Leseprobe vom
Kinderkacke
Heilmann, Julia; Lindemann, Thomas | HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Kinder sind kleine Monster und sehr, sehr anstrengend. Ein so böses wie witziges Erfahrungsbuch. Das Sexleben liegt darnieder, die Schwiegereltern nerven, die Freunde melden sich nicht mehr, das Geld ist knapp und die staatliche Hilfe ein Witz. Von einem jungen Paar geschrieben, dem der betuliche, vereinnahmende, dumme Ton all dieser ach so pädagogisch wertvollen Elternratgeber unsäglich auf die Nerven geht.Die radikale Veränderung im Leben eines Menschen passiert mit dem Elternwerden. Plötzlich sind sie da, diese so sehr geliebten Egozentrikpakete. Nichts ist mehr wie zuvor, jede Planung wird über den Haufen geschmissen. Hier geht es um das richtige Leben und nicht um den albernen Mythos, der um Vaterschaft und Mutterschaft gebaut wird. Kinder sind wunderbar, und sie sind das Größte, und sie sind nervig und anstrengend. Beides ist wahr und Letzteres ist das Problem. Kinderkriegen verändert Beziehungen gründlichst, zerstört sie oft, ruiniert Pläne und Träume der Eltern, stoppt Karrieren, entzweit Freunde. Das meiste müsste nicht so sein. Warum es nur ehrlich und mit Humor geht, das zeigt dieses Buch.
---
»es ist ein wirklich ehrliches Buch. Und unterhaltsam dazu«
---
»Julia Heilmann und Thomas
Lindemann nehmen kein Blatt vor den Mund.«
---
»ein stiller und witziger
Tröster, wenn es in allen anderen Familien mal wieder 'super' läuft und man
selbst am Rande des Wahnsinns steht«
---
»Ein genervtes Elternpaar berichtet«
---
»Kinderkacke. Das ehrliche
Elternbuch heißt die (zukünftige) Bibel aller Eltern, die auch mal als Paar
wahrgenommen werden wollen.«
---
»Das liest sich amüsant und macht locker für die nächsten 24 Stunden.«
---
»teils äußerst offen und radikal«
---
»Informativ und absolut lesenswert.«
---
»Ein böses wie witziges Erfahrungsbuch«
---
»Julia und Thomas haben sich
beim Eltern-werden und Eltern-sein gut beobachtet und ihre jeweils eigenen
Erfahrungen wunderbar zu Papier gebracht.«
---
---
Leseprobe vom
Alle Eltern können schlafen lernen
Heilmann, Julia; Lindemann, Thomas | Atlantik
Was wären Eltern ohne Erziehungsweisheiten! Doch was nützen Sätze wie "Kinder brauchen Grenzen" oder "Ein Kind gehört zu seiner Mutter" wirklich? Nicht viel. Julia Heilmann und Thomas Lindemann erzählen wieder amüsant und ehrlich aus ihrem Leben als fünfköpfige Familie und hinterfragen den Gehalt solcher Sprüche. Ihre Ansicht: Das meiste davon ist überflüssig. Stattdessen vertreten sie ein paar unkonventionelle Lösungen, die das Leben wirklich etwas leichter machen. Ein Plädoyer für das nicht perfekte Familienleben.
---
»Einfache Erziehungstipps, die
das Leben leichter machen.«
---
»Das Buch will kein weiterer
Erziehungsratgeber sein, sondern Eltern motivieren Erziehungsweisheiten zu
hinterfragen und eigene Ideen und Regeln zu entwickeln.«
---
»Auch Grosseltern, Götti und
Gotten könnten von der Lektüre profitieren und als Folge schmunzelnd eigenes
Verhalten bezüglich guter Erziehung hinterfragen!«
---
---