Leseprobe vom
Von Schattenmännern und anderen Geschöpfen: 4 Romane
Frederic, Al; Heller, Chris | Alfredbooks
Dieser Band enthält folgende Romane:
Der Schattenmann (Al Frederic)
Ich darf mich nicht verwandeln (Chris Heller)
Der General des Teufels (Al Frederic)
Treibjagd in der Hexenschlucht (Al Frederic)
Lissy, nicht weit von Paris. Hier nimmt ein namenloses Grauen seinen Anfang, das ungreifbar zu sein scheint. Der junge Pianist Walter und die Journalistin Monique werden in das Geschehen hineingezogen und versuchen, dem „Unheimlichen“ auf die Schliche zu kommen. Haben die grausigen Morde und schreckenerregenden Ereignisse tatsächlich etwas mit einer Rache aus dem Jenseits zu tun? Hat Satan seine Hand im Spiel? – Mehr und mehr spitzen sich die Dinge zu, bis zu einem überraschenden Wendepunkt!
Leseprobe vom
Neun ungewöhnliche Krimis Dezember 2020
Bekker, Alfred; Forrest, Tomos; Zehm, Carsten; Bekker, Hendrik M.; Hackett, Pete; Heller, Chris; Plepelits, Karl | Alfredbooks
Neun ungewöhnliche Krimis Dezember 2020
von Alfred Bekker, Tomos Forrest, Carsten Zehm, Karl Plepelits, Chris Heller, Hendrik M. Bekker, Pete Hackett
Der Umfang dieses Buchs entspricht 1100 Taschenbuchseiten.
Dieses Buch enthält folgende vier Krimis:
Tomos Forrest: Mord in der Liberei
Pete Hackett: Jack the Ripper II
Alfred Bekker: Münster-Wölfe
Carsten Zehm: Büttners Totschlag
Karl Plepelits: Von Mord zu Mord
Alfred Bekker: Blumen auf das Grab
Alfred Bekker: Bluternte 1929 – Umgelegt in Chicago
Hendrik M. Bekker: Die Akte Poe – Gesamtausgabe
Chris Heller: Ich darf mich nicht verwandeln
Der Nachtwächter der Neustadt wird auf grausamste Weise vor der alten Liberei ermordet, als er anscheinend Diebe überrascht, die sich in der seit Kurzem nicht mehr öffentlich zugänglichen Bibliothek zu schaffen machen.
Leutnant Oberbeck, einst als Offizier der Braunschweiger Jäger im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und jetzt verantwortlich für die Jäger als Stadtwache mit Polizeiaufgaben wird hinzugerufen, um den Fall zu untersuchen. Als dann auch noch einer seiner Jäger mit durchschnittener Kehle aus der Oker geborgen wird, weisen die Spuren zu dem Palais am Hagenmarkt. Dort hat der Graf von Saint Germain, nach Meinung der Damen, ein überaus interessanter Mann, der zudem auch außerordentlich gut aussehend und dabei charmant sowie ein genialer Wissenschaftler ist, Unterkunft gefunden.
Aber ist es denkbar, dass dieser gebildete und weit gereiste Mann mit solchen grausamen Taten überhaupt in Verbindung gebracht werden kann? Oberbeck hat alle Hände voll zu tun, um die Ermittlungen voranzutreiben – und dabei alle höfischen Etikette zu wahren.
Leseprobe vom
Ich darf mich nicht verwandeln
Bekker, Alfred; Heller, Chris | Alfredbooks
Ich darf mich nicht verwandeln
Alfred Bekker schrieb als Chris Heller
Darry Pendor hat ein Problem: Er muss dem Drang widerstehen, sich in einen Werwolf zu verwandeln. Er ist ein Gestaltwandler und diese Eigenschaft macht sein Leben kompliziert - egal, ob er eine Frau kennenlernt oder in seinem Job bestehen muss. Er ist ein Mensch, der sich in ein Monster verwandelt - aber in seinem Job als Ermittler jagt er Monster in Menschengestalt und es stellt sich die Frage, wer das größere Monster ist: Ein Werwolf oder ein Serienkiller. Auch der Fall, an dem er gerade arbeitet hat etwas mit einer Verwandlung zu tun - allerdings auf eine ganz andere Art...
Und dann sind da noch die selbsternannten Dämonenjäger, die ihm das Leben zur Hölle machen!
Darry Pendor schwebt in der dauernden Gefahr, dass das Tier in ihm die Oberhand gewinnt…
Und so gilt für ihn der Satz: Ich darf mich nicht verwandeln!