Leseprobe vom
Tödlicher Wein
König, Ulf | tredition
In dem spannenden Roman wird der Leser an einige sehr interessante Tauchplätze entführt.
Er kann nicht nur tiefe Einblicke in die Welt unter Wasser erhalten sondern auch
eine überaus spannende Handlung verfolgen.
Ein unbedeutender Artikel über einige Flaschen Wein führt Björn, einen jungen schwedischen Studenten,
nach Deutschland.
Während der Suche nach dem Wein stellt er fest, dass es um mehr geht, als um die Flaschen,
die 1945 in Norddeutschland verschwanden.
Welches Interesse sollte eine zu allem entschlossene Gruppe Nazis
oder ein brutaler Pate an ein paar alten Flaschen haben?
Und warum sucht das LKA einen Mörder, wenn es keine Leichen vorzuweisen hat?
Zusammen mit zwei ehemaligen Beamten des LKA versucht Björn sein Leben zu retten.
Aber dazu muss er erst einmal wissen, worum es geht.
Der Roman führt die Leser von Schweden, nach Südfrankreich, Hemmoor in Norddeutschland,
Hamburg, Wilhelmshaven, zum Walchensee und dem Toplitzsee in Österreich.
---
Nach seiner Ausbildung in der Mechanik, Elektrotechnik und Physik begann Ulf König damit, seine Erlebnisse und Erfahrungen, die er in seinen Hobbys gesammelt hatte, in der Buchform aufzuschreiben. Der 1. große Erfolg war der „Tauchreiseführer für Anfänger und Profis“. Dieser erschien in sechs Auflagen und zwei Sprachen. Dieser Erfolg führte zu einer intensiven Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „tauchen“, vielen Zeitungsartikeln und weiteren Büchern. Die Romane „tödlicher Wein“ und „ein wenig tot“ waren ein eben solcher Erfolg wie das 712 Seiten umfassende Lexikon „Tauchsportlexikon: - Divelex“ und das Fachbuch für Jugendgruppen „O-Marsch…“ und die Begleithefte zum „Hemmoorer Seminar – Sicheres Tauchen“.
Leseprobe vom
Auge in Auge mit Orcas
König, Ulf | tredition
In dieser spannenden Dokumentation taucht der Leser in die Tiefen des Nordpolarmeeres ein. Er ist fast live dabei, wenn die Stürme aufziehen, Orcas spielen und vielem mehr. Zusätzlich enthält das Buch auch viele nützliche Informationen, die den Leser dazu ermuntern eine eigene „Expedition“ zu starten.
Die Dokumentation ist als spannender Reisebericht verfasst.
---
Nach seiner Ausbildung in der Mechanik, Elektrotechnik und Physik begann Ulf König damit, seine Erlebnisse und Erfahrungen, die er in seinen Hobbys gesammelt hatte, in der Buchform aufzuschreiben. Der 1. große Erfolg war der „Tauchreiseführer für Anfänger und Profis“. Dieser erschien in sechs Auflagen und zwei Sprachen. Dieser Erfolg führte zu einer intensiven Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „tauchen“, vielen Zeitungsartikeln und weiteren Büchern. Die Romane „tödlicher Wein“ und „ein wenig tot“ waren ein eben solcher Erfolg wie das 712 Seiten umfassende Lexikon „Tauchsportlexikon: - Divelex“ und das Fachbuch für Jugendgruppen „O-Marsch…“ und die Begleithefte zum „Hemmoorer Seminar – Sicheres Tauchen“.