Leseprobe vom
In drei Teufels Namen
Breuers, Dieter | Bastei Lübbe
Rund 60.000 Opfer in drei Jahrhunderten - das ist die schreckliche Bilanz des Hexenwahns im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Anfangs waren es einige Inquisitoren der Kirche, später fast nur noch weltliche Gerichte, die Jagd auf vermeintliche Hexen und Zauberer machten.
Grund für die Verfolgung war die Angst der Menschen - vor Hunger, Pest und Krieg. Für dieses grauenvolle Elend gab es nur eine Erklärung: Hexerei und schwarze Magie ...
Leseprobe vom
Colonia im Mittelalter
Breuers, Dieter | Bastei Lübbe
Was führte Bernhard von Clairvaux nach Köln?
Welche Rolle spielte die Ulrepforte in den ständigen Auseinandersetzungen zwischen der Stadt und dem Erzbischof?
Und was steckt wirklich hinter der Legende von der heiligen Ursula?
Dieter Breuers nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise ins Mittelalter und zeigt Ihnen, was es damals wirklich bedeutete, in einer Stadt zu leben. Er lässt Sie nicht nur an seinem profunden Wissen über die Rheinmetropole teilhaben, sondern gibt einen interessanten Überblick über den Alltag und die besonderen Vorkommnise in den europäischen Städten des 12. und 13. Jahrhunderts.
Noch nie war Geschichte so spannend!