Leseprobe vom
Tomé s Klausi , WeBechen und andere Comics
Etzensperger, Tomé Thomas | tredition
In dieser Ausgabe liegen die frühen Comics des Zeichners Tomé zum ersten Mal gesammelt vor. Besonders interessant sind seine gezeichneten Reiseberichte in Comicform, die er während seiner 13 monatigen Reise duch Asien 1984 gezeichnet hat, aber auch die anderen Serien, welche es nicht bis zur Serienreife geschafft haben, aber dennoch ein gewisses Potential dafür gehabt hätten.
---
Leseprobe vom
Tomé s Kinder-Zeichnungen / Tomé s Children - Drawings
Etzensperger, Tomé Thomas | tredition
Der Künstler zeigt hier die Kinder in allen möglichen Lebenslagen, beim Spiel, in Gedanken versunken und mit Emotionen in ihren Gesichtern wie Freude, Angst oder Wut. Er zeigt das Kind lachend, ausgelassen und fröhlich in seiner unbeschwerten Kindheit, die Liebe, Freundschaft und Zuneigung ebenso beinhaltet wie seine Träume, aber auch weinend und verzweifelt im Schmerz und in Not und auch in seiner ganzen unschuldigen Natürlichkeit und Schönheit. Es ist Tomé s ganz persönliche Hommage an das Kind. Dieses Buch enthält auch über 100 mit einem Großen „V“ vor der Nummer des Werkverzeichnisses gekennzeichnete Zeichnungen, welche 2021 von der Staatsanwaltschaft Augsburg vernichtet worden sind, sowie ein Stiftungsangebot für etwa 1´000 Werke zum Thema Kinderrechte.
The artist showcases children in various situations, at play, deep in thought and with emotions in their face like joy, fear, anger, rage. He shows the child laughing, boisterous, cheerful in its carefree childhood which includes love, friendship, affections as well as dreams, but also crying and suffering in pain and neediness and desperation, and in its innocent naturalness and beauty. It is Tomé ´s very personal hymn and homage to the child. This book also contains over 100 drawings marked with a capital "V" in front of the number of the catalog raisonné that were destroyed by the Augsburg public prosecutor's office in 2021, as well as a foundation offer for around 1,000 works on the subject of children's rights.
---
Tomé Thomas Etzensperger, born in Zurich / Switzerland in 1958, initially studied medicine. However, drawing was something of a cradle, and so he quickly turned his hobby into a profession. During his studies as a communication designer, he developed many funny cartoon characters. His comic strip “PiPO” has been featured in many daily newspapers in Germany, the USA and Switzerland. He was an art, sports and ethics teacher at three schools and is involved with his Children’s Portrait Museum, which he founded in 2011 to give children a platform here, with exhibitions and activities for children’s rights. Tomé is also known for his “red hand” painting project against child soldiers. He has drawn more than 5,400 children in recent years. Contact: www.tome-art.com
Leseprobe vom
Tomé s Tierkinderzeichnungen
Etzensperger, Tomé Thomas | tredition
Das Geburtstagsgeschenk meines Sohnes Raphael im Jahr 2010 war Anlass für dieses
Buch. Er hat mir ein kleines, aber 766 Seiten starkes Büchlein mit Tierkinderfotografien
geschenkt, das ziemlich unbeachtet fünf Jahre lang in einem Regal meines Arbeitszim-
mers stand, bis ich es 2016 wieder entdeckte und mir vornahm, ein paar dieser Fotos
mit Tierkindern zu skizzieren, wohl auch angeregt durch meine Schüler, die mir immer
wieder Bilder ihrer Haustierchen vorlegten mit der Bitte, die doch mal eben für sie zu
zeichnen: „Das können sie doch so schnell!“. Das habe ich für meine Kinder natürlich im-
mer gerne gemacht, weil sie sich nämlich so über diese kleinen Zeichnungen freuten und
weil diese Freude ein schöner Lohn dafür ist. Und dann habe ich angefangen, die Tier-
kinder von Raphaels Buch zu zeichnen…und es hat Spaß gemacht. Danke, Raffi…und
danke meinen Schülern für ihre Freude…
---
Tomé Thomas Etzensperger, born in Zurich / Switzerland in 1958, initially studied medicine. However, drawing was something of a cradle, and so he quickly turned his hobby into a profession. During his studies as a communication designer, he developed many funny cartoon characters. His comic strip “PiPO” has been featured in many daily newspapers in Germany, the USA and Switzerland. He was an art, sports and ethics teacher at three schools and is involved with his Children’s Portrait Museum, which he founded in 2011 to give children a platform here, with exhibitions and activities for children’s rights. Tomé is also known for his “red hand” painting project against child soldiers. He has drawn more than 5,400 children in recent years. Contact: www.tome-art.com
Leseprobe vom
Reichskristall
Etzensperger, Tomé Thomas | tredition
„Ein Buch gegen Kunstzensur nach einer wahren Geschichte, welche eine falsche Anschuldigung wegen „Verbreitung von Kinderpornografie“ ebenso beinhaltet wie die von der Polizei und Staatsanwaltschaft ausgeübte Willkür, welche schlussendlich zu der größten Kunst- und Büchervernichtung in der deutschen Geschichte seit dem März 1939 führte.
Ende Oktober 2021 sollen über 1´000 Zeichnungen und etwa 60 Kunstbücher des Künstlers Tomé durch die Staatsanwaltschaft Augsburg vernichtet worden sein.
Zudem bietet das Buch ein paar ganz außergewöhnliche Einblicke in den Schulalltag und über das Verhalten des Schulamtes und der Regierung seinen Lehrer*Innen gegenüber.
Außerdem beinhaltet das Buch auch eine Erklärung des Buchtitels „Reichskristall…Tag“.
Vor Allem aber soll dieses Buch ein flammender Aufruf und ein Plädoyer für die Freiheit der Kunst sein!
192 Seiten, deutsch, mit über 250 Abbildungen von wunderschönen, aber auch kritischen und anklagenden, aber leider vernichteten Kunstzeichnungen von Kindern, zum Teil auch so, wie Gott sie schuf.“
Leseprobe vom
Knabenbeschneidung / Ausstellung gegen das neue Beschneidungsgesetz der Bundesregierung
Etzensperger, Tomé Thomas | tredition
Der Künstler Tomé setzte sich mit seinen Zeichnungen in einer Ausstellung gegen den geplanten Entwurf der Bundesregierung zur Beschneidung von Knaben ein. Sämtliche Proteste von Ärzten, Kinder- und anderen humanitären Organisationen konnten dieses Gesetz jedoch nicht verhindern. Seit der Legalisierung der Jungenbeschneidung in Deutschland am 12.12.2012 werden in Deutschland jedes Jahr 28´000 Jungen ohne medizinische Not beschnitten. Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Beschneidung und betrachtet diese als Körperverletzung. Auch eine Eingabe beim Bundespräsidenten, der dieses Gesetz noch hätte verhindern können, blieb ohne Erfolg.
---
Tomé Thomas Etzensperger, born in Zurich / Switzerland in 1958, initially studied medicine. However, drawing was something of a cradle, and so he quickly turned his hobby into a profession. During his studies as a communication designer, he developed many funny cartoon characters. His comic strip “PiPO” has been featured in many daily newspapers in Germany, the USA and Switzerland. He was an art, sports and ethics teacher at three schools and is involved with his Children’s Portrait Museum, which he founded in 2011 to give children a platform here, with exhibitions and activities for children’s rights. Tomé is also known for his “red hand” painting project against child soldiers. He has drawn more than 5,400 children in recent years. Contact: www.tome-art.com