Leseprobe vom
Die geheimen Tagebücher
St. George, Margaret | CORA Verlag | Digital Edition
Eine unvergesslich leidenschaftliche Nacht! Und doch will sich Grace von Jeffrey scheiden lassen, denn immer wird die Erinnerung an seine Affäre mit der jungen schönen Allison zwischen ihnen stehen. Um sich noch einmal begehrt zu fühlen, ist Grace fast bereit, ein Verhältnis mit Jeffreys Freund Ian zu beginnen. Aber dann liest sie die erschütternden, tragischen Tagebücher der Anne Marie DeWilde ...
Leseprobe vom
Der charmante Dieb
St. George, Margaret | CORA Verlag | Digital Edition
Ausgerechnet der attraktive Einbrecher Paul Courtwald überrascht Allison Ames, Expertin für Sicherheitssysteme, bei einem Test-Diebstahl. Er hält sie für eine "Kollegin" und lässt sich überreden, mit ihr die berühmte Tiara aus der DeWilde-Filiale in Monte Carlo zu stehlen. Ein erregender Auftakt für ein heißes Liebesabenteuer! Als Paul erfährt, wer Allison wirklich ist, verschwindet er, maßlos enttäuscht, spurlos ...
Leseprobe vom
Weddings by DeWilde - die komplette Familiensaga um die Hochzeitsplaner (12 Romane)
Arnold, Judith; Logan, Leandra; Hoffmann, Kate; St. George, Margaret; Clair, Daphne; Cresswell, Jasmine; Flores, Janis | CORA Verlag | eBundle
Diese zwölfteilige bewegende Familiensaga spielt in der Welt der Schönen und Reichen aber nicht immer Glücklichen …
Das luxuriösen Unternehmen Weddings by DeWilde gestaltet seit der vorletzten Jahrhundertwende Hochzeiten von Töchtern reicher Familien als unvergessliche Feste. Aber nun werden drei Generationen durch die Trennung von Grace und Jeffrey DeWilde auseinandergerissen. Die Mitglieder der Familie müssen sich neuen Herausforderungen stellen. Sie erleben faszinierende Liebesbeziehungen und werden mit einem lange gehüteten Geheimnis konfrontiert …
SUCHE NACH DEM GLÜCK
GEFÄHRLICHE INTRIGEN
EWIGER ZAUBER DER LIEBE
DER FAMILIENSKANDAL
EINE BRAUT FÜR DADDY
DER CHARMANTE DIEB
DAS KIND DER LIEBE
MEGAN MUSS SICH ENTSCHEIDEN
DIE GEHEIMEN TAGEBÜCHER
DER AUßENSEITER
FUNKELNDE JUWELEN
AUF DEM WEG INS GLÜCK
---
---
Leandra Logan hat ihr Leben lang in Minnesota und viele Jahre davon in der historischen Stadt Stillwater gelebt.
---
Am nächsten Morgen ging sie zu ihrer Buchhandlung, kaufte ein Dutzend Liebesromane von verschiedenen Autorinnen und schmökerte sie begeistert durch.
Zehn Jahre später entschloss sie sich, selbst eine Romance zu schreiben. Kate hatte als Lehrerin, Verkäuferin, Werbekauffrau und in ehrenamtlichen Jobs gearbeitet – aber so richtig glücklich war sie in diesen Jobs nicht.
Drei Jahre versuchte sie sich an einem historischen Liebesroman, bis sie zu dem Schluss kam, dass sie dafür nicht die Richtige sei. In dem folgenden halben Jahr verfasste sie eine zeitgenössische Romance, und das gelang ihr auf Anhieb so gut, dass das Manuskript von dem Verlag Harlequin gekauft wurde.
Im Jahr 1993 erfüllte sich dann ihr großer Traum: Sie wurde hauptberuflich Romance-Autorin. Kein Wecker, der sie morgens aus dem Schlaf reißt, keine seriösen Kostüme mehr – stattdessen allerdings lange und harte Stunden am Computer.
Zurzeit arbeitet sie an ihrem 25. Liebesroman. Sie schreibt für verschiedene Reihen, ist jedoch dem zeitgenössischen Genre treu geblieben.
Kate teilt ihr gemütliches kleines Haus mit ihren beiden Katzen Tansing und Tibriz. Sie leben in einem malerischen Dorf im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin.
---
Sie genießt es das Wissen was sie über die vielen Jahre des Schreibens hinweg sich stetig erworben hat weiterzugeben. Darum hält sie Kurse für Liebesromanautoren überall in ihrem großen weiten Land.
---
Leseprobe vom
Ich, Heinrich VIII.
George, Margaret | Lübbe
Das lebendige Porträt des schillerndsten Königs von England und zugleich das Panorama einer großen Epoche
Er ließ zwei seiner sechs Ehefrauen köpfen, brach mit der römischen Kirche, weil sie ihm die Scheidung verweigerte, und gründete die anglikanische: Heinrich VIII., eine der imposantesten und facettenreichsten Herrscherfiguren des christlichen Abendlandes. Seine Erinnerungen, respektlos kommentiert vom Hofnarr Will Somers, zeigen einen Menschen voller Widersprüche.
Margaret George zeichnet eindrucksvoll das spannende Bild dieses widersprüchlichen Mannes aus der Tudor-Dynastie, der vier Jahrzehnte lang regiert hat: Als machtbesessener, selbstherrlicher Monarch ist Heinrich VIII. in die Geschichte eingegangen. Doch war er auch ein attraktiver, gebildeter Herrscher mit großer charismatischer Ausstrahlung, der mehrere Sprachen beherrschte, mit Humanisten verkehrte, und sich für Glücksspiel, Musik und Jagd begeisterte.
Nach fünfzehnjähriger intensiver Recherche hat Margaret George mit diesem historischen Roman aus der Perspektive des Königs ein Meisterwerk erschaffen und den Grundstein für ihre erfolgreiche Karriere als Autorin gelegt.