapeutischen als auch aus dem sprachtherapeutischen Bereich.
Auch die Frage, ob und ab wann es sinnvoll ist, die Eltern / Angehörigen
von der Therapie auszuschließen, wird beantwortet.
Leseprobe vom
Mut zum Sprechen finden
Katz-Bernstein, Nitza; Meili-Schneebeli, Erika; Wyler-Sidler, Jeannette (Hrsg.) | Ernst Reinhardt Verlag
Kinder mit selektivem Mutismus fordern die Kompetenz und das Einfühlungsvermögen der Therapeutin. Wie überwindet man das hartnäckige Schweigen in der Therapie? Die Autorinnen zeigen, wie die therapeutische Arbeit verlaufen kann. Neben Informationen über das Kind, Diagnostik und Therapiezielen stehen die angewandten Methoden und die ausführliche Darstellung der therapeutischen Meilensteine im Mittelpunkt.