Leseprobe vom
Die Finanzmärkte und die Zerstörung des Geldes
Kübler, Dr. med Ulrich | tredition
Kritik an der herrschenden Finanzpolitik, deren System seit dem Weltkrieg nicht mehr erneuert wurde. Stattdessen wird geflickt und das Risiko bzw. die Kosten an diejenigen ausgelagert, die sich nicht wehren können. Banken- und Staatsrettungen zulasten der Sparer und Steuerzahler, aber ohne ausreichende Änderungen an den Spielregeln sind keine tragfähige Basis. Damit Menschheit und Planet überleben können, gilt es einiges Grundsätzliches umzusetzen.
---
Leseprobe vom
Risiken und Nebenwirkungen der Pandemiebekämpfung
Kübler, Dr. med Ulrich | tredition
Wohin werden wir gleiten in digitalen Zeiten? Zu neuen transhumanen Möglichkeiten oder in die totale Kontrolle? Der Totalitarismus selbst ist schlimmer als alle Übel, die zu bekämpfen er vorgibt
---
Leseprobe vom
Die Dämonen des Anthropozän
Kübler, Dr. med Ulrich | tredition
Die mythologische Geschichte des Golems setzt sich heute mit Gen-Scheren, künstlichen Intelligenzen und selbstlernenden neuronalen Netzwerken fort. Es soll ein künstliches Bewusstsein geschaffen werden. Man will den digitalisierbaren und digitalisierten Menschen und letzten Endes ihn und seine Zellen, ja die ganze Natur ins Internet einbauen. Hier wird ein heiliger Bereich betreten, nämlich der der Zelle. Bisher waren die Zellen der Pflanzen, der Tiere und der Menschen Mittlerinnen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir wollen nun die Zukunft verändern, in Besitz nehmen, mitgestalten, indem wir Dinge tun, deren Folgen wir wahrscheinlich selbst nicht mehr erleben werden. Wir benötigen eine Art von ethischem Imperativ, eine Ethik für die Anwendung künstlicher Intelligenzen und in Bezug auf die Eingriffe in genomische Datenspeicher. Wir dürfen nicht alles wollen, was wir können. Selbstlernende Systeme steuern bereits den Börsenbereich, Flugzeug und bald Autos. Sie sind zu einem produzierenden Faktor geworden, aber auch im Bereich der Zellen zu einem verändernden Faktor. Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden. Digitale Transaktionsprotokolle werden dann immer häufiger Entscheidungs- und Handlungsbasis sein. Ohne eine entsprechende Szenariotechnik mit Datamonitoring und Bibliometrie unter Einbeziehung neuronaler Netzwerke, wird die Angelegenheit entgleisen. Wir müssen Rücksicht auf die Evolution nehmen und Respekt vor dieser haben, wenn wir Mitschöpfer werden. Nicht nur das genomische, sondern auch das epigenomische Profil verdient diese Rücksichtnahme. Wollen wir die optimierten oder digitalisierten Sklaven des Internetkapitalismus und der selbstlernenden Algorithmen künstlicher Intelligenzen sein? Dies ermöglicht fraglos die bessere Vermarktung von Menschen und Zellen, aber verstärkt auch das Manipulations- und Ausgrenzungspotenzial. Informierte Entscheidungen sind nötig. Dieses Essay soll dabei helfen.
---
Leseprobe vom
Die Souveränität der Verführung
Kübler, Dr. med Ulrich | tredition
Angesichts der immer weiter voranschreitenden Forschung auf dem Gebiet der Gentechnik und Zellmanipulation, gibt Dr. Kübler die möglichen Folgen zu bedenken und stellt die Art und Weise, wie Forschung praktiziert und forciert oder einfach nur hingenommen wird, in den Kontext der aktuellen Lage in Politik, Gesellschaft und Medien. Neben den teilweise moralischen Gratwanderungen stellt er insbesondere die der Forschung zugrunde liegenden Motive zur Diskussion — und die, die ihr eigentlich zugrunde liegen sollten.
Leseprobe vom
Krebs wäre heilbar
Kübler, Dr. med Ulrich; Dr. Stähler, Prof. | tredition
Dieses Buch stellt die potenziellen Auswirkungen und Risiken von Biopsien im Allgemeinen und bei der Krebsdiagnostik im Besonderen dar und geht sowohl auf den aktuellen Stand der Forschung als auch auf die alternativen Möglichkeiten der Diagnostik ein. Speziell die Möglichkeiten der »Liquid Biopsy«, der anstelle einer Gewebepunktion mit all ihren Nachteilen eine Blutuntersuchung zugrunde liegt, wird vorgestellt. Sie analysiert die kommunikative Software der Zelle und ist zusammen mit der natürlichen Killerzelle die Basis einer möglichen Heilung durch das Immunsystem.
---
Leseprobe vom
Das Geheimnis der Spurenelemente und Aminosäuren
Kübler, Dr. med Ulrich | tredition
Einst kamen die Aminosäuren und Spurenelemente aus dem Weltraum auf die Erde. Sie verbanden sich mit Magnesium und Carbonsäure und bildeten die ersten Proteine, die Grundbausteine des Lebens. Hier erfahren Sie die Geschichte ihrer Entdeckung und wie Sie diese Katalysatoren des Lebens für Ihre Zellen nutzen können. Neben dem Exkurs zu den Anfängen des Lebens, der Zellen und des Stoffwechsels, beschäftigt sich das Buch im Wesentlichen mit den Möglichkeiten der Krebsdiagnostik sowie der Vorsorge. So lassen sich zum Beispiel die zu Krebs führenden Zelldifferenzierungsstörungen und Autoimmunitäten schon in heilbaren Vorstadien erkennen.
---