Leseprobe vom
The Wizard Glue
Hug, Hubert | Alfredbooks
Stories from the edge of reality
This short story collection of mysteries and riddles starts with a Wizard Glue that does not stick to skin. But its inventor ends uplike a martyr – in a city of outsiders and underdogs.
The following story shows how a drug against a mental disease turns into a substance that leads to transfer of pain. Pain from one person to another.
Then a man appears who is somehow forced to cut his ear. Musicians disappear in a picture. A brain disorder leads to the creation of melodies.
Enventually, the question why Rumpelstilzchen needs children is solved.
The collection ends with a creature designed for killing.
Leseprobe vom
Der Kampf um das Wunderelixier
Hug, Hubert | Alfredbooks
In den Tälern ist eine tödlich verlaufende Seuche ausgebrochen und zwei alemannische Brüder, Willimund und Wulfin, machen sich auf die Jagd nach der letzten Hoffnung, einem geheimnisvollen Elixier, das in den Alpen zu finden sei. Aber auch ein rücksichtsloser Mörder ist hinter dem Elixier her. Können ihm die beiden Alemannen zuvorkommen und gibt es das heilende Elixier tatsächlich?
Leseprobe vom
Diebstahl auf Xorumar Die Raumflotte von Axarabor - Band 223
Hug, Hubert | Alfredbooks
Diebstahl auf Xorumar
Die Raumflotte von Axarabor - Band 223
von Hubert Hug
Der Umfang dieses Buchs entspricht 105 Taschenbuchseiten.
Zehntausend Jahre sind seit den ersten Schritten der Menschheit ins All vergangen. In vielen aufeinanderfolgenden Expansionswellen haben die Menschen den Kosmos besiedelt. Die Erde ist inzwischen nichts weiter als eine Legende. Die neue Hauptwelt der Menschheit ist Axarabor, das Zentrum eines ausgedehnten Sternenreichs und Sitz der Regierung des Gewählten Hochadmirals. Aber von vielen Siedlern und Raumfahrern vergangener Expansionswellen hat man nie wieder etwas gehört. Sie sind in der Unendlichkeit der Raumzeit verschollen. Manche errichteten eigene Zivilisationen, andere gerieten unter die Herrschaft von Aliens oder strandeten im Nichts. Die Raumflotte von Axarabor hat die Aufgabe, diese versprengten Zweige der menschlichen Zivilisation zu finden - und die Menschheit vor den tödlichen Bedrohungen zu schützen, auf die die Verschollenen gestoßen sind.
Ein einzigartiges Kunstwerk wird auf dem Planeten Xorumar gestohlen. Verdan und Rajin werden darauf angesetzt dem Diebstahl nachzugehen und entdecken bald, dass es bei dem gestohlenen Werk um mehr geht als um Geld. Es geht um eine einzigartige Technologie mit ungeahnten Folgen für den ganzen Quadranten des Sternenreichs….
Leseprobe vom
Cthulhu, Kain und andere Schrecken: Horror-Sammelband 7016
Bekker, Alfred; Bekker, Hendrik M.; Teuber, Bernd; Rahn, Wolf G.; van Velzen, Wine; Friedrichs, Horst; Hug, Hubert; Balmore, Cedric | Alfredbooks
Dieser Band enthält folgende Geschichten:
Cedric Balmore: Der Fürst der Purpurnacht
Cedric Balmore: Der Rekrut des Satans
Alfred Bekker: Eine teuflische Fähigkeit
Horst Friedrichs: Mordrausch der Dämonen
Bernd Teuber: Schreie aus dem Totenreich
Alfred Bekker: Der Dämon
Hendrik M. Bekker: Das blutige Gold der Kowaja-Berge
Hubert Hug: Haare des Grauens
Wine van Velzen: Komori, der Wiederkehrer
Wine van Velzen: Die Geisterfrau
Wine van Velzen: Gefangen
Hendrik M. Bekker: Der Besucher
Hendrik M. Bekker: Gespräche mit Kain
Hendrik M. Bekker: Morgen gehen wir sterben
Wolf G. Rahn: Gefangener im Schreckensgrab
Tenniel Ralston lässt sich von seinem Freund Frederick Haggerty und dessen Verlobter nicht davon abbringen, zu der Insel Salymbo zu reisen, um dort nach dem sagenumwobenen Schatz des einstigen Herrschers Gde Poto Bagus zu suchen. Doch über der Insel hängt ein Fluch: Wenn der brutale König wieder erwacht, wird er noch unbarmherzig über die Bewohner der Insel herfallen und alle töten.
Cynthia und Frederick reisen ihrem Freund nach. Doch damit setzen auch sie sich den tödlichen Gefahren aus ...
Leseprobe vom
Die Missionen 101-110 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21011
Hary, Wilfried A.; Hensch, Stefan; Teuber, Bernd; Gardemann, Jan; Hug, Hubert; Heller, Roland; Ippensen, Antje | Alfredbooks
Die Missionen 101-110 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21011
von Stefan Hensch, Bernd Teuber, Roland Heller, Jan Gardemann, Wilfried A. Hary, Antje Ippensen, Allan J. Stark, Hubert Hug
Über diesen Band:
Dieser Band enthält die Bände 101-110 der Serie "Die Raumflotte von Axarabor"
Band 101 Stefan Hensch: Die Söhne der Freiheit
Band 102 Bernd Teuber: Gefahr für Axarabor
Band 103 Roland Heller: Manipulation: Sprachcode
Band 104 Hubert Hug: Krise auf Teomes
Band 105 Jan Gardemann: Der erste Kaiser von Aximov
Band 106 Bernd Teuber: Vier Söldner für Sancor
Band 107 Wilfried A. Hary: Notlandung auf einer verbotenen Welt
Band 108 Antje Ippensen: Das Schicksal des verschwundenen Raumschiffs
Band 109 Allan J. Stark: Noraks Auftrag
Band 110 Wilfried A. Hary: Flucht vor dem kosmischen Kartell
Zehntausend Jahre sind seit den ersten Schritten der Menschheit ins All vergangen. In vielen aufeinanderfolgenden Expansionswellen haben die Menschen den Kosmos besiedelt. Die Erde ist inzwischen nichts weiter als eine Legende. Die neue Hauptwelt der Menschheit ist Axarabor, das Zentrum eines ausgedehnten Sternenreichs und Sitz der Regierung des Gewählten Hochadmirals. Aber von vielen Siedlern und Raumfahrern vergangener Expansionswellen hat man nie wieder etwas gehört. Sie sind in der Unendlichkeit der Raumzeit verschollen. Manche errichteten eigene Zivilisationen, andere gerieten unter die Herrschaft von Aliens oder strandeten im Nichts. Die Raumflotte von Axarabor hat die Aufgabe, diese versprengten Zweige der menschlichen Zivilisation zu finden - und die Menschheit vor den tödlichen Bedrohungen zu schützen, auf die die Verschollenen gestoßen sind.
Leseprobe vom
SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006
Bekker, Alfred; Carisi, Konrad; Hary, Wilfried A.; Schwekendiek, Margret; Teuber, Bernd; van Holk, Freder; Zybell, Jo; Hug, Hubert | Alfredbooks
SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006
von Alfred Bekker, Wilfried A. Hary, Margret Schwekendiek, Konrad Carisi, Freder van Holk, Jo Zybell, Bernd Teuber, Stefan Hensch
Über diesen Band:
Dieser Band enthält folgende SF-Abenteuer:
Alfred Bekker/W.A.Hary: Das Festival von Tasner
Alfred Bekker: Ein Raumkapitän der Qriid
Alfred Bekker: Commander der Sternenkrieger
Margret Schwekendiek: Grenzstation Outer Circle
Konrad Carisi: Aus der Welt gefallen
Jo Zybell: Lennox beim Volk der 13 Inseln
Freder van Holk: Blaue Kugel
Hubert Hug: Krise auf Teomes
Bernd Teuber: Vier Söldner für Sancor
Wilfried A. Hary/ Stefan Hensch: Planet der Gedankenlosen
Wilfried A. Hary: Notlandung auf einer verborgenen Welt
Freder van Holk: Rakenstützpunkt Celiagus
Am Rande eines instabilen Wurmlochs befindet sich die Raumstation S 7, allgemein nur Outer Circle genannt. In ihrem Innern werden immense Warenmengen umgeschlagen, außerdem ist es ein wichtiger Halte- und Umsteigepunkt für Passagiere. Hier ist die Schwarze Division stationiert, einer Elitetruppe des einflussreichen Raumritterordens, der den Einflussbereich der Menschen mit militärischen Mitteln ausdehnen will. Outer Circle ist somit ein Brennpunkt und eine galaktische Anlaufstelle zugleich – aber auch Ausgangspunkt für provozierte Konflikte, in denen der Raumritterorden eine tragende Rolle spielt.
Leseprobe vom
Die Missionen 131-140 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21014
Hary, Wilfried A.; Teuber, Bernd; Hensch, Stefan; Gallo, Christian; Hug, Hubert | Alfredbooks
Die Missionen 131-140 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21014
von Wilfried A. Hary, Christian Gallo, Stefan Hensch, Hubert Hug, Bernd Teuber
Über diesen Band:
Dieses Buch enthält die Bände 131-140 der Serie "Die Raumflotte von Axarabor":
Band 131 Christian Gallo: Intrige auf Shangri
Band 132 Bernd Teuber: Doktor Ravons Planet
Band 133 Stefan Hensch: Der wandelnde Tote von Shargis
Band 134 Hubert Hug: Gesetze des Irrsinns
Band 135 Wilfried Hary: Sam Mogdans langer Schlaf (mit Marten Munsonius)
Band 136 Stefan Hensch: Großoffensive auf Shargis
Band 137 Bernd Teuber: Brennpunkt Mahkan
Band 138 Christian Gallo: Im Null-Raum
Band 139 Stefan Hensch: Offensive der Raumflotte
Band 140 Bernd Teuber: Mörderjagd auf Courathan
Zehntausend Jahre sind seit den ersten Schritten der Menschheit ins All vergangen. In vielen aufeinanderfolgenden Expansionswellen haben die Menschen den Kosmos besiedelt. Die Erde ist inzwischen nichts weiter als eine Legende. Die neue Hauptwelt der Menschheit ist Axarabor, das Zentrum eines ausgedehnten Sternenreichs und Sitz der Regierung des Gewählten Hochadmirals. Aber von vielen Siedlern und Raumfahrern vergangener Expansionswellen hat man nie wieder etwas gehört. Sie sind in der Unendlichkeit der Raumzeit verschollen. Manche errichteten eigene Zivilisationen, andere gerieten unter die Herrschaft von Aliens oder strandeten im Nichts. Die Raumflotte von Axarabor hat die Aufgabe, diese versprengten Zweige der menschlichen Zivilisation zu finden - und die Menschheit vor den tödlichen Bedrohungen zu schützen, auf die die Verschollenen gestoßen sind.
Leseprobe vom
Die Missionen 121-130 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21013
Bekker, Alfred; Hary, Wilfried A.; Hensch, Stefan; Teuber, Bernd; Ippensen, Antje; Hug, Hubert | Alfredbooks
Die Missionen 121-130 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21013
von Alfred Bekker, Wilfried A. Hary, Bernd Teuber, Stefan Hensch, Hubert Hug, Antje Ippensen
Über diesen Band:
Dieser Band enthält die Bände 121-130 der Science Fiction Serie "Die Raumflotte von Axarabor"
Band 121 Wilfried Hary: Planet der verlorenen Kinder
Band 122 Alfred Bekker: Angriff auf Acan
Band 123 Bernd Teuber: Notlandung auf Ygdagor
Band 124 Antje Ippensen: Sternen-Artefakt
Band 125 Hubert Hug: Das Menschenbaby vom Planeten Teomes
Band 126 Stefan Hensch: Der Gestrandete vom Planeten Errone
Band 127 Bernd Teuber: Entscheidungskampf in der Schneewüste
Band 128 Stefan Hensch: Das Corps der wandelnden Toten von Demestros
Band 129 Wilfried Hary: Der Albtraum von Forsan Kumir
Band 130 Bernd Teuber: Die Gilde der Vollstrecker
Zehntausend Jahre sind seit den ersten Schritten der Menschheit ins All vergangen. In vielen aufeinanderfolgenden Expansionswellen haben die Menschen den Kosmos besiedelt. Die Erde ist inzwischen nichts weiter als eine Legende. Die neue Hauptwelt der Menschheit ist Axarabor, das Zentrum eines ausgedehnten Sternenreichs und Sitz der Regierung des Gewählten Hochadmirals. Aber von vielen Siedlern und Raumfahrern vergangener Expansionswellen hat man nie wieder etwas gehört. Sie sind in der Unendlichkeit der Raumzeit verschollen. Manche errichteten eigene Zivilisationen, andere gerieten unter die Herrschaft von Aliens oder strandeten im Nichts. Die Raumflotte von Axarabor hat die Aufgabe, diese versprengten Zweige der menschlichen Zivilisation zu finden - und die Menschheit vor den tödlichen Bedrohungen zu schützen, auf die die Verschollenen gestoßen sind.
Leseprobe vom
Die Missionen 81-90 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21009
Bekker, Alfred; Carisi, Konrad; Hary, Wilfried A.; Stark, Allan J.; Gardemann, Jan; Hensch, Stefan; Teuber, Bernd; Hug, Hubert | Alfredbooks
Die Missionen 81-90 der Raumflotte von Axarabor: Science Fiction Roman-Paket 21009
von Alfred Bekker, Wilfried A. Hary, Bernd Teuber, Stefan Hensch, Jan Gardemann, Konrad Carisi, Hubert Hug, Allan J. Stark
Über diesen Band:
Dieser Band enthält die Bände 71-80 der Serie "Die Raumflotte von Axarabor" und zwei zusätzliche SF-Abenteuer.
Alle Romane spielen in einem gemeinsamen Multiversum.
Allan J. Stark: Der interplanetare Kurier
Wilfried Hary: Der Kriegsfürst
Bernd Teuber: Planet der Amokläufer
Hubert Hug: Die abtrünnige Welt
Konrad Carisi: Die Faust des Reiches
Jan Gardemann: Der Testflug der Ukuqubuka
Bernd Teuber: Die Vereinigten Welten von Ardanah
Wilfried Hary: Angriff der Supermutanten
Stefan Hensch: Hohepriester der Planetenfresser
Bernd Teuber: Leben und Sterben auf Rabhan
Alfred Bekker: Das Schiff der Noroofen
Alfred Bekker: Herrscher über Galaxien
Zehntausend Jahre sind seit den ersten Schritten der Menschheit ins All vergangen. In vielen aufeinanderfolgenden Expansionswellen haben die Menschen den Kosmos besiedelt. Die Erde ist inzwischen nichts weiter als eine Legende. Die neue Hauptwelt der Menschheit ist Axarabor, das Zentrum eines ausgedehnten Sternenreichs und Sitz der Regierung des Gewählten Hochadmirals. Aber von vielen Siedlern und Raumfahrern vergangener Expansionswellen hat man nie wieder etwas gehört. Sie sind in der Unendlichkeit der Raumzeit verschollen. Manche errichteten eigene Zivilisationen, andere gerieten unter die Herrschaft von Aliens oder strandeten im Nichts. Die Raumflotte von Axarabor hat die Aufgabe, diese versprengten Zweige der menschlichen Zivilisation zu finden - und die Menschheit vor den tödlichen Bedrohungen zu schützen, auf die die Verschollenen gestoßen sind.
Leseprobe vom
SF-Abenteuer-Paket Dezember 2019: Planetenzerstörer
Bekker, Alfred; Hary, Wilfried A.; Patton, Harvey; van Holk, Freder; Stark, Allan J.; Hug, Hubert; Teuber, Bernd; Ippensen, Antje; Munsonius, Marten | Alfredbooks
Dieses Buch enthält folgtende Titel:
Alfred Bekker: Angriff auf Acan
Harvey Patton: Der falsche Weg
Huber Hug: Krise auf Teomes
Freder van Holk: Blaue Kugel
Wilfried A. Hary: Notlandung auf einer verbotenen Welt
Allan J. Stark: Noraks Auftrag
Antje Ippensen: Das Schicksal des verschwundenen Raumschiffs
Bernd Teuber: Die Menschenjäger von Zacanda
Wilfried A.Hary/Marten Munsonius: Der Weltenzerstörer
Wilfried A.Hary/Marten Munsonius: Vendetta zwischen den Sternen
Wilfried A. Hary/Marten Munsonius: Das Geheimnis des Dreizehnten
Alfred Bekker: Acan - die Weltraumstadt
Das Betreten einer unterentwickelten Welt war ausdrücklich verboten. Die durften niemals merken, dass es überhaupt so etwas wie funktionierende Raumfahrt gab, geschweige denn all die anderen technischen und kulturellen Errungenschaften einer hochzivilisierten Völkergemeinschaft wie das Sternenreich von Axarabor. Beobachten jedoch, das war nicht so ausdrücklich verboten. Solange man eben nicht entdeckt wurde. Doch wenn man ganz offensichtlich nicht nur entdeckt, sondern sogar abgeschossen werden sollte…
Ja, dann befand man sich genau in der Situation wie Torno Hulandus, der einzige Überlebende des Raumscouts CHALLENGA47.