Leseprobe vom
Die Stimme der Rache: 4 besondere Krimis
Bekker, Alfred; West, Thomas; Erichsen, Uwe; Andresen, Thomas | Alfredbooks
Die Stimme der Rache: 4 besondere Krimis
von Alfred Bekker, Thomas West. Uwe Erichsen. Thomas Andresen
Über dieses Buch:
Dieser Band enthält folgende Krimis:
Uwe Erichsen: Ein Mann kommt raus
Thomas West: Die schöne Russin
Alfred Bekker: Grausame Rache
Thomas Andresen: Der Tod hat eine dunkle Stimme
Das Tor der Strafvollzugsanstalt fiel hinter Ernst Schalow ins Schloss. Gierig sog er die Luft ein. Hinter ihm lagen drei endlose, verlorene Jahre. Sühne für ein Verbrechen, das er nie begangen hatte. Suchend glitt sein Blick über den Besucherparkplatz. Monika war nicht gekommen. Schalow unterdrückte das Gefühl der Enttäuschung. Was hatte er erwartet? Sie war die Frau eines andern. Leises Motorgeräusch drang an sein Ohr. Eine dunkelbraune Limousine rollte langsam an ihm vorbei. Keiner der beiden Insassen blickte sich nach ihm um. Dennoch wusste Schalow: Das Kesseltreiben begann aufs Neue ...
Leseprobe vom
Der Anonyme: Kriminalroman
Andresen, Thomas | Alfredbooks
Der Anonyme
Kriminalroman von Thomas Andresen
Der Umfang dieses Buchs entspricht 214 Taschenbuchseiten.
Als Dr. Steinkopf einen toten Pfarrer in seiner Badewanne findet, reagiert er zunächst nicht darauf, er ist völlig betrunken. Dann wird er niedergeschlagen und hält nach dem Erwachen das Ganze für eine Sinnestäuschung. Doch nach und nach kehrt die Erinnerung zurück. Damit beginnt ein Albtraum, der das Leben des Arztes völlig verändert. Wem kann, wem darf er noch vertrauen? Und weshalb hilft ihm auch die Polizei nicht?
Leseprobe vom
Mittwisser eines Verbrechens: Kriminalroman
Andresen, Thomas | Alfredbooks
Kriminalroman von Thomas Andresen
Der Umfang dieses Buchs entspricht 174 Taschenbuchseiten.
Auf der Fahrt in den Urlaub wird Dr. Mortensen zu einem Notfall gerufen. Der Notfall entpuppt sich als eine Schusswunde. Statt jedoch einen Rettungswagen zu rufen, wird der Arzt gezwungen, die notwendige Operation selbst auszuführen. Er wird ungewollt zum Mitwisser eines Verbrechens, und vorerst besteht keine Möglichkeit zu fliehen oder Hilfe zu rufen.
Leseprobe vom
Die zweite Chance
Andresen, Thomas | Alfredbooks
Für den jungen Spitzensportler Eugen Moor ist aufgrund wiederholter Verletzungen dessen Karriere vorzeitig beendet. Bei seinem Versuch einen Weg ins „normale“ Leben zu finden, verliebt er sich ausgerechnet in die junge schwedische Malerin Annika Peterson. Doch genau davor hat ihn der Gutsbesitzer aus Schleswig–Holstein auch Freund und Gönner Hasso von Asbo gewarnt, da er Annika, obwohl selbst mit einer hübschen, reichen Frau verheiratet, als seine Geliebte und damit als sein persönliches Eigentum betrachtet. Annika kennt Hasso und fürchtet dessen Rache, sollte ihr Verhältnis zu Eugen Moor rauskommen, denn Hasso kann es nicht ertragen, wenn man ihm etwas nimmt, das seiner Meinung nach ihm gehört.
Kurz darauf entgeht Eugen einem ersten Anschlag in Annikas Wohnung nur knapp. Er vermutet Hasso hinter diesem missglückten Übergriff, glaubt aber nicht so recht an einen zweiten Versuch, bis er mitbekommt, dass Hasso auch beim Tontaubenschießen Trap bevorzugt, weil die Regeln bei dieser Art einen zweiten Schuss zulassen.
Als Eugen eines Abends in Annikas Wohnung kommt, ist sie verschwunden. Er trifft jedoch Hasso an, der Annikas persönliche Habe eilig zusammenpackt. Angeblich musste sie überstürzt zu ihrer plötzlich erkrankten Mutter nach Stockholm fliegen. Und dann findet Eugen in ihrer Badewanne einen ausgeschlagenen Schneidezahn – Annikas Zahn …
Eugen schwört sich, Hasso von Asbo als Annikas Mörder zu überführen. Gelingt es ihm oder wird er selbst Opfer der zweiten Chance?
Einige Zeit später – eine Kugel stanzt ein kreisrundes Loch in das Holz. Drei Sekunden hört man nichts als das rauschende Badewasser. Dann stürzt ein Körper dumpf zu Boden …
Leseprobe vom
Touch the Core. Die Tiefe berühren.
Andresen, Thomas | tredition
Verkörpert statt verkopft: Vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen und systemischen Betrachtung unseres Körpers zeigt das Buch einen Weg auf zu einem umfassenden Körperbewusstsein. Der Fokus liegt dabei auf den Aspekten unserer körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung im Laufe des Lebens. Besondere Aufmerksamkeit bekommen die verschiedenen Dimensionen des Berührens. Sie ermöglichen einen Zugang zu den tief in unserem Gewebe schlummernden Empfindungen von Geborgenheit, Vertrauen und Gelassenheit. Das wunderbare Instrument unseres Körpers lässt sich so ganz neu kennenlernen - als Kompass, um zu Resonanz und Rhythmus, zu Harmonie und Einklang und zum Kern unseres Daseins zu finden.
---
Seine zentrale Erkenntnis ist, dass wir im körperlichen und/oder seelischen Leiden wohl auf uns zurückgeworfen werden. Neben dem Leiden bekommen wir jedoch gleichzeitig die Chance, die uns von innen immer wieder neu auf- und ausrichtende Kraft zu entdecken. Wir erkennen, Gestalter und Schöpfer des eigenen Lebensweges zu sein.
Mit seiner osteopathischen Arbeit hat er eine Möglichkeit gefunden, Menschen in Einzelarbeit auf diesem Weg zu begleiten.
Die Arbeit am vorliegenden Buch Touch the Core - Die Tiefe berühren öffnete einen Zugang, sich dem Kern ganz einfach und pragmatisch zu nähern: durch bewusstes Berühren.
Für Workshops und Impulsvorträge steht der Autor gerne zur Verfügung. Aktuelle Veranstaltungen und einen Blog findest Du unter www.touch-the-core.com